Radargelenktes Feuer deutscher Kriegsschiffe im WWII

Begonnen von Matrose71, 09 August 2014, 17:08:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Leopard2A6EX

Ich habe/hatte sporadisch Kontakt zu Stefan. Könnte ihn fragen woher er die Informationen hat, zum detaillierten Vormars-Aufbau und später auch der Einrüstung des großen FuMO26 ab angeblich November 43. Antonio geht ja auch davon aus. Was letzteres angeht, sind alle späten Aufnahmen Scharnhorst's zusammen mit Tirpitz nur auf größere Entfernung anscheinend und somit "unbrauchbar"..

Gabler

Hallo Olaf, hallo Frank,

erstmal Danke für Eure Antworten. Olaf: Die Aufnahme zeigt schon den gleichen Bauteil wie auf der Aufnahme von Gneisenau aus Brest. GU und SH sind auch bis Cerberus Anfang 1942 mehr oder weniger im Gleichschritt modernisiert worden, SH müßte also auch diesen Aufbau wie auf dem Foto oben gehabt haben. Während aber GU nach dem Bombentreffer in Kiel im Juli 1942 AD gestellt wurde, wurde SH etwa zu dieser Zeit weiter modernisiert. Offenbar wurde die FuMO-Haube umgebaut oder ausgetauscht, sie hatte sodann einen eckigen Umriss. Außerdem wanderte die Timor-Antenne von der Rück- auf die Vorderseite. Die gezeigte Aufnahme müsste also den späteren Bauzustand etwa ab Mitte 1942 bis Ende 1943 zeigen. Ob da dieser "Vorbau" noch vorhanden war?

Nichtsdestoweniger ist das Modell sehr beeindruckend detailreich aufgebaut. BTT: Frank: Ich habe kürzlich versucht, die Dimension der Timor-Antenne zu rekonstruieren und komme auf eine Breite von ca. 3,4m, also etwas schmaler als die Seetakt-Antenne für das FuMO. Das entspricht auch dem Eindruck, den man von einer Frontalaufnahme von Prinz Eugen aus 1942 (mit den beiden Höhenpeilantennen) gewinnt, da scheint die FuMO-Matratze etwas über die Timor-Antenne überzustehen. Vielleicht kannst Du den Erbauer ja fragen, wie er die Timor-Antenne dimensioniert hat, vielleicht hat er ja bessere Informationen. Auch kann ich meine Herleitung gerne noch darlegen, falls gewünscht. Und wenn Du magst gerne nach dem Vorbau fragen ;-)

Grüße und schönes Wochenende

Gabler (Frank #3)

Impressum & Datenschutzerklärung