Dänische Foto-website zum 2. WK mit vereinzelten Schiffsfotos

Begonnen von Richard Aigner, 04 Oktober 2023, 08:55:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Teddy Suhren

ZitatLeichter Kreuzer Nürnberg
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291063

Ich vermute inzwischen das das eine schwarze Blende bzw. Abdeckung am Schalltrichter eines dieser großen damaligen Lautsprecher ist. Es scheint ein Kabel dahin zu führen.
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

OWZ

@ Lothar W.
Mir ist ehrlich gesagt kein Foto der "Potsdam" aus den früheren Kriegsjahren bekannt, auf dem sie nicht irgendeinen Tarnanstrich führt. Insofern würde ich Wikings Frage oben eher mit JA beantworten.
Gruß OWZ

MarkusL

Hallo,
zur Aufnahme "Nürnberg". Auch zu finden in "Von der Emden zur Tirpitz", Band 2, S. 54. Danach Kiel, 02.11.35. Allerdings m.E. am 36t Kran des Marinearsenals (ex Nordwerft der Kaiserlichen Werft).
Gruß
Markus

Hägar

Zitat von: MarkusL am 23 Oktober 2023, 22:11:36Hallo,
zur Aufnahme "Nürnberg". Auch zu finden in "Von der Emden zur Tirpitz", Band 2, S. 54. Danach Kiel, 02.11.35. Allerdings m.E. am 36t Kran des Marinearsenals (ex Nordwerft der Kaiserlichen Werft).
Gruß Markus
Erstaunlicherweise wird nicht erwähnt, dass es sich um die Indienststellung handelt, in der Tat im Arsenal.
Wie man auf dem dänischen Bild besser als bei Breyer/Koop erkennt, war offensichtlich eine Menge Partei-Prominenz an Bord (siehe unverwechselbar Streicher), was beim Traditionsnamen 'Nürnberg' ja durchaus naheliegt.
Könnte vor diesem Hintergrund das quadratische Etwas ein großflächiges Mikrophon sein, mit dem irgendwelche politischen Ergüsse ins Land gebracht werden sollten?

Gruß - Hägar


Hägar

Zitat von: Wiking am 24 Oktober 2023, 16:22:07Im englischen Kanal
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291107
Dürften TBoote der 1935er Serie sein.
Sofern das Datum einigermaßen stimmt, also aus T1-T12, ohne T3 und T6.

Zitat von: Wiking am 24 Oktober 2023, 16:22:07Flottenverband ( Durchbruch )
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291221
Ein echtes FotoGemälde, vorn BEITZEN (FuMO retuschiert), gefolgt von SCHARNHORST.

Gruß - Hägar


Teddy Suhren

Zitat66587 to. versenkt
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291094

Das ist Priens U47. (Högel, Seite 45)
Keine Winddüse und Versenkungswimpel mit gemalten Schiffskonturen.
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Teddy Suhren am 25 Oktober 2023, 18:57:42
Zitat66587 to. versenkt
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291094
Das ist Priens U 47.
Die Tonnageerfolge dieser Einsatzfahrt war übertrieben ... das ist nicht so wichtig.

Aber der letzte "Erfolg" und das letzte Opfer war die Arandora Star, mit der Hunderte von Zivilinternierten, dabei mehr als 200 Deutsche, untergingen
Im englischen wiki wird rettende Rolle des (internierten) deutschen Kapitäns Otto Burfeind :MG:  :TU:)  beim Untergang beschrieben

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"


Urs Heßling

moin,

Zitat von: Urs Heßling am 23 Oktober 2023, 17:17:46
Zitat von: Wiking am 23 Oktober 2023, 16:16:07Torpedoboote ( ? )  https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291224
Ja, drei Raubtier/Raubvogel-Torpedoboote im Kielwasser ... im Vordergrund allerdings nicht; das ist ... ?
... doch ein Raubtier-/Raubvogel-Boot, anders ist die niedrige Geschützplattform, an der der Mann mit der Lederhose steht, nicht zu erklären,
und hier
Zitat von: Wiking am 26 Oktober 2023, 16:48:11Torpedoboote  https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291222
sieht man diese Plattform noch einmal

Zitat von: Wiking am 26 Oktober 2023, 16:48:11Minensucher
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291118
ein Minensuchboot 1916 (vergl. Heckform)

Zitat von: Wiking am 26 Oktober 2023, 16:48:11Flugzeug auf Katapult
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291135
auf Gneisenau oder Scharnhorst, aber welcher von beiden ?

Zitat von: Wiking am 26 Oktober 2023, 16:48:11Beschädigte Boote
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291238
sollte das im Textblatt "Mürwik" lauten ?

Zitat von: Wiking am 26 Oktober 2023, 16:48:11Schnellboot
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291271
ein Boot des Typs S 26

Zitat von: Wiking am 26 Oktober 2023, 16:48:11Ein Aufklärungsflugzeug kehrt zurück.
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291181
Schiff : Admiral Hipper ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

SchlPr11

Hallo,
- Wasserbomben klar machen auf R-Bootsback
- Katapult GNEISENAU da keine Flugzeughalle
- Aufklärer kehrt zurück - Heck eines der Dickschiffe mit den fraglichen Wasserbomben am Heck, die sich BISMARCK z. B. letztlich im Gefecht im Notwurf entledigt hat, da angeblich scharf. Später in der Position entsprechend nicht mehr gefahren!
REINHARD

jockel

Zitat von: Urs Heßling am 26 Oktober 2023, 19:29:45
Zitat von: Wiking am 26 Oktober 2023, 16:48:11Beschädigte Boote
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291238
sollte das im Textblatt "Mürwik" lauten ?

Moin, so isses. Skibe ødelagt udenfor Mørvig i Nordtyskland = Zerstörte Schiffe vor Mürwik in Norddeutschland...sagt DeepL

Gruß
Klaus

maxim


charlie096

Guten morgen zusammen,

Zitat von: Wiking am 26 Oktober 2023, 16:48:11Flugzeug auf Katapult
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291135
 

das folgende Bild ist Gneisenau, da Scharnhorst schon immer den Flugzeughalle ab Schornstein hatte. Gneisenau hat ihren Große Flugzeughalle nie bekommen, bzw der Umbau war fand nach dem Brandschaden erst statt

Gruß Benny

Impressum & Datenschutzerklärung