100 Bilder von der Kriegsmarine

Begonnen von Wilfried, 02 April 2007, 01:21:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wilfried

Moin, moin zusammen!

Ich hatte diesen Link ja schon einmal an anderer Stelle eingestellt; zwischendurch war unser Server verreckt - leider sind auch auch die Texte unter den Bildern perdü - aber die Bilder sind noch da. Wer mag, ist herzlich eingeladen ...

http://www.modelref.org/v/schiffe/kriegsschiffe/kriegsmarine/100bilder/

Mit einem lieben Gruß
der Wilfried
... Tradition pflegen, bedeutet nicht, Asche aufzubewahren sondern Glut am Glühen zu halten ...
http://www.passat-verlag.de
http://www.kartonskipper.com
http://www.forum-marinearchiv.de - wenn Marine Dein Ding ist!

Hastei

Hallo Wilfried,
ist ja super , was Du da zeigst. Man muß aber Zeit haben ,um alles zu genießen.

gruß Hastei

t-geronimo

Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Königsberg

Wow, super Bildersammlung!

Werd ich gleich mal der Bildersammlung auf meiner Platte zuführen. Beime digitale 3d-Modelle basteln braucht man immer mal Referenzfotos, und die sind auch noch fast alle recht gut.
Muss ich nur irgendwie so ablegen dass ich die dann auch wieder find wenn ich se brauch...  :-D

Gruß,
andy


Wilfried

Zitat von: Königsberg am 02 April 2007, 20:35:29
Wow, super Bildersammlung!

Werd ich gleich mal der Bildersammlung auf meiner Platte zuführen. Beime digitale 3d-Modelle basteln braucht man immer mal Referenzfotos, und die sind auch noch fast alle recht gut.
Muss ich nur irgendwie so ablegen dass ich die dann auch wieder find wenn ich se brauch...  :-D

Gruß,
andy



Moin Andy,

aber nicht vergessen - die Ergebnisse hier zeigen und wenn Du damit Geld verdienst - immer eine Spende an die DGzRS, ok.?

Mit einem lieben Gruß
der Wilfried
... Tradition pflegen, bedeutet nicht, Asche aufzubewahren sondern Glut am Glühen zu halten ...
http://www.passat-verlag.de
http://www.kartonskipper.com
http://www.forum-marinearchiv.de - wenn Marine Dein Ding ist!

Königsberg

Hallo Wilfried,

derzeit arbeite ich nur an einem maritimen Projekt, dem leichten Kreuzer Königsberg. Wird sich auch noch n weilchen hinziehen. Unten mal ein aktueller Zwischenstand. Das Projekt ist zwar insofern kommerziell, als dass es dafür Geld gibt. Aber es bleibt nur n Stundensatz von ca. 2 Euro, also eher noch Hobby Level. Das liegt daran dass ich mir dafür erst die (3D-)Grafiksoftware ankaufen musste, und der Spaß recht teuer is. Aber spätestens wenn mal ein McDonalds-Üblicher Stundensatz überbleibt, gibts auch Spenden an die Lebensretter, is wirklich ne gute Sache.

Mal so ne allgemeine Frage: es gibt ja hier ne Modellbauersektion, aber ne 3d-Ecke konnte ich leider noch nicht finden. Mangelndes Interesse? Bzw. kein Grüppchen vorhanden das sich damit befasst?

Gruß,
andy

Teddy Suhren

Gruß
Jörg

WoWarships Nick: Teddy191

Königsberg

Vielen Dank Jörg für die beiden Links, gibt ja doch "versteckte" 3D-Themen  :-)

Schon sehr beeindruckend die Arbeiten von Detlef. Ich arbeite ja mit einem Programm das den "den Fokus nicht auf der ingenieurstechnischen Seite" hat, also das für exaktes Zeichnen wie im CAD unbrauchbar ist, dafür mehr zum Animieren. Da fasziniert es besonders wie sauber man in gute CAD-Programmen, die mit Volumen umgehen können, arbeiten kann.

Gruß,
andy

Dockmeister

super Danke

Ich werde sie mal in aller Ruhe anschauen,aber da ist bestimmt was dabei was ich gebrauchen kann :MZ:

Kajot

Hallo Wilfried,

vielen Dank für diesen tollen Link. Als alter Liebhaber der Schwestern ist das eine wahre Fundgrube für mich.
ABER bei einigen Fotos habe ich Schwierigkeiten, sie genau zu identifizieren, z.B. bei den S- und U-Booten. Name, Datum und Ort stehen ja leider nicht dabei.
Daher meine Frage: hat es hier schon einmal eine Diskussion gegeben, um welche Einheiten es sich handelt?

Gruß,
Kajot

halina

hallo wilfried,tolle bilderserie die man gerne anschaut,es sieht so aus als wenn das dickschiff im ersten abschnitt die SCHARNHORST oder
GNEISENAU ist,die anderen einheiten sind schwer zu identifizieren. für deine mühe vielen dank.       grüsse halina
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

smutje505

Hallo Wilfried deine schönen 100 Bilder fast 5 Jahre schon im Forum und heute erst endeckt...Super Danke für's zeigen  top top top :MG:

Kajot

Ja, die erste Fotoserie scheint die GU zu sein. Aber nur, weil sie auf zwei oder drei Fotos eindeutig zu sehen ist, müssen ja nicht alle von ihr stammen. Was sagen denn die Spezialisten?

Rymon

Hallo Wilfried,

herzlichen Dank für die tollen Bilder. Soviel Details und Impressionen vom Leben an Bord und dem ganzen Drumherum sieht man nicht oft.

Liebe Grüße

Stefan


Impressum & Datenschutzerklärung