Namenslisten Evakuierte der Kurlandflottille

Begonnen von berko, 23 August 2025, 17:09:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

berko

Liebe Forumsmitglieder,
Mein Onkel, Angehöriger der 14. Panzer-Division  wurde vermutlich am 8.5.1945 durch ein Schnellboot der sogenannten Kurlandflottille (1., 5, und 2. S-Schulflottille) von Libau aus nach Schleswig Holstein (Geltinger Bucht) evakuiert. Darauf deutet ein Artikel im Jahrbuch des Heimatvereins Angeln 1995, S. 42) hin. Nun wäre die Lösung der Frage, auf welchem der Schnellboote er Schleswig-Holstein erreichte, für mich das Tüpfelchen auf dem i. Meine Frage: Gibt es Passagierlisten der Schnellboote?
Mit freundlichen Grüßen
Bernhard

t-geronimo

Nein.
Aus der so späten Zeit des 2. Wk existieren nicht mal mehr oder kaum noch Kriegstagebücher der überlebenden Schiffe und Boote, von Besatzungs- oder Belegungslisten ganz zu schweigen.
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

berko

Hallo Thorsten,
danke für die Rückmeldung. RM 55 und RM 59 im Bundesarchiv hatte ich überprüft. Mein Hoffnung war, dass etwas von den Unterlagen in Schleswig-Holstein hängen geblieben war.
Gruß, Bernhard

bettika61

#3
ZitatDarauf deutet ein Artikel im Jahrbuch des Heimatvereins Angeln 1995, S. 42) hin.
Hallo Bernhard ,
Ich lebe in der Nähe der Geltinger Buch und habe das o.g Buch.
Nur finde ich auf S.42 nichts zum Thema Kurlandkämpfer und Schnellboote.
Dort ist der Artikel von Heibges über "U 999 auf Kurs Regenbogen".
Mehr zum Thema Kurlandkämpfer ist zu finden
auf S.29 aus "Kriegsende am Steinberger Haff" von Bernhard Asmussen.
Dort zitiert er aus der Schulchronik 1945 von Schockert und dem Jahrbuch 1963 von Heinrich Guthmann
.
Auf "Passagierlisten" würde ich keine Hoffnung setzen, höchstens auf niedergeschrieben Erinnerungen der "Kurlandkämpfer"

Du kannst aber den Autor Bernhard Asmussen selber fragen
https://steinberggaard.de/jahrbuchartikel/
Edit: Deine Seitenzahl 42 bezieht sich auf verlinkte  PDF. dokument und nicht die umfangreichere print Version. Hat sich also erledigt  8-)
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

berko

Hallo Beate,
danke für die Nachricht.
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Es gab am Kriegsende meist die Anordnung alle Unterlagen zu vernichten, aber es hätte ja irgendetwas sich über die Zeit retten können.
Viele Grüße, Bernhard

Darius

Zitat von: bettika61 am 24 August 2025, 14:18:30Du kannst aber den Autor Bernhard Asmussen selber fragen
https://steinberggaard.de/jahrbuchartikel/
Edit: Deine Seitenzahl 42 bezieht sich auf verlinkte  PDF. dokument und nicht die umfangreichere print Version. Hat sich also erledigt  8-)

Danke für den Link, Beate. Sehr interessant.

:MG:

Darius

Impressum & Datenschutzerklärung