Gefecht bei Les Sept-Îles, 28. April 1943

Begonnen von cam, 21 November 2025, 22:12:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Darius

Hi,

bei mir funktioniert der Aufruf der .pdf-Dateien.

 :MG:

Darius

cam

#16
Bitte!
Ich bitte um Entschuldigung, aber die Stromversorgung in Kiew ist momentan sehr schlecht, und folglich sind auch die Kommunikations- und Internetverbindungen stark beeinträchtigt. Heute gab es zwölf Stunden lang keinen Strom, und selbst wenn Strom da ist, ist die Spannung im Netz unzureichend.

TW

#17
Aus dem KTB der 7. VP-Flottille (NARA-Rolle 3775) der Gefechtsbericht des Vorpostenbootes 722 ab Scan 139;
Gefechtsskizze aus Gefechtsbericht 14. UJ-Flottille, Geleitführer (NARA-Rolle 3681) Scan 641.
Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

Darius


cam

#19
Vielen Dank, Thomas!
Aus Ihren Unterlagen geht hervor, dass beide Seiten in einen sehr heftigen und aggressiven Kampf verwickelt waren. Eine englische Beschreibung des Gefechts fehlt leider völlig. Das Ende des Gefechts ist jedenfalls unklar, und zwar beim Eintreffen der 24. Minensuchflottille und der V 210.

TW

Zitat von: cam am 23 November 2025, 16:40:06Das Ende des Gefechts ist jedenfalls unklar, und zwar beim Eintreffen der 24. Minensuchflottille und der V 210.
Ich schaue später nochmal, Cam, ob sich in den entsprechenden KTB's noch etwas findet.
Bist Du weiterhin der Ansicht, dass MGB's nicht beteiligt waren?
Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

cam

#21
Zitat von: TW am 23 November 2025, 17:47:05Bist Du weiterhin der Ansicht, dass MGB's nicht beteiligt waren?
Ja. Bis ich eine schriftliche Bestätigung vonseiten der Briten sehe.
Ich versuchte, Informationen über die Verfügbarkeit von MTBs und MGBs beim Plymouth Coastal Force Command zu erhalten, um festzustellen, wie viele davon bei Abfangeinsätzen eingesetzt werden könnten, ohne die Patrouillen zu beeinträchtigen, und leider ohne Erfolg (mit Ausnahme der französischen 23.MTB-Flottille).

cam

Ich habe eine Mediendatei über diesen Kampf gefunden, kann sie aber nicht öffnen.
https://www.iwm.org.uk/collections/item/object/80002423
Die Beschreibung besagt jedoch:
REEL 1 Accounts of torpedoeing two German ships in English Channel, 28/4/1943: Lieutenant Greenaway HMS Goathland: German convoy ships firing on each other; opening fire on German convoy. Chief Petty Officer Edward Henley, HMS Goathland: nature of action as witnessed as director layer. Able Seaman Rogers, HMS Goathland: opening fire when German convoy sighted. Sub-Lieutenant Campbell, HMS Albrighton: sighting German convoy and manoeuvring for action; torpedoeing Italian blockade runner SS Butterfly. Able Seaman Powell, HMS Goathland: sinking of German submarine chaser UJ 1402 Berlin with shellfire.

TW

Zitat von: cam am 24 November 2025, 15:57:34Ich habe eine Mediendatei über diesen Kampf gefunden, kann sie aber nicht öffnen.
This media is not currently available online. Contact the Image and Film Licensing team about access.
Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

cam

Zitat von: TW am 24 November 2025, 19:36:11Этот медиафайл в настоящее время недоступен онлайн.
Aus der Beschreibung kann man zumindest erkennen, wer die Butterfly und die Uj 1402 versenkt hat.

TW

#25
Zitat von: cam am 23 November 2025, 16:40:06Das Ende des Gefechts ist jedenfalls unklar, und zwar beim Eintreffen der 24. Minensuchflottille und der V 210.
Bei dem Gefechtsbericht der 24. MS-Flottille (NARA Roll 3252, Scan 142-157) handelt es sich um 16 Seiten!  :-o
Er gliedert sich in Teil I: Vorbereitung des Geleits, Teil II: der Gefechtsteil mit der 14. UJ-Flottille, Teil III: der Gefechtsteil mit der 24. MS-Flottille und Teil IV: Folgen des Gefechts. --- Ich beschränke mich zunächst darauf, nur den Teil III hier einzustellen.

Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

TW

#26
Ich schließe mich nun auch Deiner Ansicht an, dass keine MTB's im Gefecht waren, Cam.
Ich schreibe in MTB-/MGB-Gefechte:

Ein Geleitzug mit ital. Frachter Butterfly, gesichert durch UJ 1402, UJ 1403, M 4014, V 722 und V 423 wird vor der bretonischen Nordküste von 2 brit. Zerstörern und angeblich 7 brit. Gunbooten angegriffen. Butterfly (5127 BRT) und UJ 1402/ Berlin versenkt, V 722 beschädigt. UJ 1403 erzielte Treffer auf 2 Gunbooten [4]. Die englische Seite gibt an, dass deutsche Geleitboote gegenseitig aufeinander feuerten. Die zu Ende des Gefechts hinzustoßenden  M 422, M 475 und M 483 der 24. M-Flottille erwähnen ebenfalls keine Beteiligung von MGB's [6]

Erschreckend finde ich, dass die KI wieder einmal uns Nutzern "false facts" vorgespiegelt hat, und zwar unter Angabe nicht valider Quellen (siehe Antwort #3 und #4 in diesem Thread . Dabei soll KI (= Künstliche Intelligenz) jetzt sogar in unseren Leit-Medien zum Vermittler von Nachrichten werden. Ich kann nur sagen: Schöne Neue Welt  :BangHead:

Ich habe es gerade noch einmal versucht: https://copilot.microsoft.com/chats/U556n8UwxYPmbkvy89se8

Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

cam

Danke, Thomas. Das reicht an Informationen – die deutsche Seite hat diese Schlacht gut dokumentiert. Von der britischen Seite gibt es leider nichts weiter. Und du hast Recht mit der KI – ich nutze sie nur zum Übersetzen von Scans und selbst dann verwende ich zusätzlich ein Übersetzungsprogramm.

Darius

Hi,

1) aus den Unterlagen der deutschen Funkaufklärung:
X-B-Bericht Nr. 18/43 (Woche vom 26.04.-02.05.1943):
ZitatIn der Nacht vom 27. zum 28.4. von 2125 bis 0617 Uhr erhielten zwei vermtl. Zerstörer laufend dringende taktische Funksprüche von Devonport. Dieser Verkehr stand wahrscheinl. im Zusammenhang mit dem Angriff englischer Zerstörer auf ein deutsches Geleit im Seegebiet Le Sept Iles am 28.4. 0304 Uhr. Mitlesbares Material über dieses Unternehmen wurde aus dem englischen Funkverkehr nicht erfaßt.

2) Zwei Seiten aus britischer Perspektive sind bei Peter C. Smith, Naval Warfare In The English Channel 1939-1945, S. 196-197, zu finden. Bei Bedarf kann ich Euch einen Scan schicken.

3) Dokument mit Auszeichnungen an Besatzungsmitglieder der brit. Zerstörer:
ADM 1/14367: CONVOYS AND ESCORTS (27): Attack on enemy convoy by HMS Ships GOATHLAND and ALBRIGHTON: awards
 --/>/> https://discovery.nationalarchives.gov.uk/details/r/C4789462
- nicht frei einsehbar -


:MG:

Darius

Impressum & Datenschutzerklärung