Leichter Kreuzer der Schwedischen Marine - Plan 1932/34

Begonnen von Nauarchus, 28 Februar 2025, 22:08:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nauarchus

Moin!

In den Jahren 1932/34 beschäftigte sich die Schwedische Marine mit der Konstruktion eines neuen L. Kreuzers. Hinsichtlich des allgemeinen Designs (Aufstellung der Bewaffnung, 2 Schornsteine u. a.) könnte man diesen Kreuzer als eine Art Vorgänger der TRE KRONOR-Klasse betrachten. Ich hab ein 1250er-Modell dieses Projekts aber keinerlei Info's dazu. Hat jemand von Euch evtl. welche zu dieser Planung? Schon mal vielen Dank im voraus!

Gruß Nauarchus  :-)
"Wenn ein Seemann nicht weiß, welches Ufer er ansteuern muß, dann ist kein Wind der Richtige."

Lucius Annaeus Seneca (römischer Philosoph & Dichter)

maxim

In dem schwedischen Wikipedia-Artikel findet man mit Kryssare: med svenska flottans kryssare under 75 år von Borgenstam, Insulander und Åhlund (1993) als Quelle diese Aussage:

ZitatIstället påbörjades i Sverige projektering av en ny kryssare, med den holländska HNLMS Tromp som förebild. Fartygets deplacement skulle bli 4 800 ton och bestyckningen skulle bli sex kanoner av samma typ som på HMS Gotland. Detta förslag kom emellertid att avvisas, och istället förordade en kommission att fyra mindre kryssare skulle byggas.[4]
https://sv.wikipedia.org/wiki/Tre_Kronor-klass

Übersetzt:
ZitatStattdessen begannen in Schweden die Konstruktionsarbeiten für einen neuen Kreuzer nach dem Vorbild der niederländischen HNLMS Tromp. Das Schiff sollte eine Verdrängung von 4.800 Tonnen haben und mit sechs Kanonen des gleichen Typs wie die HMS Gotland bewaffnet sein. Dieser Vorschlag wurde jedoch abgelehnt, und stattdessen empfahl eine Kommission den Bau von vier kleineren Kreuzern.

Die kleineren Kreuzer wurden nicht gebaut, da im Zweiten Weltkrieg die von Bofors gebauten 15,2-cm-Geschütze, die eigentlich für die niederländische De Zeven Provinciën-Klasse gedacht waren, verfügbar wurden. Deshalb verwendete man diese Türme für die Tre Kronor-Klasse.

Ich habe das oben genannte schwedische Buch leider nicht. Ich habe es zwar mal durchgesehen, aber ich kann mich nicht erinnern, ob der Entwurf dort irgendwie genauer beschrieben ist.


Impressum & Datenschutzerklärung