Neues aus der Roten Flotte

Begonnen von hillus, 29 Juli 2011, 14:36:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

kalli

Zitat von: Woelfchen am 05 August 2023, 17:48:47In dem Artikel vom Spiegel (Link von t-geronimo) kann ich keine Angabe finden ob das Schiff beladen war oder nicht. Das es für das Militär unterwegs gewesen sein soll heißt ja nicht das es der Hinweg war.

Lies mal den ersten Satz im genannten Link.

Woelfchen

#946
"Der Angriff auf den russischen Öltanker »Sig« galt offenbar Treibstofftransport für das russische Militär."
Weiterhin meine Frage: Hin- oder Rückweg?

In dem Artikel außerdem zu finden:
"Laut russischen Behörden trat aus dem durch den Drohnenangriff schwer beschädigten Tanker kein Treibstoff ins Meer aus."
Vom Einschlagsort der Drohne sollte auch der hinterste Tank getroffen worden sein. Vielleicht hat ja auch die Doppelhülle geholfen. Mit dem Baujahr 2014 sollte diese vorhanden sein.
=> SIG auf VesselFinder
=> Wikipedia Doppelhüllentanker

Den hinterern Teil des Artikels (Spiegel, nicht meine Links) finde ich "nicht so sehr gelugen":
Überschrift "Weitere russische Ziele von Drohnen getroffen"
=> Text zum Tanker
Überschrift "Video zeigt Angriff aus Sicht der Drohne"
=> Video zum Landungsboot

Grüße
Johannes

Sprotte

In den Nachrichten ( nur gehört ) wurde behauptet, das Boot hätte 450 t Sprengstoff geladen.
Die Mitteilung, dass diese Meldung von unabhängiger Seite nicht bestätigt werden können, fehlte. :wink: 
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

Woelfchen

Im heutigen Report vom ISW ist der Angriff auf das Schiff und der Seekrieg ein großes Thema:
ISW 5.7.2023

der erste

Zitat von: Sprotte am 05 August 2023, 22:22:45In den Nachrichten ( nur gehört ) wurde behauptet, das Boot hätte 450 t Sprengstoff geladen.
Die Mitteilung, dass diese Meldung von unabhängiger Seite nicht bestätigt werden können, fehlte. :wink: 

Tonnen? Toll, 450 kg ist wohl realistischer.

Kaschube_29

Moin,

inzwischen hat das kleine Raketenschiff "Naro-Fominsk" ("Наро-Фоминск") des Projekts 21631 (Chiffre-Bezeichnung: "Buyan-M") den Bereich Kronstadt erreicht und wird in nächster Zeit die Werftfahr- und dann die Staatlichen Erprobungen durchlaufen.
Das kleine Raketenschiff wurde am 23.02.2018 auf der "Selenodolsker Gorki-Werft" auf Kiel gelegt und lief am 09.12.2022 vom Stapel. Vorgesehen ist das kleine Raketenschiff für die Baltische Flotte.

Hier ist diese Meldung nachzulesen: https://tass.ru/armiya-i-opk/18465437


Bis dann,

Kaschube_29 (Axel)
Immer eine Handbreit Wasser unter den Kiel (Bcегда семь футов под кильем)!

Woelfchen

Ein kurzes Video zur SIG im Dock. Das Loch im Rumpf ist größer als ich dachte:
SIG im Dock Youtube

Auf der Seite findet sich auch noch ein paar ältere Videos die sich mit der SIG und dem Landungsboot befassen.

Grüße
Johannes

PS: Ich behaupt nicht das der Kommentator neutral ist oder sich bei Schiffen gut auskennt. Die Videos scheinen aber echt zu sein.

Wiking

A photo has appeared of the large landing ship "#Minsk" in the dry dock of occupied #Sevastopol. Apparently, his entire superstructure was completely demolished

https://twitter.com/Roberto05246129/status/1701923238769557540/photo/1

https://www.reuters.com/world/europe/ukraine-launches-missile-attack-sevastopol-crimea-russian-installed-governor-2023-09-13/

Wiking :MG:


hillus

#954
Moin,

ich bleibe dabei, einfach Internetmeldungen ohne mögliche Erklärungen bringt nichts. Zum Gesamtwerk der Meldungen des Angriffs ukrainischer Drohnen auf Sewastopol und genauer der Werft SEVMORZAVOD (Ordzhonikidze-Werft) gehört, das die Ukraine mit 10 Drohnen in der Luft und mit 3 Überwasserdrohnen den Angriff durchführte. Dabei ist noch nicht klar, welche Drohnen für den Luftangriff verwendet wurden. Es deutet entsprechend der Meldungen alles daraufhin, das es sich um kürzlich von Großbritannien gelieferte Drohen handelt. (Hinweis: Das ist aber immer noch Spekulation!!!) Von diesen 10 Drohen wurden 7 Drohnen abgeschossen, die restlichen 3 Drohnen erreichten mit dem bekanntem Ergebnis ihr Ziel. Im beschädigten Dock der Werft lagen das BDK MINSK (Ropucha-Klasse Pr. 775) und das DEPL ROSTOV NA DONU (KILO III-Klasse Pr. 06363). Es bleibt abzuwarten, welche Beschädigungen bekannt werden.
Interessant ist dabei eher das BDK MINSK, das der Baltischen Flotte zugehörig ist. Es gehört mit weiteren Kriegsschiffen zu den Einheiten, die wegen der türkischen Sperrung des Bosporus derzeit nicht mehr zu ihren angestammten Stützpunkten zurückkehren können.

