Dänische Foto-website zum 2. WK mit vereinzelten Schiffsfotos

Begonnen von Richard Aigner, 04 Oktober 2023, 08:55:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

charlie096

Moin maxim

Zitat von: maxim am 27 Oktober 2023, 07:18:33Wikipedia sagt dazu:
ZitatMürwik (dänisch: Mørvig, plattdeutsch: Mörwig)
https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCrwik

Aber welche Boote sieht man da?
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291238

das müssten glaube die Torpedofangboote sein.

https://de.wikipedia.org/wiki/Torpedofangboot-Klasse_Typ_A_III

Hier sind einige bilder die ich hier im Forum gefunden habe

https://forum-marinearchiv.de/smf/index.php?topic=15235.0

Gruß Benny

maxim

Danke Benny!

Stimmt, dieses Foto passt sehr gut zu dem aus dem Frihedsmuseets Fotoarkiv:
http://www.navalhistory.dk/images/Episoder/1939_45/Vrag_2.jpg

Nur wurde da schon mehr aufgeräumt und die TFA sind inzwischen teilweise gesunken.



Strandurlauber

Zitat von: maxim am 27 Oktober 2023, 17:11:58
Zitat von: Wiking am 27 Oktober 2023, 16:58:09Torpedobomber ( ? )
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291336

Wirkt wie ein Flugboot des Typs Blohm & Voss Bv 138?


...

Moin,

beim Typ stimme ich Lars zu, und es sieht mir nicht nach Torpedo, eher nach Wabo (LWB) aus.

Gruß Ulf
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

Urs Heßling

#155
moin,

Zitat von: Wiking am 27 Oktober 2023, 16:58:09Flottenchef Lütjens
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291065
Hinter Lütjens (teilweise verdeckt) Erich "Achmed" Bey, zu diesem Zeitpunkt F.d.Z.

Zitat von: Wiking am 27 Oktober 2023, 16:58:09Schnellboote
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291041
Die Boote des Typs 30 (hinten hochgebogene Back) haben hier noch einen Mast und viele Männer an Bord, das läßt auf Boote der 2. S-Fltl der Kriegsschiffgruppe 4 bei der Ausschiffung von Heeressoldaten in Kristiansand am 9.4.1940 ("Weserübung") schließen.
Die Aufnahme könnte von Bord der Torpedoboote Luchs oder Seeadler entstanden sein

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Wiking



Teddy Suhren

ZitatU Boote
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291154

"Die Versorger" von A. Urbanke, Seite 7, dort als U460, eines der Versorgungsboote vom Typ XlV benannt.
Gruß
Jörg

WoWarships Nick: Teddy191

Lothar W.

Hallo,

Lazarettschiff
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291142

Hier handelt es sich um das Lazarettschiff "Pretoria" in Kopenhagen.

Gruß
Lothar

Teddy Suhren

Gruß
Jörg

WoWarships Nick: Teddy191


Hägar

Zitat von: Wiking am 31 Oktober 2023, 17:59:12
ZitatFlak auf deutschem Kriegsschiff
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291205
Scheinbar eines der Ostsee Plätteisen.
Das dürfte stimmen. Scheint eine relativ späte Aufnahme zu sein.
Das MONTE-Schiff ist wohl die MONTE OLIVIA, vermutlich Kiel.

Gruß - Hägar

SchlPr11

Hallo,
MONTE OLIVIA würde ich wegen Tarnanstrich mittschiffs unterhalb der Aufbauten und zum Bug hin mitgehen.
Achtung - im DDK Band 4 sind die Skizzen der MONTE-Schiffe in der Zuordnung vertauscht!!!
- Torpedo kommt an Bord - Nachladen auf einem Zerstörer
- Zweites U-Boot-Bild aktuelle Lieferung - auch ein MONTE-Schiff, wenn in Kiel MONTE SARMIENTO in der Wiek
- Zweimann U-Boot brit. X-craft
- Bremen - nein Kiel 05.1945 Arsenalhafen, Auflieger
- Mürwik - eher Flensburg nach Explosion, hinten Begleitschiff DONAU, rechts TFA ex dänisch
REINHARD

Kuk

Hallo
Was für eine Maling hat das S-Boot?

Schönen Gruß von der Ostsee
kuk

Schnellboot
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291039

Impressum & Datenschutzerklärung