Neues aus der Roten Flotte

Begonnen von hillus, 29 Juli 2011, 14:36:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Woelfchen

Laut ISW wurden in den letzten Tagen insgesamt folgende beide Schiffe getroffen:
- Pavel Derzhavin
- Professor Nikolai Muru (Schlepper)
Keines davon gesunken. Also wohl weniger schmerzhaft für die russische Flotte als es zwischendurch den Anschein hatte.
=> ISW

Obwohl viel über den Konflikt berichtet wird bleibt die Informationslage (natürlich) schwierig.

Grüße
Johannes

t-geronimo

Heute hat die Ukraine scheinbar eine Werft in Kertsch mit Raketen angegriffen, wobei ein russisches Schiff ("Karakurt-class ship Project 22800") getroffen worden sein soll.
Angeblich (!) haben russische Quellen dieses bestätigt.

Gibt es dazu seriöse Informationen?

Bei X (ex Twitter) gibt es wieder einige Videos, die den Einschlag zeigen sollen (wobei meist mehr wackeln als alles andere zu erkennen ist).
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Kaschube_29

Moin,

russische Nachrichtenagenturen bestätigen einen Angriff auf die Werft von Kertsch. Nach russischen Angaben sind 13 von 15 anfliegenden Flugkörpern abgeschossen worden und ein in der Werft befindliches Kriegsschiff (ohne weitere Angaben) wurde beschädigt.

Auf der Werft in Kertsch werden gegenwärtig zwei Kabelleger, drei kleine Raketenschiffe des Projekts 22800 "Karakurt" und zwei Hubschrauberträger gebaut.


Hier ist eine russische Quelle hierfür: https://www.militarynews.ru/story.asp?rid=1&nid=605642&lang=RU

Bis dann,

Kaschube_29 (Axel)
 
Immer eine Handbreit Wasser unter den Kiel (Bcегда семь футов под кильем)!

maxim

Laut einem Artikel in NZZ in Berufung auf ein Posting bei X  steht, dass wahrscheinlich die Korvette Askold des Projekts 22800 getroffen wurde:
https://www.nzz.ch/international/ukraine-russlands-raketen-toeten-und-verwunden-dutzende-soldaten-ld.1764173
https://twitter.com/Flash_news_ua/status/1721130336308932948

Diesen Eintrag findet man auch schon bei Wikipedia mit dieser Quelle:
https://www.understandingwar.org/backgrounder/russian-offensive-campaign-assessment-november-5-2023

Woelfchen

Mindestens ein Bild vom Schaden und ein Videos zu den Einschlägen gibt es mittlerweile. Beispielsweise hier:
Video

Wenn es wirklich "Storm Shadow" gewesen ist, gibt es aus meiner Sicht zwei interessante Aspekte:
- Die 250km Variante die oft vermeldet wurde ist sehr unwahrscheinlich. Dann müssten die Su 24 schon knapp über die Frontlinie fliegen.
- Das die Krim-Brücke (Kertsch-Brücke) damit nicht angegriffen wurde lässt vermuten das es dafür keine Freigabe durch Großbritanien bzw. Frankreich gibt.

Zu den russischen Angaben über die vielen Abgefangenen Flugkörper. Zumindest Teilweise werden das wohl wieder MALD (Miniature Air Launched Decoy) gewesen sein. Und das sind natürlich auch Abgefangen Flugkörper.

Grüße
Johannes


Wiking

Zitat von: Kaschube_29 am 05 November 2023, 00:28:27Moin,

Auf der Werft in Kertsch werden gegenwärtig zwei Kabelleger, drei kleine Raketenschiffe des Projekts 22800 "Karakurt" und zwei Hubschrauberträger gebaut.

Kaschube_29 (Axel)
 

Hallo,

das dürfte dann alles hoch gefährdet sein, wie weit ist der Bau der Hubschrauberträger denn schon fortgeschritten?
Hiernach https://de.wikipedia.org/wiki/Projekt_23900 war Kiellegung 2020.

Wiking :MG:

Wiking


Woelfchen

#982
Zwei kleine russische Landungschaiffe sollen getroffen worden sein.
Das unscharfte Video ist beispielsweise hier zu finden:
Live UA map
Und nochmals hier mit Kommentaren/Spekulationen:
youtube Suchomimus

@Wiking:
Ich denke du hast recht. Die Ukraine hat nicht soviel Material das es sich lohnt ein Ziel anzugreifen das noch weit von der Fertigstellung entfernt ist.