Neben den Luftdrohnen war der Angriff auch von 3 Überwasserdrohen begleitet. Diese wurden von den Russen durch das Artilleriefeuer des Patrouillenschiffs VASILIY BYKOV (Projekt 22160) unschädlich gemacht.

Bis bald!

hillus

Ergänzung:

Wie neues Bildmaterial preisgibt, lagen das BDK MINSk und das DEPL ROSTOV NA DONU in nebeneinander liegenden Docks.Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

maxim

Für den Angriff hat die Ukraine wahrscheinlich Marschflugkörper eingesetzt, entweder Storm Shadow or SCALP-EG, die anscheinend von Su-24 gestartet wurden.

Zuvor soll ein russisches S-400-System auf der Krim zerstört worden sein, so dass die russische Flugabwehr geschwächt war.
https://www.navalnews.com/naval-news/2023/09/ukraines-attack-on-sevastopol-also-targeted-important-ships-crossing-black-sea/

Big A

Zitat von: hillus am 14 September 2023, 10:44:43ich bleibe dabei, einfach Internetmeldungen ohne mögliche Erklärungen bringt nichts.

 :TU:)  :MG:

Danke an dieser Stelle mal Dich und meinen Namensvetter (Kaschube) für die guten Berichte bzw Erklärungen.
Da mir leider die russische Sprache nicht geläufig ist sind diese Beiträge wirklich hilf- und lehrreich.

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Woelfchen

#957
Erfolgsmeldungen einer Kriegspartei (egal welcher) sollte man mit viel Vorsicht genießen. Niederlagen/Misserfolge die eingestanden werden kann man aber glauben.

Zitatich bleibe dabei, einfach Internetmeldungen ohne mögliche Erklärungen bringt nichts.
Die offiziellen Meldungen von Seitens Russlands bringen aber auch nichts. Diese haben sich schon oft genug als "wirklich sehr optimistisch" herausgestellt.


Wieviele und welche Flugkörper verwendet wurden wissen Beipsielsweise nur die Ukrainer. Nur werden die dies uns bestimmt nicht Zeitnahe mitteilen.
Zu den Spekulationen von 10 Storm Shadows:
- Dann müssten die Ukrainer 5 Su-24 eingesetzt haben. Keine Ahnung ob soviele überhaupt Einsatzbereit sind.
- Der Ukraine wurden auch ADM-160 MALD geliefert. Decoys die sich als andere Objekte darstellen können.
- Oder man erfindet einfach ein paar damit die Niederlage nicht so schlimm wirkt.

Was im Zug des Angriffes Interessant ist:
Die Ukraine hat eine Bohrplatform in der Nähe "Erobert". Zumindest waren die lange genug dort um die russische Radartechnik abzubauen und dies zu filmen. Dies sollte die Vorwarnzeit bei Angriffen auf Sevastopol verringern.

Edit, ein paar Videos:
Ukrainische Propaganda Bohrinseln
Dazugehöriges Luft/Seegefecht
Eine Einschätzung zu dem Angriff (Ab Minute 30)

Grüße
Johannes 


cam


Kaschube_29

#959
Moin,

die starken Beschädigungen der Aufbauten des großen Landungsschiffs "Minsk" ("Минск") sind auf die weitreichende Verwendung von Leichtmetallen (vor allem Aluminium) in den Decksaufbauten zurückzuführen. Der Rumpf dieser großen Landungsschiffe ist aus Stahl, aber die Decksaufbauten nicht.
Wenn diese Aufbauten von Flugkörpern getroffen werden, geraten sie sehr leicht in Brand...


Die Briten und auch die Amerikaner hatten ja auch schon negative Erfahrungen beim Einsatz von Aluminium in den Decksaufbauten gesammelt (siehe die HMS "Sheffield" und auch deren Schwesterschiffe vor Falkland und die USS "Belknap" nach einer Kollision mit dem Flugzeugträger USS "John F. Kennedy" im Jahre 1975).


Bis dann,

Kaschube_29 (Axel)
Immer eine Handbreit Wasser unter den Kiel (Bcегда семь футов под кильем)!

Impressum & Datenschutzerklärung