Bilderrätsel Schiffe: sofortige Antwort möglich

Begonnen von Urs Heßling, 21 Oktober 2019, 09:25:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

maxim


smutje505


beck.Schulte

Außer Konkurrenz:
Es war für mich  der erster Dampfer als Konstrukteur-Ausrüstung  nach dem Studium auf der Werft an den Fluss mit den vielen Biegungen. Da wir nicht mehr als10 Leute waren wurde viel ,,zugekauft" Das führte zu einer Reihe von Problemen (Vor- PC-Zeiten) die die Werft auch finanziell strak bedrängten. Technisch war es so, dass recht viel aus Dänemark kam und man dort beim Stahlplan auch mal eine und mehr Spantenlängen unterschlug. Was uns gleich auffiel, war, dass viele der Kabinen inwendig per Tür miteinander verbunden waren. Die lange Zeit zwischen Baubeginn  und Ablieferung war auch dadurch bedingt, das die Finanzierung wohl lange Zeit nicht gesichert war. Ich hoffe nicht zu viel verraten zuhaben....oder?   

Cord

#6513
Hallo Smutje 505,

WORLD DISCOVERER,
Aufnahme ca 1978...heute Wrack als Ausflugsziel bei den Salomonen.
Da ich vor einigen Tagen einen Äquatortaufschein des Schiffes bekommen habe, war mir das Schiff noch in Erinnerung. :-)

Grüße Cord

Leider kann ich mich weitermachen, da ich im Moment keine Möglichkeiten habe, ein Bild einzustellen...Danke
Haarig, Haarig ist die Katz...nach den uralten Satzungen wie sie geschrieben stehen in den Büchern an die Seefahrer, wurde die Linientaufe vollzogen.

smutje505

Richtig Cord -  Baujahr 1974 konnte max. 150 Passagiere aufnehmen und war das kleinste Schiff der NUR Kreuzfahrtflotte

beck.Schulte

Baujahr 1974 ? Wohl besser Bauzeit: 1972-1975  Bei einer fast monatlichen Änderung am Gen-Plan  :sonstige_154:

smutje505


Urs Heßling

moin,

sofortige Assoziation ohne Nachsehen : kaiserlich-russische Marine

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

smutje505

Welches Schiff ? Kaiserlich-Russische Marine schon mal richtig  top

Urs Heßling

moin,

auch wenn der Gefechtsmast anders aussieht, die Ähnlichkeit ist zu groß :  Imperator Nikolai I

Gruß, Urs

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

smutje505


Urs Heßling

moin,

welches Schiff ist hier (unten) zu sehen ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

beowulf

Könnte das die britische "Argus" sein?

Servus
beowulf

Urs Heßling

moin

Zitat von: beowulf am 23 August 2024, 15:52:34Könnte das die britische "Argus" sein?
leider nein. marineflieger-historisch (noch) "früher" :wink:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Warjag

Zitat von: Urs Heßling am 23 August 2024, 13:25:42moin,

welches Schiff ist hier (unten) zu sehen ?

Gruß, Urs
USS Pennsylvania, 1911?
Schöne Grüße,
Dmitrij

Impressum & Datenschutzerklärung