Schlachtschiff BISMARCK - Standmodell (1:50)

Begonnen von 109, 24 Juli 2010, 17:08:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

109

Schiebeluke in der Turmbodenplatte der SA.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.
Thanks & Sources: Nilsson (research) and J.Arntz (research, drawings). 3D-Service Jenzsch, 3D Druckerei, HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades, Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

109

Alle 3 Schiebetüren in der hinteren Turmbodenplatte.Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen. 
Thanks & Sources: Nilsson (research) and J.Arntz (research, drawings). 3D-Service Jenzsch, 3D Druckerei, HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades, Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

109

Mittelartillerie in der Planung. Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.
Thanks & Sources: Nilsson (research) and J.Arntz (research, drawings). 3D-Service Jenzsch, 3D Druckerei, HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades, Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

109

Bereit zum Lackieren Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.
Thanks & Sources: Nilsson (research) and J.Arntz (research, drawings). 3D-Service Jenzsch, 3D Druckerei, HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades, Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

Sprotte

Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

Leipzig

Absolut Spitze! In dieser Qualität und Detaillierung ein so großes Schiff wie die "Bismarck" nachzubauen, ist aber wirklich eine Lebensaufgabe.

Viele Grüße
Leipzig

109

Zitat von: Leipzig am 18 August 2025, 15:07:10Absolut Spitze! In dieser Qualität und Detaillierung ein so großes Schiff wie die "Bismarck" nachzubauen, ist aber wirklich eine Lebensaufgabe.

Viele Grüße
Leipzig
Kein Problem wenn man 150 Jahre alt wird  :MLL:
Thanks & Sources: Nilsson (research) and J.Arntz (research, drawings). 3D-Service Jenzsch, 3D Druckerei, HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades, Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

109

Optiken grau lackiert. Handgriffe werden schwarz.Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.   
Thanks & Sources: Nilsson (research) and J.Arntz (research, drawings). 3D-Service Jenzsch, 3D Druckerei, HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades, Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

Sprotte

Eine Akkurates, die man nur bewundern kann. :TU:)  :wink:
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

109

Zitat von: Sprotte am 18 August 2025, 22:42:20Eine Akkurates, die man nur bewundern kann. :TU:)  :wink:
Freue mich, dass Dir es gefällt. ☺️👍
Thanks & Sources: Nilsson (research) and J.Arntz (research, drawings). 3D-Service Jenzsch, 3D Druckerei, HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades, Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

Schappi1976

Ach Bernd, einfach ein Träumchen, wie immer bei deinen Arbeiten  :O/Y   :TU:)

Nur ein einziger kleiner Wehrmutstropfen ist mir aufgefallen...
Das Schott würde realistischer wirken, wenn es nach dem lackieren als Extra-Teil eingesetzt werden würde und nicht vorher "eingeritzt" wäre.
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.
Antoine de Saint-Exupéry

109

Zitat von: Schappi1976 am 19 August 2025, 09:09:47Ach Bernd, einfach ein Träumchen, wie immer bei deinen Arbeiten  :O/Y   :TU:)

Nur ein einziger kleiner Wehrmutstropfen ist mir aufgefallen...
Das Schott würde realistischer wirken, wenn es nach dem lackieren als Extra-Teil eingesetzt werden würde und nicht vorher "eingeritzt" wäre.
Vielleicht lasse ich da bisschen schwarze washing einlaufen. Generell ist mein Ziel augenrein zu arbeiten. Fotos etc. sind also nicht mein Zielpublikum sozusagen 😅☺️👍👋
Thanks & Sources: Nilsson (research) and J.Arntz (research, drawings). 3D-Service Jenzsch, 3D Druckerei, HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades, Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

109

Thanks & Sources: Nilsson (research) and J.Arntz (research, drawings). 3D-Service Jenzsch, 3D Druckerei, HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades, Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

mike_o

Klasse Arbeit Bernd,

das Schott schaut sehr gut aus und auch von Dir richtig umgesetzt, bei den meisten Modellen sieht man die erhaben (aufgelebt) die sind aber bündig mit der Leitstandaußenfläche...

Beste Grüße

mike_o
Grüße

Mike_O

Impressum & Datenschutzerklärung