1:1250 Börse Kassel 2011

Begonnen von Pisces, 26 Mai 2010, 13:16:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pisces

hallo Leute,

sofern die Börse wieder stattfinden sollte, ist ev. schon ein Termin angedacht ?
Ich habe per googlen leider keine Infos finden können  :? ...

Gruß
Christian

falke1953

Hallo Christian,

das 15. Internationale-Sammlertreffen in Kassel wird am 28. Mai 2011 stattfinden. Am Freitagabend, dem 27. Mai 2011,
ist für Alle die schon in Kassel sind der Begrüßungsabend im Hotel "Schäferberg". Weiter Informationen bitte per E-Mail unter
folgender Mail-Adresse 1250-kassel@gmx.de anfordern.

Viele Grüße aus Kassel
Frank

Pisces

hallo Leute,

Frank:
besten Dank für die Info. Ist im kommenden Kalender angestrichen  :-).

Gruß
Christian

Pisces

hallo Leute,

hat der ein oder andere vor von Euch auf der 1:1250iger Börse "rumzuschippern" ?

Ich werde dort gemeinsam mit meinem Vater
ua. ein paar Kilo Lesestoff bei den Privatanbietern versuchen unters Volk zu bringen  :MZ:.

man sieht sich !?

Gruß
Christian

IIWO

Moin Christian,

am kommenden Wochenende werde ich auch in Kassel sein und auf jeden Fall beim Sammlertreffen vorbeischauen.
Wo genau werdet Ihr denn Euren Lesestoff anpreisen? Habt Ihr schon eine Standnummer - wenn es so etwas gibt??

Beste Grüße
Jörn

Pisces

hallo Jörn,

danke für Dein Meldung :lol:.

ich habe keine Nr. bekommen !?

Ich werde ein kleines Diorama ausstellen:  Peenmünde Startrampe VII in 1:1250,
sowie div. U-Boot und S-Bunker Bunker nebst Diorama 1:1250  (ca. 60x80cm )
-Hafen Trondheim /Norwegen dort anbieten.
Uns solltest Du somit eigentlich nicht übersehen  :ML:.

Gruß
Christian

TD

Bei mir hat sich Reinhard Kramer nach Kassel abgemeldet.

Ich habe nur gesehen das er von meinen Lieblingen, den Betonschiffen, wunderbare Modelle gebaut hat und diese neu auf der Messe vorstellen wird.

Schaut euch doch einml die Sache in Natur an und macht ein Foto fürs und "daheim Gebliebene"
Vielleicht hat er ja auch die im Lebensslauf so interessante NOGAT dbei:

http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,6638.150.html

Habe diese Tage noch gelesen ds dieses Schiff wie oftmals gemeldet im März 1945 in der Danziger Werft zum Umbau in einer Danziger Werft gemeldet wurde und in Wirklichkeit zu dieser  Zeit schon im Osten aals Lazarettschiff fuhr.
Aber das nur nebenbei, wollte nur darauf hinweise das von uns direkt Vorort auch Mittglieder zu finden sind, sicher noch weitere wie ich vermute.

Gruß

Theo

z.Z.  Münster
an der kleinen Werse


...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Pisces

hallo Leute,

so das Treffen 2011 ist Geschichte...

Ich möchte den Sammlerkreis Kassel um Frank für die tolle,
wieder gut organisierte ( ich kann nur mit 2009 vergleichen) Veranstaltung danken  :MG: !

Als "Secondhand Händler" saß ich diesmal auf der anderen Seite.
Es entspannen sich nette Gespräche mit Besuchern und Ausstellern/Händlern.
Mein kleines Diorama der Startrampe VII / Peenmünde sorgte für reichlich :  :-o8-) :-D
Dank auch an Jörn der meinen Vater um ein paar Kilo Zeitschriften "erleichtert" hat  :wink:.

Anbei ein paar Bilder. Vor Toresöffnung war ich mit Schnäppchensuche beschäftigt,
dann ab 10 Uhr wurde es natürlich rappelvoll, so habe ausgelaugt am Ende einen Rundgang
gemacht und noch ein paar Bilder aufgenommen.
Dieses Jahr waren mehrere geniale Kleindioramen ua. auch aus Karton geferttigt zu bestaunen.

