Fotos der selbstversenkten Franz. Flotte in Toulon

Begonnen von Brandenburger, 09 Dezember 2006, 14:16:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hades

Zitat von: t-geronimo am 11 Dezember 2006, 15:51:35
Die meisten werden wohl kein deutsch sprechen/lesen... ;-)

meinerseits war es ein dezenter Wink (mit dem Zaunpfahl) an die französisch sprechenden unter uns...

oder man betitelt es mit "Sabordage de la Flotte française à Toulon"  :-D
Servus
Lothar

harold

...ähm ...ich hab schon längst n entsprechenden link auf der französischen Schwesterseite gelegt ...wenn die Jungs hier nicht einfach auf Englisch mittun, nu, kann ich auch nix dafür.
Werd dort mal noch nachfragen, ob die Identifikationen hier interessieren (auf forum.marine inzwischen über 100 hits).

Ciao,
Harold
4 Ursachen für Irrtum:
- der Mangel an Beweisen;
- die geringe Geschicklichkeit, Beweise zu verwenden;
- ein Willensmangel, von Beweisen Gebrauch zu machen;
- die Anwendung falscher Wahrscheinlichkeitsrechnung.

Hades

Zitat von: t-geronimo am 11 Dezember 2006, 16:21:50
Wenn 12 und 13 von einem Landungsboot aus gemacht worden sind, welches auf dem Weg in den Hafen ist, könnten es auf Bild 13 dann nicht doch Schiffe aus der Umkreisung sein? Mit der brennenden Colbert usw. im Hintergrund?

Das habe ich auch zuerst gedacht, dafür spricht eindeutig der Rauch und vergleichbar starke Rauchentwicklung hatte ausserdem nur DUPLEIX.

Dagegen spricht eigentlich nur, dass vor TIGRE und PANTHERE (Bug ablandig) noch VAUBAN und AIGLE (beide Vierschornsteiner und auflandig ausgerichtet) standen und die sieht man überhaupt nicht! Vielleicht sind die beiden so tief gesunken :-D
Servus
Lothar

TD

Hallo Hades,

gute Idee !

VABAN  umgekippt, Kiel oben
AIGLE    umgekippt Bordwand teilweise sichtbar

lt. Meldung Marinebauamt Toulon vom 12.12.42

Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Hades

Hallo Theo!

Das war die entscheidende Information!
Somit haben wir die Lösung für das Foto Nummer 13
Die Ehre gebührt Peter K. , das war seine ursprüngliche Lösung  :wink:

Grüße

Lothar
Servus
Lothar

Hades

Der Reihe nach zur Erinnerung:

1. Mercedes-Benz (1934) 500K Cabrio B.
2. Schlachtkreuzer STRASBOURG, dahinter die Kreuzer COLBERT, ALGERIE und MARSEILLAISE
3. Das Flugzeugmutterschiff COMMANDANT TESTE, Schlachtschiff PROVENCE und altes Schlachtschiff CONDORCET 4. Minensucher CHAMOIS (links), L´IMPETUEUSE (mitte) und LA CURIEUSE (rechts)
5. Schwerer Kreuzer COLBERT
6. Schlachtkreuzer STRASBOURG
7. Schwerer Kreuzer COLBERT
8. Schwerer Kreuzer DUPLEIX
9. Schwerer Kreuzer COLBERT
10. Leichter Kreuzer LA GALISSONIERE im Missiessy-Dock III
11. Das Flugzeugmutterschiff COMMANDANT TESTE, Schlachtschiff PROVENCE und altes Schlachtschiff CONDORCET
12. STRASBOURG und COLBERT (rechts)
13. Zerstörer TIGRE, dahinter PANTHERE
Servus
Lothar

Brandenburger


  Hallo zusammen !!

Werde mir gleich die Daten abschreiben , Danke und Ehre Euch allen !!  :MG: :MG:

                                MfG Andreas  :-D
Meine Website !!!!

http://sturmboot-kommando.de/

Peter K.

War wirklich eine tolle Sache, die sehr viel Spaß gemacht hat!
Nochmals vielen Dank für die Fotos, Andreas!
Ebenso danke ich allen, die so fleißig mitgetüftelt haben!

Hier noch der Link zu einer recht brauchbaren Liste:
http://www.netmarine.net/forces/operatio/sabordage/position.htm
(listet übrigens VAUBAN und AIGLE - ebenso wie THEO - als gekentert)

LG
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

kgvm

Zwei Ergänzungen noch:
Auf Bild 10 im Vordergrund ist der Schlepper "Paon", gebaut im ersten Weltkrieg als Patrouillenboot.
Und bei der Segeljacht handelt es sich nicht um die ehemalige Rothschild-Jacht Eros --> L'Incomprise, die als deutscher U-Jäger UJ 2216 ihr Ende fand. Das war eine wesentich größere Motorjacht!!

Brandenburger


   @ kgvm

Danke für Deine Ergänzungen , werde ich mir gleich zu den Fotos dazu schreiben .  :TU:)

                           MfG Andreas
Meine Website !!!!

http://sturmboot-kommando.de/

TD

@ kgvm


Hast Du vielleicht von der Motoryacht ein Foto ?

Segelyacht ist klar, habe ja extra meine Zweifel angekündigt.

Schlepper PAON ist prima, vielleicht finde ich noch etwas dazu.

Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

kgvm

Foto kommt, muss ich erst noch einscannen. Früher gab es bei Drüppel auch ein Foto als "UJ 2216", allerdings falsch als "UJ 2207" bezeichnet. Wie viele andere aber im aktuellen Katalog nicht mehr verzeichnet, warum auch immer  :-(

kgvm

Hier der Link zum Foto: http://www.shipsnostalgia.com/gallery/showphoto.php/photo/69066/cat/505
Bei einem Vergleich mit dem Foto als U-Jäger bitte berücksichtigen, daß beim Umbau zum U-Jäger (oder evtl. auch schon beim Umbau in "L'Incomprise") die achtere Hälfte des Oberdecks weggeschnitten wurde!!

Kuestenjaeger

Damit Euch der Spass beim Rätseln nicht vergeht,mal einige Fotos mit Beschriftung (hoffe mal das die Namen übereinstimmen).
Wurden 2005 mal angeboten.
Bin mal auf die zusätzlichen Infos oder Berichtigungen gespannt,manchmal steht ja nur ein Name da bei zwei Einheiten.
Habe die Fotos mit Toulon 1-12 bezeichnet,dann könnt Ihr das besser auseinander tüddeln. :MZ:
Toulon1

Toulon2

Toulon3

Toulon4

Toulon5

Toulon6

Toulon7

Toulon8

Toulon9

Toulon10

Toulon11

Toulon12


t-geronimo

1: Schwerer Kreuzer Colbert.
2: Colbert, dahinter Schlachtschiff Strasbourg.
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Impressum & Datenschutzerklärung