Sonntagsrätsel 4 im Januar 2025

Begonnen von Urs Heßling, 26 Januar 2025, 10:21:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin,

am letzten Sonntag eines Monats gibt es immer ein "einfaches" Rätsel :wink:

In diesem Fall ist es vielleicht wirklich "einfach" (das heißt, ich hoffe, nicht zu schwer)
Vielleicht machen auch einige von Euch mit, die sonst nur still mitlesen ... Mut tut gut :MZ:

Los geht`s

Gesucht : Deutsche Kriegsschiffe und deutsche Städte

1. Der lateinische Name der deutschen Stadt mit dem seltensten Anfangsbuchstaben ist fast der eines Kreuzers der Capitani-Romani-Klasse, den Kampfschwimmer versenkten, den deutschen trug ein U-Boot-Jäger im Schwarzen Meer, der auch Siegfried hätte heißen können
beantwortet von Theo : Xanten

2. Den an fünf Schiffe vergebenen Namen durften die Überlebenden des ersten an ihren eigenen anhängen und das auch vererben
beantwortet von Big A : Emden

3. Die Stadt gibt es zweimal an verschiedenen Flüssen, den einen trugen ein Kreuzer und ein Versorger, den anderen ein Minensucher und ein Landungsschiff
beantwortet von Elektroheizer : Frankfurt

4. Die Stadt an der Elbe, schon vor 1057 Jahren zum ersten Mal Bistumsstadt, hatte mit zwei fast totalen Zerstörungen vor 800 und 400 Jahren genauso viel Unglück wie der Kreuzer
beantwortet von maxim : Magdeburg

5. Ein Kreuzer und ein Blockadebrecher trugen den Namen der Donaustadt, der auf englischen und französischen Karten kaum wiederzuerkennen ist
beantwortet von maxim : Regensburg  (Zusatzerklärung: und Ratisbon(ne))

6. Das Wrack des in neutralen Gewässern versenkten Kreuzers liegt mehr als 7.000 Seemeilen von der Stadt an der Elbe entfernt
beantwortet von Big A : Dresden

7. Den Namen der Landeshauptstadt führte ein kaiserlicher Kreuzer, dessen Bewaffnung beim gezielten Umbau um mehr als 50 % reduziert wurde, um Platz für die neue Waffe zu machen
beantwortet von maxim ; Stuttgart

8. Ihren Namen führten ein nach dem ersten Kriegsende als Schulschiff genutzter umgebauter Kreuzer, ein Hilfsminenleger, der einen großen Erfolg erzielte und mit politisch bedingtem Zusatz ein Küstenschutzschiff
beantwortet von maxim : Berlin

9. Die ersten beiden Träger von fünf, bald sechs des Namens schrieben ihn anders
beantwortet von Big A : Cöln, Cöln, Köln, Köln, Köln und Köln

10. Der erste versank nach innerer Explosion, der dritte nach vom Gegner verursachter, und der fünfte Namensträger wird auf seine letzte Verwendung, die Explosionen beinhalten wird, vorbereitet
beantwortet von Big A : Karlsruhe

11. Das Linienschiff und Typschiff seiner Klasse war nach dem Herzogtum, die Fregatte und die Korvette , wieder Typschiff ihrer Klasse, wurden nach der Stadt benannt
beantwortet von Elektroheizer : Braunschweig

12. Die Millionenstadt ist im Vergleich zu den drei anderen dieser Größe Kriegsschiff-namentlich schlecht weggekommen, das große Handelsschiff ging ungeklärt verloren
beantwortet von maxim : München

13. Der Name der süddeutschen Stadt, den zwei kaiserliche Kreuzer und einer der Kriegsmarine trug, wurde nach dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr vergeben
beantwortet von Elektroheizer : Nürnberg

14. Die Namen der beiden bedeutenden mittelalterlichen alten Städte trugen Kreuzer der Kaiserlichen und Fregatten der Bundesmarine, aber kein Schiff der Kriegsmarine
beantwortet von Elektroheizer : Augsburg, Lübeck

15. Den Namen der Stadt, deren neuer Teil in einem anderen Bundesland liegt, trugen ein Minenleger des 2. Weltkriegs und ein Küstenminensuchboot der Bundesmarine
beantwortet von maxim : Ulm


16. Der Geburtsort des Aufklärer-Admirals schwimmt immer noch als Museumsschiff bzw. -boot dort, wo er seine Unternehmungen begann
aufgelöst : Weilheim (man beachte die Adresse der Stadtverwaltung)


17. Die Konzilsstadt am größten See wurde schließlich von ihrem neuen Besitzer versenkt
beantwortet von Elektroheizer : Konstanz