Gruß
Christian





Pisces

so hier noch die Dioramen :


edmondo

Hallo Christian !

Es war super,daß wir in Kassel waren !Ich als"Fernlenkbastler"hatte sehr nette Gespräche mit verschiedenen Nationen,aber besonders mit Holländern,weil ich die ZWARTE ZEE III von 1933 mit dem altem Heck baue,was die Truppe sehr beeindruckt hat.Aber in Dortmund hatte ich schon in den letzten Jahren schon sehr gute Kontakte zu den Holländern.

edmondo

OWZ

 Danke Christian für die netten Bilder, es sind die ersten, die ich im Web zu sehen bekomme.

:MG:

IIWO

Moin Christian,

die Zeitschriften habe ich doch gerne übernommen  :wink:

Anbei noch der Link für die Landkarten im Maßstab 1:1250 von der Insel:

https://www.ukmapcentre.com/acatalog/1250_plan_on_paper.html

Die Karten kann man sich wohl auch als tiff/odf Datei per Email schicken lassen - warum das eine andere Homepage ist kann ich allerdings auch nicht sagen.

http://www.englishmaps.co.uk/acatalog/1250_email.html

Viele Grüße
Jörn

Nauarchus

Moin!

Nun, ich bzw. wir waren auch da. Und ich hab mal wieder weitaus mehr Geld dort gelassen als ich eigentlich wollte.  :-P Aber so ist das in Kassel nun mal. Hab die Gelegenheit genutzt und Ullrich mal persönlich kennengelernt. War ein schönes Gespräch, hat mich sehr gefreut. Ich hoffe, die Jungs vom SMSC kommen wieder gut nach Hause. Auf'm Message Board "sah" das ja nicht so aus (nach 14 Flaschen Wein in Würzburg :-D ).

@ Christian
Danke für die Bilder. Ich habe keine gemacht, hatte schon genug an meiner "Ausbeute" zu schleppen. Dafür sind auf Deinem ersten Bild gleich 2 Leute aus meinem Sammlerkreis zu sehen. Nur ich bin mal wieder um's "fotografiert werden" herumgekommen (PUH, Schwein gehabt!  :MLL:) Dein Diorama hab ich mir natürlich auch angesehen. Nicht schlecht, hat mir gefallen.  top

Gruß Nauarchus  :-)
"Wenn ein Seemann nicht weiß, welches Ufer er ansteuern muß, dann ist kein Wind der Richtige."

Lucius Annaeus Seneca (römischer Philosoph & Dichter)

Godeke Michels

Hoppala!
Danke für die Bilder!  top Hab ich bis jetzt noch gar nicht wahrgenommen...  :roll:
Auf Bild 1 (ich rede gerade mit den Händen auf der Tischkante gestützt mit Matti Bröcher)
sieht man übrigens re neben mir Herrn Schlingelhof, mit grüner Jacke. Das dürfe sein letzter
"Kassel-Besuch" gewesen sein. Herr Schlingelhof lebt zwar in Kassel, es war aber wieder
äußerst anstrengend für ihn. Insofern denke ich nicht, daß er sich das in 2 Jahren nochmals
antun wird.
Auf dem message board unter http://1250scale.com/ sind übrigens noch ein paar Bilder eingestellt.
Einfach mal suchen bis zu den Beiträgen von Anfang Juni.
Mache da heute auch wieder mein "in memoriam Ingo: mystery ship of the week" - Quiz in Erinnerung
an Ingo Hohm  :MG:, einen der ganz großen "Schiffchen"-Sammler und überdies einer der ersten die
das Thema im www. bekannter gemacht haben. Geht doch mal längsseits.
Es sind dort übrigens auch Beiträge in deutscher Sprache erwünscht!
Viele Grüße
Der Jammer mit der Menschheit ist, daß die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel. (Bertrand Russel)

Impressum & Datenschutzerklärung