Deutsche Marine - Aktuelle Nachrichten

Begonnen von Albatros, 15 November 2011, 16:57:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Wiking


beck.Schulte

#1996
Zitat  WELT-Leserbrief: ; Das ist einer der hirnlosesten Einsätze der Bundeswehr. Man kreuzt vor der Küste des Libanon  und über die libanesisch/syrische Landgrenze kommen tonnenweise Waffen ins Land. Man sollte diese Fregatte lieber in der Ostsee einsetzen und dort Stärke zeigen.

..sehe ich auch so und gilt für alle Mittelmeer-Kreuzfahrten seit 1990. Nur damit man bei den "Großen", die Geo-strategischen Ziele in der Region offen äußern, am Rande mitspielen darf. Das Ergebnis zum Teil reine Lach-Nr. (Frachter nicht anhalten, dafür befragen, ob sie böse Dinge mit sich führen. US-Flugzeugträger begleiten, im Konfliktfall wird die USN sich doch nicht durch DM Einheiten behindern lassen, die zudem auf ein BT-Mandat zu warten haben)
Eine Fahrt weniger im Jahr und die gesparten Millionen spendet der Bund z.B. der Stadtgemeinde Bremerhaven für ihre maroden Schulen (besonders in Lehe)  und deren Betriebskosten.  Wird aber nix von!   8-)     



Wiking

#1997
Neue Fregatte "Baden-Württemberg" bricht zu UN-Mission Unifil auf.
Für die Fregatte ist es laut der Marine der erste Einsatz überhaupt. "Ich habe eine tolle Besatzung, ein gutes Schiff und deswegen sehe ich mich klar für alle Fahrtstufen", sagte der Kommandant Tilmann von der Lühe .
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_100263850/neue-fregatte-baden-wuerttemberg-bricht-zu-un-einsatz-auf.html
https://www.bundeswehr.de/de/organisation/marine/aktuelles/erster-einsatz-fregatte-baden-wuerttemberg-5691612
Wiking :MG:

bettika61

Hallo,
ZitatBundeswehr verstärkt Marinepräsenz vor dem Libanon
Angesichts der angespannten Lage im Nahen Osten erhöht die Bundeswehr ihre Präsenz mit Kriegsschiffen vor der Küste des Libanon. Nach der Ablösung der Korvette Oldenburg in der UN-Mission UNIFIL soll sie nicht nach Deutschland zurückkehren – sondern in der Ägäis den Einsatzgruppenversorger Frankfurt am Main ersetzen, der wiederum mit einem Schiffslazarett für einen Einsatz vor dem Libanon bereitsteht.
https://augengeradeaus.net/2023/10/bundeswehr-verstaerkt-marinepraesenz-vor-dem-libanon/
Die "Frankfurt am Main" könnte dann für einen möglichen Evakuierungseinsatz im Libanon bereitstehen

ZitatDie Frankfurt am Main verfügt unter anderem über ein Schiffslazarett mit Operationsmöglichkeiten, ein so genanntes integriertes Marine-Einsatz-Rettungszentrum (iMERZ). In den vergangenen Tagen war im Hinblick auf eine mögliche Evakuierungsoperation die Zahl des Sanitätspersonals – sowohl Ärzte als auch OP-Unterstützer und Fachpflegerauf – dem Schiff erhöht worden.
https://augengeradeaus.net/2023/10/moegliche-evakuierungsmission-in-nahost-bundeswehr-verlegt-soldaten/
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Wiking

Die Deutsche Marine erhält für Ihre Minenjagdboote der Klasse 332 Unterwasseraufklärungsdrohnen des Typs "SeaCat", finanziert aus dem Sondervermögen für die Bundeswehr.

https://marineforum.online/eine-seekatze-zum-jagen/

Wiking :MG:

Wiking

Eine für die Deutsche Marine wichtige Entscheidung hat heute den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags passiert: Der Ausschuss hat die Mittel für die Beschaffung von drei weiteren Seefernaufklärern des Typs P-8A Poseidon freigegeben.
Die Marine wird künftig acht und nicht – wie bisher geplant fünf – Boeing P-8A Poseidon erhalten.

https://aerobuzz.de/militar/die-marine-bekommt-drei-zusaetzliche-p-8a-poseidon/

Mögliche Evakuierung deutscher Staatsbürger Marineschiff ,,Bonn" läuft für Einsatz in Nahost aus
Wilhelmshaven · Der Einsatzgruppenversorger soll sich dort für eine eventuelle Evakuierung deutscher Staatsbürger aufgrund der derzeitigen Lage in Nahost bereit halten.
https://ga.de/news/panorama/einsatzgruppenversorger-bonn-marineschiff-verlaesst-hafen_aid-101821495


Wiking :MG:


