Tartus ( Syrien ) einziger Auslandsstützpunkt der russischen Marine

Begonnen von Albatros, 16 Oktober 2011, 08:52:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

smutje505

Hallo Jochen mich hast du auch "beglückt"  :-P Danke für das Foto

hillus

Hallo Hartmut,

da bin ich ja ein richtiger Glücksbringer. Was gibt es bei Dir Neues?

Herzlichst
Jochen

P.S. Interesse an einer Collection neuer Russenschiffe???


smutje505

#707
Hallo Jochen siehe PM

olpe

Hallo Jochen,
... vielen Dank für's Bild ... :MG: :O/Y ...

Grüsse
OLPE

hillus

Moin,

inzwischen ist der kleine Marinetanker VITSE-ADMIRAL PAROMOV und der Minensucher YEVGENIY YEMELYANOV in die Ostsee eingelaufen. Dabei konnte für die YEVGENIY YEMELYANOV eine neue PN erkannt werden - 924, was der Schwarzmeer Flotte entspricht. Die vorherige PN war 466.

Bis bald!
hillus


hillus

Moin,

zu meiner Meldung vom 13.09.2023 ist jetzt zu ergänzen. Nach den letzten AIS-Meldungen waren die Schiffe gestern am Ausgang der Danziger Bucht. Sie sollten inzwischen die Flottenbasis der Baltischen Flotte in Baltijsk erreicht haben.

Nachklapp!!

Da über die Operationen der Ukraine und der Russischen Föderation immer mehr Müll geschrieben wird und fast ausschließlich ukrainische Quellen herangezogen werden, kann wohl nicht mehr von einer objektiven Berichterstattung gesprochen werden. Ich ziehe mich deshalb aus dem Marineforum mit Beiträgen zurück. Ich habe es nicht notwendig, mit unkompetenten Schreiberlingen hier im Forum mich herumzuärgern.
Natürlich werden jetzt wieder die GUTMENSCHEN losplappern, aber da stehe ich drüber. Ich werde damit mein Engagement bis auf weiteres beenden.
Meine Freunde Kaschube_29, der Erste und Kalli sind da natürlich ausgenommen.

hillus

Theo

Zitat von: hillus am 16 September 2023, 18:57:32Da über die Operationen der Ukraine und der Russischen Föderation immer mehr Müll geschrieben wird und fast ausschließlich ukrainische Quellen herangezogen werden, kann wohl nicht mehr von einer objektiven Berichterstattung gesprochen werden. Ich ziehe mich deshalb aus dem Marineforum mit Beiträgen zurück.

Hallo hillus,

zum ersten Satz - volle Zustimmung.
zum zweiten Satz - schade, ich habe die Beiträge immer mit großem Interesse gelesen.

Gruß Rainer

Urs Heßling

moin,

Zitat von: hillus am 13 September 2023, 14:05:07der kleine Marinetanker VITSE-ADMIRAL PAROMOV und der Minensucher YEVGENIY YEMELYANOV in die Ostsee eingelaufen
Zitat von: hillus am 16 September 2023, 18:57:32Nach den letzten AIS-Meldungen waren die Schiffe gestern am Ausgang der Danziger Bucht
Ich habe die beiden Schiffe bei der Segeltour durch den Fehmarnbelt und den Großen Belt am 11. und 12.9. nicht im AIS gesehen.
Meiner Erfahrung vom letzten Jahr (2022) nach zeigen sich russische Kriegsschiffe nicht immer im System.

Zitat von: hillus am 16 September 2023, 18:57:32Da über die Operationen der Ukraine und der Russischen Föderation immer mehr Müll geschrieben wird und fast ausschließlich ukrainische Quellen herangezogen werden, kann wohl nicht mehr von einer objektiven Berichterstattung gesprochen werden
Wenn wir "Müll" durch "Tendenzielles" oder "Propaganda" ersetzen, gebe ich Dir recht. Allerdings befürchte ich, daß russische Quellen - soweit sie zur Verfügung stünden - keine objektivere Berichterstattung ergäben.

Als "Gutmensch" sehe ich mich mit diesem Beitrag noch lange nicht.

Gruß, Urs

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

maxim

Und russische Quellen wurden hier auch oft genug zitiert oder übersetzt - und das diese von einer objektiven Berichterstattung extrem weit entfernt sein können, hat man ja z.B. bei der Versenkung der Moskwa gesehen.