18. Die Korvette wurde 101 Jahre nach dem Außerdienststellungstag des  Einzel-Panzerschiffs in Dienst gestellt
beantwortet von Elektroheizer : Oldenburg

19. Da es sich um ein deutsches Schiff handelt, war die Zuteilung des Internationalen Rufzeichens BASF an die Korvette nicht möglich
beantwortet von Elektroheizer : Ludwigshafen am Rhein

20. Die spätere Messestadt hatte nur ein einziges ,,Namens-Linienschiff", das, genau genommen, gar nicht nach ihr, sondern nach der seit 1866 preußischen Provinz benannt war, das Handelsschiff wurde ein Jahr nach der Aufbringung 1940 ein bekanntes Kriegsschiff des Gegners
beantwortet von Big A : Hannover

21. Den Namen der Hansestadt führten zwei kaiserliche Kreuzer, von denen einer selbst versenkt und der zweite nicht fertig wurde, ein Minensucher und ein Küstenschutzschiff
beantwortet von Elektroheizer : Rostock

22. Den 1813 militärgeschichtlich berühmt gewordenen Namen führten ein bei Falkland gesunkener Kreuzer, ein etwas unglücklicher Kreuzer der Kriegsmarine und ein Minensucher
beantwortet von Ortwin : Leipzig

23. Der Name der Landeshauptstadt wurde nach dem frühen Verlust im ersten Kriegsmonat des ersten Krieges nie mehr vergeben
beantwortet von maxim : Mainz

24. Man denkt an den Verlust des Kreuzers meistens nicht, weil man nur an die Stadt, sondern auch, weil man an einen Mann denkt
beantwortet von S-Roehre : Wiesbaden / Gorch Fock

25. Der nordöstlichste Kreuzer endete als Blockschiff im Hafen des fremden Landes, dessen Flagge er zuvor noch geführt hatte
beantwortet von maxim : Stralsund

26. Der Kreuzer versank im zweiten Kriegswinter, der Schnelldampfer durchbrach die Blockade, die Fregatte war das Typschiff für sieben folgende
beantwortet von Elektroheizer : Bremen


und die Zusatzfrage :
Nicht gefragt werden konnten laut Überschrift die Namen von neun Kreuzern der Kaiserlichen Marine, weil die Städte nicht (mehr) zum Bundesgebiet gehören
zu 8/9 beantwortet von Elektroheizer und zu 1/9 von maxim
Breslau, Danzig, Elbing, Graudenz, Königsberg, Kolberg, Pillau, Stettin, ... und Strassburg



Viel Erfolg beim Nachdenken und viel Vergnügen !

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

maxim

Zu 12. München: es gibt nur den Kreuzer der Bremen-Klasse, der LASH-Carrier München verschwand 1978. Im Vergleich dazu gibt es einige Berlin, Hamburg und Köln.

Big A

Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

maxim

Zu 15. Ulm: Minenschiff (1942 versenkt) und Minensuchboot der Lindau-Klasse

Theo

Guten Morgen,

1.
1941 Minenschiff Xanten, ab 1942 U-Boot-Jäger UJ 116.

Big A

Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Big A

Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

maxim

Zu 8: Berlin: Kreuzer der Bremen-Klasse, Minenleger, der das Schlachtschiff HMS Audacious versenkte und ein Fregatte (Küstenschutzschiff) des Projekts 1159 (Berlin Hauptstadt der DDR)

Elektroheizer

#8
Zu 13:
Nürnberg
,,Ihr seid alle Individuen" - "Ich nicht!"

maxim

Zu 23: SMS Mainz, Kreuzer der Kolberg-Klasse?

S-Roehre

Moin,

zu 24: kleiner Kreuzer Wiesbaden Mai 1916 mit Johann Wilhelm Kinau (Gorch Fock) versenkt.

Gruß

Jürgen
navigare vivere est
ich beisse besser als ich bellen kann

Ortwin

Zu 22: Das müsste NÜRNBERG sein. Oder sollte hier GNEISENAU gemeint sein??  :?
Grüße, Ortwin

Elektroheizer

Zur Zusatzfrage :
Breslau Danzig Elbing Graudenz Königsberg Kolberg Pillau Stettin und Vineta, quasi das Rungholt der Ostsee
,,Ihr seid alle Individuen" - "Ich nicht!"

Elektroheizer

,,Ihr seid alle Individuen" - "Ich nicht!"

Elektroheizer

#14
Zu 3:
Frankfurt/Main: Einsatzgruppenversorger der DM und Kreuzer von 1915
Frankfurt/Oder:bei der Volksmarine
,,Ihr seid alle Individuen" - "Ich nicht!"

Impressum & Datenschutzerklärung