Landungsfahrzeuge: F 128

Begonnen von igor, 24 Juli 2025, 05:25:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

igor

Here is photo of MFP 128 taken after city Kerch was liberated in april 1944. Looks like she was saved and took to repair facility (Керченский СРЗ), but never repaired by Germans.

Muchibushi

F 128 A (1941 J. Smit & Zoon, Foxhol, 112) MFP (3); 15.12.1941 L-Lehr-Fl.. Varna; 13.04.1942 1. L-Fl.; 10.1942 3. L.-Fl.; 03.08.1942 † Kertsch / Mine, ↑, Reparatur in Varna; 26.10.1943 † Cherson, Dnepr, Mine; 09.44 ↑, Reparatur; 1944 sowjet. Beute, Kertsch; 20.10.1944 BDB-12, Schwarzmeerflotte; 26.02.1946 Tamanskaja, Asowsche Staatliche Reederei; 1949 Werft Kertsch, Schwarzes Meer Staatliche Reederei; 1956 Rybačhka; 1962 Werft Iljičhewsk; 1967 verschrottet.

kalli

 top Vladislav, ,,Beuteschiffe" Seite 192. Das Foto hätte ganz gut gepasst.

Muchibushi

 top Hallo Karl-Henz! Ja, das stimmt. Nicht alle Forumsmitglieder haben dieses Buch. Deshalb habe ich die Daten F128 geschrieben.

Viele Grüße, Vladislav.

TW

Habe den Datensatz F 128 gem. "Beuteschiffe" angepasst.
--/>/> https://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/landungsfahrzeuge/marinefaehrprahm/ausgabe.php?where_value=162
Die weiteren 110 Datensätze warten noch auf einen begeisterten Bearbeiter.
Schönen Gruß, Thomas
Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

t-geronimo

Igor, darf ich das Bild im HMA verwenden? :-)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

igor

Yes. Photo by Andrey Latkin, who take them in archive.

TW

#7
Zitat von: TW am 24 Juli 2025, 12:33:55Die weiteren 110 Datensätze warten noch auf einen begeisterten Bearbeiter:

Frage 1: Welche Funktion hatten die Fährprähme mit der Bezeichnung "M-..." in der UdSSR ?
Frage 2: Welche Funktion hatten die Fährprähme mit der Bezeichnung "DK-..." ? Landungsschiff
Frage 2: Welche Funktion hatte MFP 224 mit der Bezeichnung "SL-6" in der UdSSR ?  "CЛ-6" ist die kyrillische Schreibweise, richtig ?
Frage 3: Welche Funktion hatte MFP 239 mit der Bezeichnung "KBP-22" ?
Frage 4: Welche Funktion hatte MFP 261 mit der Bezeichnung "F-534" ?
Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

Muchibushi

Hallo TW!
1. М-... Minen- und Torpedoabteilung der Flotte (Минно-торпедный отдел флота).
2. MFP 224 –ЦЛ-6  - Zielschiff (Цель)
3. MFP 239  КБП-22  Kampf Trainingsraum (Кабинет Боевой Подготовки)
4. MFP 261  F-534  Der Buchstabe Ф stand für die Hilfsschiffe der Marine. Als Frachtschiff eingesetzt.
Mit freundlichen Grüßen, Vladislav

TW

#9
Zitat von: Muchibushi am 24 Juli 2025, 19:09:592. MFP 224 –ЦЛ-6  - Zielschiff (Цель)
Danke, Vladislav  :-)
Ц wurde von Rohwer nicht als "Z", sondern immer als "TS" transskibiert, weil im Englischen und auch in osteuropäischen Sprachen das "Z" als gesummtes "S" ausgesprochen wird ("Zulu"). Ich schließe mich daher diesem Umstand an und transskribiere "TsL", denn im HMA werden keine kyrillischen Buchstaben akzeptiert.
Das "C" ist für die Transliteration deshalb ungünstig, weil es im Englischen das stimmlose, scharfe "S" ist ("Cinderella") und im Russischen ebenfalls.

Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

kalli

Also Ц als TS und nicht Z – da kräuselt sich was bei mir. Aber sei es drum...

Muchibushi

Zitat von: TW am 24 Juli 2025, 19:36:43
Zitat von: Muchibushi am 24 Juli 2025, 19:09:592. MFP 224 –ЦЛ-6  - Zielschiff (Цель)
Danke, Vladislav  :-)
Ц wurde von Rohwer nicht als "Z", sondern immer als "TS" transskibiert, weil im Englischen und auch in osteuropäischen Sprachen das "Z" als gesummtes "S" ausgesprochen wird ("Zulu"). Ich schließe mich daher diesem Umstand an und transskribiere "TsL", denn im HMA werden keine kyrillischen Buchstaben akzeptiert.
Das "C" ist für die Transliteration deshalb ungünstig, weil es im englischen das stimmlose, scharfe "S" ist ("Cinderella") und im Russischen ebenfalls.
Vielleicht schreiben Sie dann ZL-6? Das käme sowohl auf Russisch als auch auf Deutsch sehr nahe.

TW

Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

Darius

Hi,

für den Verlust F 128 in 10/1943 habe ich keine Hinweise im KTB 1. und 3. L-Flottille gefunden.
Kann die Geschichte so sein, dass nach dem Schaden 1942 das Boot tatsächlich nicht mehr gefahren ist und als Wrack bis 1944 überdauert hat?

:MG:

Darius

Muchibushi

Zitat von: Darius am 26 Juli 2025, 20:43:45Kann die Geschichte so sein, dass nach dem Schaden 1942 das Boot tatsächlich nicht mehr gefahren ist und als Wrack bis 1944 überdauert hat?

:MG:

Darius
Genau so war es.
Mit freundlichen Grüßen, Vladislav.

Impressum & Datenschutzerklärung