Dänische Foto-website zum 2. WK mit vereinzelten Schiffsfotos

Begonnen von Richard Aigner, 04 Oktober 2023, 08:55:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin,

gut gefunden :TU:)  aber ... tja, Bildunterschriften, ein Endlosthema ... beide könnten falsch sein.

Ich tendiere dazu, die Zuschreibung "Indischer Ozean 1944" für die richtige zuhalten. Warum ?

Argument 1 : Das von Wiking verlinkte Bild und das von mir eingestellte Bild passen hervorragend zusammen. Corsairs waren 1941 bei der FAA noch nicht im Einsatz

Argument 2 : Das von Wiking verlinkte Bild ist meiner Ansicht nach aus den Hecköffnungen eines (weiteren) Flugzeugträgers gemacht ("Rahmen" oben und rechts im Foto), jedenfalls nicht vom Deck eines Zerstörers

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"


Hägar

Zitat von: Wiking am 08 November 2023, 15:27:49Deutscher Truppentransporter längsseits von ?
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/289514 
Dies dürften Ausschiffungen von EMDEN sein, 09./10.04.40 im Oslofjord.
Gruß - Hägar

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Wiking am 08 November 2023, 15:27:49( ? )
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/290090
Britische (?) Matrosen, im Hintergrund rechts ein brit. Zerstörer der (späten) V/W-Klasse

Zitat von: Wiking am 08 November 2023, 15:27:49Narvik
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/289654
Sehr bekanntes Bild, Postpier mit deutschen Zerstörern nach dem Gefecht am 10.4.1940

Zitat von: Wiking am 08 November 2023, 15:27:49Schnellboot ( ? )
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/281127
Ja, ein italienisches MAS des Typs 500

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

maxim


Benjamin

Zitat von: Urs Heßling am 08 November 2023, 00:24:24moin,

gut gefunden :TU:)  aber ... tja, Bildunterschriften, ein Endlosthema ... beide könnten falsch sein.

Ich tendiere dazu, die Zuschreibung "Indischer Ozean 1944" für die richtige zuhalten. Warum ?

Argument 1 : Das von Wiking verlinkte Bild und das von mir eingestellte Bild passen hervorragend zusammen. Corsairs waren 1941 bei der FAA noch nicht im Einsatz

Argument 2 : Das von Wiking verlinkte Bild ist meiner Ansicht nach aus den Hecköffnungen eines (weiteren) Flugzeugträgers gemacht ("Rahmen" oben und rechts im Foto), jedenfalls nicht vom Deck eines Zerstörers

Gruß, Urs
Ich tendiere ebenfalls zum indischen Ozean 44. Howe war ab 08.08.1944 in Trincomalee. Indomitable, Victorious und Howe starteten gemeinsame Operationen als TF 64 ab dem 19.08.44. Bis Ende Oktober 44 war Howe mit den Trägern unterwegs und wurde dann ab Dezember 44 Flaggschiff der BPF in Sydney. Dennoch ist das Bild final schwer einzuordnen.
If there's more than one possible outcome of a job or task, and one of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence, then somebody will do it that way.

Wiking

#201
weiter geht`s....


Sowjetische Flotte in der Barentssee
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/275625

Britischer leichter Kreuzer Argonaut
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/292512
https://de.wikipedia.org/wiki/Dido-Klasse

Italienische U-Boot auf dem Weg zu ihrer Basis.
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/281169

Wasserflugzeug
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/289675

Ein englisches Schiff sinkt im Atlantischen Ozean.
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/292525

Deutsche Kriegsschiffe im Ärmelkanal
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291107

Mine entschärfen
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/288716

H.M.S. "Courageous"
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/292546
https://www.youtube.com/watch?v=-6DnSk83liQ

Truppentransporter
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/289652

Langstreckenbomber Focker-Wulf "Courier".
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/277763

Wiking :MG:

Teddy Suhren

Zitat von: maxim am 08 November 2023, 16:53:52https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/289100

Ist das in Narvik? Wrackteile deutscher Zerstörer?

Könnte das im Rombaksbotn sein?
Untersuchung von Teilen eines der drei dort selbstzerstörten Zerstörer.
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Urs Heßling

Zitat von: Teddy Suhren am 09 November 2023, 16:57:30moin,

Zitat von: maxim am 08 November 2023, 16:53:52https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/289100

Ist das in Narvik? Wrackteile deutscher Zerstörer?

Könnte das im Rombaksbotn sein?
Untersuchung von Teilen eines der drei dort selbstzerstörten Zerstörer.
Wenn ich den zugehörigen Kartentext richtig verstehe, sind es Trümmer eines von deutschen Flugzeugen versenkten U-Boot-Jägers oder Zerstörers

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

PS

Hilfsminensucher
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/288726
ZitatIch würde diese Hilfsminensucher ja gerne im HMA finden, aber..... :MV:
https://historisches-marinearchiv.de/projekte/minensucher/beschreibung.php
Oder sind das Räumpinassen von einem Minenräumschiff ?
Vielleicht hat jemand einen Tipp
Drache. Hafenschutzflotille Bergen.
regards
PS

Urs Heßling

#205
Zitat von: Wiking am 09 November 2023, 15:04:06Sowjetische Flotte in der Barentssee
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/275625
im Kielwasser ein Zerstörer des Typs Projekt 7 / Gnevny

Zitat von: Wiking am 09 November 2023, 15:04:06Wasserflugzeug
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/289675
eine He 115 - vielleicht kennt Redfort das Wappen der Einheit ?

Zitat von: Wiking am 09 November 2023, 15:04:06Deutsche Kriegsschiffe im Ärmelkanal
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291107
Minensucher EDIT : Torpedoboote 1935

Zitat von: Wiking am 09 November 2023, 15:04:06Truppentransporter
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/289652
in Oslo

Zitat von: Wiking am 09 November 2023, 15:04:06Langstreckenbomber Focker-Wulf "Courier".
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/277763
nicht "Courier", sondern "Condor"

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

SchlPr11

Hallo,
Deutsche Kriegsschiffe im Ärmelkanal - nicht Minensucher, sondern T-Boote 35 usw.
REINHARD

Urs Heßling

moin, Reinhard,

Zitat von: SchlPr11 am 09 November 2023, 21:10:24Deutsche Kriegsschiffe im Ärmelkanal - nicht Minensucher, sondern T-Boote 35
Ich war aufgrund der Form der Schornsteinkappe von MS-Booten ausgegangen ...

aber wenn ich mir die Lage 0 - Silhouette des im Kielwasser fahrenden Schiffs anschaue, muß ich Dir recht geben :TU:)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

SchlPr11

Lieber Urs,
allein der Schornstein spricht schon, komme morgen mal mit einer Spezialfrage zu Dir - REINHARD

igor


Impressum & Datenschutzerklärung