U-jager type 201m (SO-1 classe)

Begonnen von Bramz97, 17 Januar 2024, 06:51:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kielwasser

Zitat von: olpe am 17 Januar 2024, 15:56:27... meine Fotos stammen im Wesentlichen aus dieser Quelle:
--/>/> klick Forums Airbase

Zu erwähnen ist hier auch ein weiterer Beitrag im Forum Airbase:
https://forums.airbase.ru/2007/02/t53867--mpk-pr-201.html

Gruß
Tino

Bramz97

Greetings Kielwasser!  I saw this post on the airbase, a lot of good information, thank you.  but the necessary information regarding things behind the main control room, is nowhere to be found...
Best regards!
Bramz97

Bramz97

The author of the article "parow.info", unfortunately, did not answer
Bramz97

Bramz97

Hallo Kollegen, der Autor der Website parow hat geantwortet, vielen Dank an alle!
Bramz97

t-geronimo

Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Bramz97

Ich kann mich nun selbstbewusst an die Aufgabe machen, die blaupausen mit höchster Genauigkeit zu rekonstruieren.  Leider weisen die vorhandenen blaupausen viele Fehler auf(
Bramz97

kielwasser

#21
Moin zusammen,

hier gibt es interessante Aufnahmen von den Booten als Teil eines Filmchens.
Auch den Freunden der schnellen Bötchen ist dieser Film nur zu empfehlen!!!
Den Sprecher muss man an manchen Stellen einfach mal "ausblenden", aber das tut der Schönheit der Aufnahmen keinen Abbruch.


Schöne Grüße
Tino

Urs Heßling

moin, Tino,

Zitat von: kielwasser am 11 Juni 1975, 01:23:09Auch den Freunden der schnellen Bötchen ist dieser Film nur zu empfehlen!!!
schöner Fund :MG:  :TU:)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

smutje505

Hallo Tino Super da kommen Erinnerungen auf an meine Zeit. Sie lagen erst in Peenemünde und wurden dann nach Warnemünde verlegt zur GBK.

Big A

Schöner Fund :TU:)

Ist wohl der filmischen Dramaturgie geschuldet, dass bei 1:30 die Boote mit hoher Fahrt auf den Sonarkontakt zulaufen. Bei der dargestellten Fahrtstufe wird es richtig sportlich, den Kontakt zum Unterwasserziel zu halten, da das eigene Geräusch ziemlich viel überdeckt.
Aber wirklich ein gut gemachtes Filmchen.

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

SchlPr11

Hallo,
... und die Biester waren laut und schon hinterm Horizont zu ahnen, wenn sie auf Warnemünde zuliefen. Eigentlich warnten sie sich schon vor sich selbst ...
Hier im Sommer 1974 die 421 auslaufend Warnemünde im Seekanal "vorbeidonnernd".
REINHARD

Bramz97

Hallo Freund!
Herzlichen Dank!
Vor 3 Tagen habe ich diesen Film auf YouTube gefunden
Da ist wirklich eine Aufnahme dabei, die mich interessiert!
Wir können davon ausgehen, dass meine Frage abgeschlossen ist!
Danke nochmal!
Ich möchte sagen, dass der Film sehr interessant und wertvoll ist! Das ist Geschichte! Ich denke, viele werden sich an diese alten Zeiten erinnern. Es gibt nur sehr wenige Filme wie diesen! es ist gerettet!
Bramz97

Bramz97

Tino, mein Freund, es gab wahrscheinlich 5 Filme wie diesen, ich erinnere mich nicht. Filmreihe. Sie behandelten verschiedene Themen der Truppen der Volksmarine! Das ist ein wertvoller Film. Danke nochmal)
Bramz97

Bramz97

Reinhard. Danke
Sehr seltenes Foto
Dies ist das Ende einer Co-1-Karriere
Sie waren wirklich sehr laut. Die UdSSR gab der DDR ein Projekt zur Lärmreduzierung, das jedoch nur geringfügig half.
Bramz97

olpe

Hallo Bramz97,
Zitat von: Bramz97 am 02 Juni 2024, 19:56:20Die UdSSR gab der DDR ein Projekt zur Lärmreduzierung, das jedoch nur geringfügig half.
... was war das denn für ein Projekt zur Lärmreduzierung?

Grüsse
OLPE

Impressum & Datenschutzerklärung