Drei Freitagsfragen

Begonnen von Urs Heßling, 26 September 2025, 09:01:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin,

zum letzten Mal im September gibt es die drei Freitagsfragen zum Seekrieg 1914-18 :

1) Vor 100 + x Jahren
Der Kommandant, der mit seinem Kreuzer bei Helgoland entkam, brachte das Schiff auf, dessen Kapitän sich später das Leben nahm
beantwortet von Atlantis :
Als Kommandant des Hilfskreuzers SMS Wolf sichtete Fregattenkapitän Nerger am 26.9.1917 südlich von Ceylon den japanischen Dampfer Hitachi Maru und kaperte diesen, X = 8

2) Vor 100 + x Jahren - 1 Tag (27.9.)
Der "italienische Tirpitz" ging in die Luft
beantwortet von maxim :
zu 2. am 27. September 1915 explodierte das italienische Schlachtschiff Benedetto Brin, X = 10

3) Vor 100 + x Jahren
Die Küstenwache verlor die Stadt, in der nun der Amerikanische Sieg museal ist
beantwortet von maxim :
USCGC Tampa wird am 26. September 1918 von UB 91 torpediert, X = 7




Was geschah ? :MV:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

atlantis

Hallo Urs,

zu Frage 1)

Korvettenkapitän Karl August Nerger war 1914 Kommandant von SMS Stettin.
Als Kommandant des Hilfskreuzers SMS Wolf sichtete Fregattenkapitän Nerger am 26.9.1917 südlich von Ceylon den japanischen Dampfer Hitachi Maru und kaperte diesen.
Der Kapitän der Hitachi Maru, Seizu Tominaga, begin in der Nacht vom 7./8.2.1918 Selbstmord. als er im Nordatlantik unbemerkt über Bord sprang.

X= 8
Beste Grüße

Atlantis


Urs Heßling

moin,

Ja :TU:) mit einem 2.  :TU:) für die ausführliche Antwort

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

maxim

3.) USCGC Tampa wird am 26. September 1918 von UB 91 torpediert.

In Tampa liegt heute die SS American Victory als Museumsschiff.

X = 7

Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

atlantis

#5
Hallo Urs,

Zu Frage 2)
Am 27.9.1916 kam es an Bord des Schlachtschiffes der Regia Matina "Conte di Cavour" im Dock zu einer schweren Explosion, die das Schiff für längere Zeit ausser Gefecht setzte.
Die "italienische Tirpitz" wurde in der Nacht vom 11.zum 12.11.1940 im Hafen von Tarent liegend, zusammen mit allen 5 anderen italienischen Schlachtschiffen von 15 Torpedoflugzeugen des RN-Flugzeugträgers HMS Illustrious angegtiffen. Cavour wurde schwer getroffen und musste auf eine Sandbank aufgesetzt werden. Aufgrund der schweren Schäden fiel  sie praktisch bis Kriegsende für jeden Einsatz aus. Allein die Bergung in Tarent aus 17 Metern Tiefe dauerte 1 Jahr.

X= 9

Beste Grüsse
Atlantis

Urs Heßling

moin, Atlantis,

leider nein

beim "italienischen Tirpitz" ist ein Mann, der "Tirpitz Italiens" gemeint, nach dem ein Schiff benannt wurde, das "in die Luft flog"

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

maxim

zu 2. am 27. September 1915 explodierte das italienische Schlachtschiff Benedetto Brin.
https://en.wikipedia.org/wiki/Italian_battleship_Benedetto_Brin


Benedetto Brin, ursprünglich ein Admiral, war wiederholt Marineminister, der die Entwicklung der italienischen Marine prägte:
https://de.wikipedia.org/wiki/Benedetto_Brin

X = 10

Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung