Sonntagsrätsel 4 September 25

Begonnen von Sprotte, Heute um 09:48:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JBar und 1 Gast betrachten dieses Thema.

maxim

20. Hummelwiese:

Kanonenboot Hummel (Wespe-Klasse)
Geleitboot Hummel (Wespe-Klasse, ehemals Minensucher des Typs 1935mob)

Hummel = Humulus = Hopfen

Sprotte

Zitat von: maxim am Heute um 16:11:2020. Hummelwiese:

Kanonenboot Hummel (Wespe-Klasse)
Geleitboot Hummel (Wespe-Klasse, ehemals Minensucher des Typs 1935mob)

Hummel = Humulus = Hopfen
top  :wink:
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

Strandurlauber

10.)

- Prinz Adalbert von Preußen

- Cheops ein Widderschiff in Frankreich 1864 für die Konföderierten gebaut aber zurück gehalten und als Prinz Adalbert an Preußen verkauft

- Sedan, ab 1878 SMS Prinz Adalbert, eine Kreuzerfregatte

- SMS Prinz Adalbert (1904) ein Großer Kreuzer der deutschen Kaiserlichen Marine.

Gruß Ulf
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

Urs Heßling

#33
moin,

Zitat von: Sprotte am Heute um 09:48:1918.)    Die Strasse befindet sich im OT Holtenau und trägt diesen Namen seit Januar 1936. Die Strasse ist benannt auf ein Schloss, der seit 1947 Sommerresidenz der dänischen Königsfamilie ist. Ausserdem wird eine Sorte einer bestimmten Frucht so bezeichnet. Das Boot mit diesem Namen wurde Sylvester 1917 in Dienst gestellt und 1920 ausser Dienst gestellt und Mitte 1920 an Frankreich ausgeliefert.                                                          Wie heisst die Strasse und welches Boot ist gemeint?   
Leichte und schwere Fragen :TU:)  ... diese scheint zu den letzteren zu gehören :wink:
Lösungsversuch : GRAVENSTEIN
1) Straße
2) Sommerschloß (mit anderer Jahreszahl als in (1) )
3) Frucht
4) Ich habe das Boot vergeblich gesucht und habe nur ein Schiff (Kriegsmarine-Wohnschiff) anzubieten, bin auf die Lösung gespannt ...

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Sprotte

Zitat von: Strandurlauber am Heute um 17:49:1010.)

- Prinz Adalbert von Preußen

- Cheops ein Widderschiff in Frankreich 1864 für die Konföderierten gebaut aber zurück gehalten und als Prinz Adalbert an Preußen verkauft

- Sedan, ab 1878 SMS Prinz Adalbert, eine Kreuzerfregatte

- SMS Prinz Adalbert (1904) ein Großer Kreuzer der deutschen Kaiserlichen Marine.

Gruß Ulf
top  :wink:
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

Sprotte

Zitat von: Urs Heßling am Heute um 18:03:16moin,

Zitat von: Sprotte am Heute um 09:48:1918.)    Die Strasse befindet sich im OT Holtenau und trägt diesen Namen seit Januar 1936. Die Strasse ist benannt auf ein Schloss, der seit 1947 Sommerresidenz der dänischen Königsfamilie ist. Ausserdem wird eine Sorte einer bestimmten Frucht so bezeichnet. Das Boot mit diesem Namen wurde Sylvester 1917 in Dienst gestellt und 1920 ausser Dienst gestellt und Mitte 1920 an Frankreich ausgeliefert.                                                          Wie heisst die Strasse und welches Boot ist gemeint?   
Leichte und schwere Fragen :TU:)  ... diese scheint zu den letzteren zu gehören :wink:
Lösungsversuch : GRAVENSTEIN
1) Straße
2) Sommerschloß (mit anderer Jahreszahl als in (1) )
3) Frucht
4) Ich habe das Boot vergeblich gesucht und habe nur ein Schiff (Kriegsmarine-Wohnschiff) anzubieten, bin auf die Lösung gespannt ...

Gruß, Urs
top  :wink:
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

Sprotte

Zitat von: Urs Heßling am Heute um 18:03:16moin,

Zitat von: Sprotte am Heute um 09:48:1918.)    Die Strasse befindet sich im OT Holtenau und trägt diesen Namen seit Januar 1936. Die Strasse ist benannt auf ein Schloss, der seit 1947 Sommerresidenz der dänischen Königsfamilie ist. Ausserdem wird eine Sorte einer bestimmten Frucht so bezeichnet. Das Boot mit diesem Namen wurde Sylvester 1917 in Dienst gestellt und 1920 ausser Dienst gestellt und Mitte 1920 an Frankreich ausgeliefert.                                                          Wie heisst die Strasse und welches Boot ist gemeint?   
Leichte und schwere Fragen :TU:)  ... diese scheint zu den letzteren zu gehören :wink:
Lösungsversuch : GRAVENSTEIN
1) Straße
2) Sommerschloß (mit anderer Jahreszahl als in (1) )
3) Frucht
4) Ich habe das Boot vergeblich gesucht und habe nur ein Schiff (Kriegsmarine-Wohnschiff) anzubieten, bin auf die Lösung gespannt ...

Gruß, Urs

https://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/minensucher/ausgabe.php?where_value=1523

https://kiel-wiki.de/Gravensteiner_Stra%C3%9Fe :wink:
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

Strandurlauber

12.)

- der Admiral Maximilian Graf von Spee

- der Anatomie-Professor Ferdinand von Spee war der Erstgeborene der Brüder

- Panzerschiff Admiral Graf Spee

Gruß Ulf
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

Sprotte

Zitat von: Strandurlauber am Heute um 18:39:3812.)

- der Admiral Maximilian Graf von Spee

- der Anatomie-Professor Ferdinand von Spee war der Erstgeborene der Brüder

- Panzerschiff Admiral Graf Spee

Gruß Ulf
top  :wink:
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

Sprotte

Kleiner Tipp zu 13): Der Name ist heute schon in einer Antwort von Strandurlauber gefallen. :wink:
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

Strandurlauber

Zitat von: Sprotte am Heute um 18:50:57Kleiner Tipp zu 13): Der Name ist heute schon in einer Antwort von Strandurlauber gefallen. :wink:

- Joachim Christian Nettelbeck (Verteidigung Kolbergs)

- 1. Nettelbeck ex M 138 siehe auch bei Zieten

- 2. Zollkreuzer Nettelbeck später UJ 171

Gruß Ulf  :wink:
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

Sprotte

Zitat von: Strandurlauber am Heute um 18:55:09
Zitat von: Sprotte am Heute um 18:50:57Kleiner Tipp zu 13): Der Name ist heute schon in einer Antwort von Strandurlauber gefallen. :wink:

-Joachim Christian Nettelbeck (Verteidigung Kolbergs)

- 1. Nettelbeck ex M 138

-  2. zollkreuzer Nettelbeck später UK 171

Gruß Ulf  :wink:
top  :wink:
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Strandurlauber am Heute um 18:55:09- Joachim Christian Nettelbeck (Verteidigung Kolbergs)
Exkurs (II): gespielt im Durchhalte-Film von Heinrich George ...

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Strandurlauber

Zitat von: Sprotte am Heute um 18:55:41
Zitat von: Strandurlauber am Heute um 18:55:09
Zitat von: Sprotte am Heute um 18:50:57Kleiner Tipp zu 13): Der Name ist heute schon in einer Antwort von Strandurlauber gefallen. :wink:

-Joachim Christian Nettelbeck (Verteidigung Kolbergs)

- 1. Nettelbeck ex M 138

-  2. zollkreuzer Nettelbeck später UK 171

Gruß Ulf  :wink:
top  :wink:

Schreibfehler UJ 171 ist gemeint, hatte ich schon korrigiert, bin einfach auf die falsche Taste gekommen.

Gruß Ulf
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

Sprotte

Zitat von: Strandurlauber am Heute um 19:03:11
Zitat von: Sprotte am Heute um 18:55:41
Zitat von: Strandurlauber am Heute um 18:55:09
Zitat von: Sprotte am Heute um 18:50:57Kleiner Tipp zu 13): Der Name ist heute schon in einer Antwort von Strandurlauber gefallen. :wink:

-Joachim Christian Nettelbeck (Verteidigung Kolbergs)

- 1. Nettelbeck ex M 138

-  2. zollkreuzer Nettelbeck später UK 171

Gruß Ulf  :wink:
top  :wink:

Schreibfehler UJ 171 ist gemeint, hatte ich schon korrigiert, bin einfach auf die falsche Taste gekommen.

Gruß Ulf
Passiert mir auch oft, hab´eben zu breite Finger. :-D  :wink:
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

Impressum & Datenschutzerklärung