Bilderrätsel Schiffe: sofortige Antwort möglich

Begonnen von Urs Heßling, 21 Oktober 2019, 09:25:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

smutje505


maxim

Hier eine neue Runde:

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

hillus

#6347
Moin,

mir scheint es ist ein italienischer leichten Kreuzer der DUCA D'AOSTA-Klasse. Es handelt sich höchstwahrscheinlich um die EMANUELE FILIBERTO DUCA D'AOSTA. Nach der Niederlage Italiens ging er am 06.02.1949 an die Sowjetunion. Am 02.03.1949 als Z 15 und am 26.02.1949 Name STALINGRAD.  Später in KERCH umbenannt (genaues Datum ist mir unbekannt). Am 11.03.1958 aus dem aktiven Dienst genommen und zum Versuchsschiff OS-32 umbenannt. Er war noch bis zum 20.02.1959 in Dienst der Schwarzmeer Flotte, ehe er ab 1961 den Weg zum Hochofen ging.

Das Foto zeigt dem Kreuzer mit Tarnanstrich in Dienst der italienischen Marine.

Zum Schluss allen einen guten Rutsch ins 2024!

hillus

maxim

Moin,
leider nein. Es ist kein Kreuzer der Duca d'Aosta-Klasse.

Wünsche auch einen guten Rutsch!

maxim

Hier noch zwei Fotos des gesuchten Schiffs:

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Sprotte

Könnte italienischer leichter Kreuzer Montecucoli oder M. A. Sforza sein. :wink: 
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

maxim

Genau, ein italienischer Leichter Kreuzer der Raimondo Montecuccoli-Klasse!

Welcher von beiden genau?

Ich habe übrigens noch nie gehört, dass einer der beiden Kreuzer "Muzio Attendolo Sforza" genannt wurde. Auf dem Schiff steht nur "Muzio Attendolo".

Sprotte

Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

maxim

Ja, im neuen Zustand waren sie sich sehr ähnlich. Aber auf zwei von drei Fotos sieht man schon eindeutige Merkmale, u.a. auch Merkmale, die eines der beiden Schiffe nicht haben konnte. Der Lebenslauf der beiden Schwesterschiffe war ja nicht gerade identisch.

Sprotte

Dann behaupte ich mal frech, es ist die Raimondo Montecuccoli :wink:

Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

maxim

Genau, der italienische Leichte Kreuzer Raimondo Montecuccolitop

Das erste Foto zeigt eines seiner sehr typischen Tarnschema und das letzte Foto zeigt ihn als Schulkreuzer - und diente in dieser Funktion noch bis 1964 (siehe den Radar etc.)

Du bist dran!

Sprotte

Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

Urs Heßling

moin,

Zitat von: maxim am 31 Dezember 2023, 10:45:09Ich habe übrigens noch nie gehört, dass einer der beiden Kreuzer "Muzio Attendolo Sforza" genannt wurde. Auf dem Schiff steht nur "Muzio Attendolo".
So (Muzio Attendolo Sforza) steht der Name aber im Weyher 1940 auf den Seiten 90 (Liste) und 287 (Skizze)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

maxim

Dann ist die Angabe im Weyer wohl einfach falsch, siehe hier auf dem Heck des Schiffs:


https://it.wikipedia.org/wiki/Muzio_Attendolo_(incrociatore)

Wer hat ein neues Rätsel? Ich habe jetzt gefühlt ein Dutzend mal ein neues Rätsel reingestellt, da die Person, die gelöst hat, keines reinstellen wollte.

Urs Heßling

moin, Lars,

wenn sich niemand "erbarmt"  :-D   wird dieses Schiff gefragt (etwas geändert, um Guhgeln zu vereiteln)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung