TAGLIAMENTO (ital.)

Begonnen von fezzo, 13 Januar 2009, 12:00:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

fezzo

Hallo,

mein erster Beitrag und gleich einmal eine Frage zu o.g. Schiff.

Wie in einem anderen Beitrag schon erwähnt,"soll" das Schiff am 22.April 1943 versenkt worden sein:

http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,7086.30.html

Nur als Ergänzung,es gehörte der "Lloyd Triestino Ltd.",heute "Italia Marittima S.p.A.".


Frage:
wieso wird dieses Schiff noch 1944/1945 im Schiffsregister des Lloyd geführt und das ohne einen Vermerk einer Versenkung ?:
http://www.plimsollshipdata.org/pdffile.php?name=44b1023.pdf

Hintergrund meiner Suche ist:
http://www.forum-der-wehrmacht.de/thread.php?postid=102796#post102796

Wie da erwähnt,habe ich zu der Nachfolgegesellschaft schon Kontakt aufgenommen.

Gruß
Jan





Spee

Servus fezzo,

Lloyds wird in der 1944/45 sicher nicht alle relevanten Daten aufgeführt haben. Ich bezweifle, daß deutsche Verluste da eingearbeitet sind.

Zur "Tagliamento" (von Schnuffis KTB-Abschrift Seetra Italien)

21.4.43

1100 "Tagliamento" ab Livorno nach Olbia mit 72 Mann, 273t M.G.

22.4.43

0205 "Tagliamento" 35sm 197° von Pianosa torpediert und versenkt
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

fezzo

Hallo Thomas,

danke für die schnelle Antwort.

Liege ich wohl richtig,wenn ich  273t M.G. = Munition / Gerät annehme ?

Gruß
Jan

Spee

Servus Jan,

gern geschehen. Mal schauen, ob Theo noch was hat (was wären wir in dem Bereich ohne Theo  :O/Y ?! ).
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

TD

Gut gebrüllt Thomas !

Im Moment hast Du die besten Angaben für italiensche Schiffe vor September 1943 in Händen.

Ich habe das KTB der Seetransport Livorno durchgelesen und einige kleine Angaben gefunden.
Ab dem 14.4.1943 wird der Dampfer dort mit deutschen Kfz beladen bis zum 17.4.
Da es sich um ein italienisches Schiff in einen italienschen Hafen handelte hatte die Seetransportstelle
nur sehr wenig mit der Beladung zu tun und meldet auch nicht das Auslaufen des Schiffes.

TAGLIAMENTO war ein interessantes Schiff.
Beim Ausbruch des italienisch ./. französischen Krieges in Frankreich beschlagnahmt wurde der Dampfer
nach der franz. Niederlage an Italien zurück gegeben.
Dann 1940 bis 1941 von der ital. Marine beschlagnahmt kam der Dampfer 1942 in Charter der deutschen Luftwaffe
und war dann 1943 wieder unter ital. Handelsflagge.
In Navi mercantili perdute befindet sich eine schöne Aufnahme des Schiffes mit der Kennung 5  vor Iraklion.

Gruß

Theo

PS.:  Wir haben inzwischen eine Anzahl Mitglieder die teilweise besser Auskunft zu einigen Vorgängen
1939-1945 geben können wie ich, auch bei den letzten Neuen !
Nur diese Menschen sind alle tagsüber am arbeiten und teilweise Abends froh sich für eine Stunde auf
ihr Kern-Hobby stürzen zu können.

...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

fezzo

Hallo,

nachdem ich nun 2 volle Tage im Internet nach dem Schiff recherchiert habe,sind das aber
schon eine Menge an "Neuigkeiten",die ich hier und heute bekommen habe.

Dafür schon einmal meinen Dank.

Gruß
Jan


fezzo

´n Abend,

kann es sein,das o.g. Buch zu den Selteneren gehört und zudem in italienisch ist ?


Ich will ja nicht gleich dreist erscheinen,aber da die Marine eigentlich nicht mein Hauptinteressengebiet ist......
ob mir jemand einen Scan von der Aufnahme der "Tagliamento" senden könnte ?

Andernfalls ist evtl. auch jemand im Forum-der-Wehrmacht und könnte es der
Suchenden selbst senden.
Deren Großvater ist,wohl zu der Begleitmannschaft gehörend,bei der Versenkung umgekommen:

Link zum FdW-Thread

Gruß
Jan

TD

Hallo Jan,

ich weiß nicht ab welchen Jahrgang Navi Perdute "bebildert" wurde.

Also vorsicht mit billigen Angeboten alter Jahrgänge !

Wir her im Forum Marinearchiv haben die Möglichkeit über Persönliche Nachrichten auch  die eigene E-Mail-Adresse zu versenden um Mitgliedern entgegen zu kommen die nicht ohne Grund auf Fotos hinweisen.

Bis dann

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

kgvm

Also zumindest die zweite Auflage (von 1977) ist noch ohne Bilder.

Peter K.

Die 3. Auflage ist bebildert.
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

TD

Hallo Peter,

Auflage 1997 hat auch eitaus bessere Angaben.

Hast Du eine Ahnung ob das Gegenstück, die Kriegs- und Hilfsschiffe, meine Ausgabe von 1977  (?) ist wieder einmal zwischen großformatien Büchern verschwunden, eine Neuauflage erfahren hat ??

Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

kgvm

Es gibt zumindest die Ausgabe von 1987:
Franco Bargoni, Tutte le Navi Militari d'Italia 1861 - 1986, herausgegeben vom Ufficio Storico della Marina Militare

Peter K.

@TD
Da müsste ich am Abend nachsehen, aber ich glaube, dass meine Ausgabe sogar noch älter ist als deine!
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Peter K.

Meine Ausgabe ist von 1965!
Weiss jemand, wie/wo ich an ein jüngeres Exemplar herankomme?
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Darius

Hallo,

hier gibt es Infos:
Übersicht: http://www.marina.difesa.it/storia/ufficiostorico/ufficio002.asp (mit Katalog)

Unter http://www.marina.difesa.it/storia/ufficiostorico/ufficio003.asp finde ich aber keine Ausgabe von 1997.

Ich wollte mal (vor 1-2 Jahren) dort Bücher bestellen (via Zwischenhändler), habe aber wegen der hohen Portokosten abgelehnt.

Vielleicht kann ja hier jemand italienisch oder andere Beziehungen und ggf. eine Sammelbestellung aufgeben - da würde ich evtl. mitmachen.

Danke &  :MG:

Darius

Impressum & Datenschutzerklärung