Wiking



bettika61

Zitat von: halina am 22 Juni 2018, 17:46:04Wie die WZ berichtet , hat es in der vergangenen Nacht beim Übungsschiessen vor Norwegen auf der
Fregatte "SACHSEN"  F 219 einen technischen Unfall gegeben , dabei ist ein Flugkörper vom Typ SM-2
beim Abschuss nicht gestartet , sondern in seiner Zelle vor der Brücke ausgebrannt .
Das Feuer konnte bald gelöscht werden , angeblich soll niemand verletzt worden sein .
                                                                                                                                      :MG:  halina

Hallo,
Nach über 5 Jahren ist das Startgerät für Flugkörper wieder einsatzbereit
Zitat
ZitatFast fünfeinhalb Jahre nach der Fehlzündung eines Flugkörpers auf der Fregatte Sachsen der Deutschen Marine ist das Startsystem auf dem Kriegsschiff wieder einsatzbereit. Das so genannte Vertical Launch System (VLS) wurde neu produziert und vor kurzem in die Fregatte eingebaut. Die Sachsen kann damit wieder Raketen zur Flugabwehr verschießen.
https://augengeradeaus.net/2023/12/fregatte-sachsen-erhaelt-nach-mehr-als-fuenf-jahren-neues-startgeraet-fuer-flugkoerper/
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Big A

ZitatDie Sachsen kann damit wieder Raketen zur Flugabwehr verschießen.

Nur, dass das eben Flugkörper und keine Raketen sind  .

Hätte von "augengeradeaus.net" mehr Präzision erwartet 8-)

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

maxim

Zitat von: Wiking am 28 Oktober 2023, 10:08:00Die Deutsche Marine erhält für Ihre Minenjagdboote der Klasse 332 Unterwasseraufklärungsdrohnen des Typs "SeaCat", finanziert aus dem Sondervermögen für die Bundeswehr.

https://marineforum.online/eine-seekatze-zum-jagen/

Laut diesem Artikel ist der Hintergrund, dass der Nachfolgetyp nicht gebaut wird, da der Widerspruch zwischen dem Budget und den Anforderungen zu groß war:
German MCM-Replacement Fails, Current Fleet To Receive Life-Extension

Es gibt ja noch das belgisch-niederländische Projekt, an dem sich auch Frankreich beteiligen will:
https://en.wikipedia.org/wiki/City-class_mine_countermeasures_vessel

Wiking

Bremerhavener Marineschule bildet ukrainische Soldaten aus.

"Überleben auf See" nennt sich das Trainingsprogramm, dass die ukrainische Einheit hier absolviert.

https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/bremerhaven-marineschule-ukraine-soldaten-100.html

Wiking :MG:

Wilfried

Moin,
für mich "alten Sack" schon komisch als einer, der 3 Monate lang am Grauen Esel vorbei gegangen ist, um als Gast in ELINT geschult zu werden, mit allen Sicherheits-Überprüfungen, die es damals gab und bis ins Private hinein reichten ... damit wir den Feind - es gab ja noch die SU - ausspionieren konnten. Und nun daß ... ich glaube allerdings nicht, daß es hilft; denn Menschen alleine gewinnen keine Ausseinandersetzungen dieser Art, es bedarf massiver materieller Unterstützung, aber die können wir nicht geben, haben ja selbst nur ein paar Übungsgranaten ... zu meiner Zeit war das anders. Also nur wieder ein Feigenblatt um die eigene Scham des Solidaritäts-Versagens zu verbergen ...
Mit einem lieben Gruß
Wilfried
... Tradition pflegen, bedeutet nicht, Asche aufzubewahren sondern Glut am Glühen zu halten ...
http://www.passat-verlag.de
http://www.kartonskipper.com
http://www.forum-marinearchiv.de - wenn Marine Dein Ding ist!

beck.Schulte

Tach nach Bremen. Mit irgentwas müssen wir ja in BHV glänzen. Ist ja der LKW Tunnel immer noch nicht fertig gestellt. Aber ma was zur damaligen TMS / MOS . Ich hatte dort in den 70zigern meine REFA Lehrgänge. Da war nix mit großartiger Kontrolle. Perso vorgelegt (wurde einbehalten), gesagt zu welchem Gebäude und zu welchem Anlass und los ginges. Dazumals waren auch reichlich zivile Sportvereine auf dem Gelände. Dat war man so. Nebenbei für die wo mal dort waren. Nun ist auch das Gebäude der Tanzschule Beer wech gekloppt ,alle Kneipen von gegneüber , Formosa und Sputnik bis Walters Bratwurstbude an der Geestebrücke Vergangenheit. Na ja ,  an der Z-Pier wird z.Z. alles an Schuppen, Heizwerk usw usw abgerissen, es bleibt das alte Hauptgebäude aus den Zeiten als Hitlers Zerstörer dort kurzfristig "vor Anker" gingen.  8-)   

Impressum & Datenschutzerklärung