"Gutmensch" klingt doch gut. Besser auch daran glauben, dass Menschen etwas Gutes machen können, als den Zynismus und die laufende Relativierung der Wahrheit, die man z.B. aus Moskau laufend (direkt oder indirekt über diverse Mittelsmänner) hört.

Wiking

Zitat von: maxim am 17 September 2023, 16:15:01"Gutmensch" klingt doch gut. Besser auch daran glauben, dass Menschen etwas Gutes machen können, als den Zynismus und die laufende Relativierung der Wahrheit, die man z.B. aus Moskau laufend (direkt oder indirekt über diverse Mittelsmänner) hört.

:TU:)  :MG:

Wikng

Spee

Servus,

Zitat von: hillus am 16 September 2023, 18:57:32Da über die Operationen der Ukraine und der Russischen Föderation immer mehr Müll geschrieben wird und fast ausschließlich ukrainische Quellen herangezogen werden, kann wohl nicht mehr von einer objektiven Berichterstattung gesprochen werden. Ich ziehe mich deshalb aus dem Marineforum mit Beiträgen zurück. Ich habe es nicht notwendig, mit unkompetenten Schreiberlingen hier im Forum mich herumzuärgern.
Natürlich werden jetzt wieder die GUTMENSCHEN losplappern, aber da stehe ich drüber. Ich werde damit mein Engagement bis auf weiteres beenden.
Meine Freunde Kaschube_29, der Erste und Kalli sind da natürlich ausgenommen.

Gab es einen konkreten Grund, den ich hier übersehen habe?
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Kaschube_29

Moin,

am Sonnabend, den 23.September 2023, haben der Nordflottentanker "Vyazma" ("Вязьма") und die Nordflottenfregatte "Admiral flota Sovetskogo Soyuza Gorschkov" ("Адмирал флота Советского Союза Горшков") wieder ihre Heimathäfen in der russischen Nordflotte erreicht, wie hier gemeldet wurde:

https://tass.ru/armiya-i-opk/18825807
https://function.mil.ru/news_page/country/more.htm?id=12479790@egNews

Bis dann,

Kaschube_29 (Axel)
Immer eine Handbreit Wasser unter den Kiel (Bcегда семь футов под кильем)!

Kaschube_29

Moin,

inzwischen hat die russische Fregatte der Schwarzmeerflotte "Admiral Grigorovich" ("Адмирал Григорович") ihre Werftliegezeit in Kaliningrad abgeschlossen und ist gegenwärtig wieder auf dem Weg in das Mittelmeer. Dies meldete heute die Royal Navy, die ihrerseits durch die Fregatte "Richmond" das russische Kriegsschiff bei der Passage des Ärmelkanals begleitete.

Hier ist diese Meldung nachzulesen:
https://www.navaltoday.com/2023/11/08/uks-type-23-frigate-shadows-russian-warship-in-north-sea/

Damit wird diese Fregatte in absehbarer Zeit wieder die Funktion als Führungsschiff des in Tartus abgestützten russischen Mittelmeerkriegsschiffsverbands ausführen.

Bis dann,

Kaschube_29 (Axel)
Immer eine Handbreit Wasser unter den Kiel (Bcегда семь футов под кильем)!

Kaschube_29

Moin,

nach einem mehrmonatigen Aufenthalt im syrischen Hafen von Tartus ist das Werkstattschiff "PM-82" ("ПМ-82") des Projekts 304 (NATO-Bezeichnung: "Amur"-Klasse) der Baltischen Flotte heute wieder im Heimathafen Baltijsk eingetroffen.

Diese Meldung ist hier nachzulesen:
https://function.mil.ru/news_page/country/more.htm?id=12498081@egNews
https://tass.ru/armiya-i-opk/19845245

Bis dann,

Kaschube_29 (Axel)
Immer eine Handbreit Wasser unter den Kiel (Bcегда семь футов под кильем)!

olpe

Hallo Axel,
... danke für die Info ... :MG: ...
Hier eine Skizze und ein Bild des Schiffes (aus 2017). Die "PM-82" gehört zum zweiten Baulos der Schiffsklasse vom Projekt 304, die 28 Einheiten umfaßt ... gebaut im polnischen Stettin.
(Q Skizze, Bild: russianships.info, sdelanounas.ru, Slg. OLPE)
Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.
Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen. 

Soweit.
Grüsse
OLPE   

Impressum & Datenschutzerklärung