Grüße
Johannes

Nachtrag (Edit):
Wie zu erwarten heute auch beim ISW zu finden:
ISW Report 10.11.2023

olpe

#983
Hallo,
nach russischen Meldungen (--/>/> klick sdelanounas.ru) erfolgte im November die Einrüstung der Fregatte "ADMIRAL FLOTA KASATONOV" [461], Nordflotte, mit 4 Hyperschallraketen vom Typ 3M22 "Zirkon" (NATO: SS-N-33 ZIRKON [wikide] ). "Ein Schießen mit den FK ist noch nicht erfolgt ...", sagte der Kommandant des Schiffes, Kapitän 1. Ranges (Kapitän zur See), Aleksey Ryaboshtan, "... man sei bereit zur Erfüllung vorgegebener Aufgaben."

Unten zwei Bilder des Schiffes: in See und aus Severomorsk, Nordfotte.
(Q Bilder: forums.airbase.ru [imgbb.com], sdelanounas.ru, Slg. OLPE)

Soweit.
Grüsse
OLPE     

Urs Heßling

moin,

dazu
2013 : https://forum-marinearchiv.de/smf/index.php?topic=19839.msg221790#msg221790
2019 : https://forum-marinearchiv.de/smf/index.php?topic=32095.msg363047#msg363047

Es dauert also nicht nur in der Deuteschen Marine etwas länger vom Stapellauf bis zum FK-Schießen :wink:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Kaschube_29

#985
Moin,

heute (25.12.22023) wurde die Seekriegsflagge auf der Fregatte "Admiral Golovko" ("Адмирал Головко", Projekt 22350), dem  kleinen Raketenschiff "Naro-Fominsk" ("Наро-Фоминск", Projekt 21631) und dem Minensucher "Lev Chernavin" ("Лев Чернавин", Projekt 12700) gehißt.

Das Hissen der Seekriegsflagge auf der Fregatte "Admiral Golovko" ("Адмирал Головко") erfolgte in Anwesenheit des russischen Präsidenten Wladimir Putin.

Hier ist diese Meldung nachzulesen: https://tass.ru/armiya-i-opk/19625097


Bis dann,

Kaschube_29 (Axel)


Ergänzung: die Fregatte Fregatte "Admiral Golovko" ("Адмирал Головко") befand sich in Sankt-Petersburg auf der "Nordwerft" und geht in den Bestand der Nordflotte ein, das kleine Raketenschiff "Naro-Fominsk" ("Наро-Фоминск") befand sich in Kronstadt (und wird auch dort stationiert sein) und geht in den Bestand der Baltischen Flotte ein und der Hochseeminensucher "Lev Chernavin" ("Лев Чернавин") befand sich in Baltijsk und geht auch in den Bestand der Baltischen Flotte ein.
Immer eine Handbreit Wasser unter den Kiel (Bcегда семь футов под кильем)!

olpe

Hallo,
... vielen Dank Axel für die news ... :MG: top ... Unten Fotos der Schiffe, allerdings vor Übergabe ...
(Q Bilder: yandex.ru/images)

Soweit.
Grüsse
OLPE

OWZ

#987
Bei einem Angriff auf den Hafen von Feodosia im Südosten der Krim soll ein weiteres Landungsschiff der Ropucha-Klasse schwerst getroffen worden sein  --/>/>  https://x.com/Osinttechnical/status/1739493086600835535?s=20
:MG:  OWZ

Kaschube_29

Moin,

die russische Nachrichtenagentur TASS bestätigt den Angriff und auch eine Beschädigung des großen Landungsschiffs "Novocherkassk" ("Новочеркасск").

In diesem Zusammenhang meldete die russische Nachrichtenagentur auch den Abschuss von zwei ukrainischen Su-24 Jagdbombern (NATO-Bezeichnung: "Fencer"):

https://tass.ru/armiya-i-opk/19629021


Bis dann,

Kaschube_29 (Axel)
Immer eine Handbreit Wasser unter den Kiel (Bcегда семь футов под кильем)!

Woelfchen

Der Explosion zufolge müsste es das Schiff massiv getroffen haben. Zu sehen in diesem Video:
(Der übliche von mir verlinkte Kanal mit den üblichen Spekulationen)

Grüße
Johannes

Impressum & Datenschutzerklärung