Aufnahmekapazität nordafrikanischer Häfen im 2WK

Begonnen von Huszar, 29 Januar 2006, 10:26:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

AndreasB

@ Stefan

i) aber nicht kurzfristig.

ii) ich vermische das nicht. Aber nur als Anmerkung, Dein Zitat sagt nichts ueber die Kapazitaet aus, sondern nur etwas ueber die benoetigte Menge. Und was sind denn 'normale' Hafenkapazitaeten und wie relevant sind diese? Zwischen August und September gab es 2-3 mal einen Hinweis der deutschen auf die Diskrepanz zwischen der
erwarteten Kapazitaet Bengasis (2.000 tato) und der erreichten Entladungsmenge (600-800 tato darunter).

Alles Gute

Andreas

mhorgran

"Wer an der Ukraine-Erzählung zweifelt, der gilt als Feind des Westens als Freund Russlands, als Gefahr für die Demokratie, wird diskreditiert, zensiert, eliminiert."
https://sciencefiles.org/2022/03/28/kriegsverbrechen-in-der-ukraine-von-den-angeblich-guten/

AndreasB

Zitat von: mhorgran am 08 Juli 2012, 19:13:19
Hallo Andreas
Andere Frage:
http://crusaderproject.wordpress.com/2012/06/28/german-aa-armament-of-axis-merchant-vessels-26-nov-1941/

Ankara - Railway Ferry?

Jahre her das ich das aufgeschappt haben evt. Axis History Forum. So wie du fragst ist es nicht korrekt, nehme ich an?

Wenn Du eine Erratadiskussion aufmachen moechtest waere ich Dir dankbar. Vielleicht besser in einer neuen Diskussion? Oder per PM/Kommentar unter den Eintraegen?

Alles Gute, und danke I'm Voraus fuer die Hilfe.

Andreas

mhorgran

Hallo Andreas

Bin nur drüber gestolpert.
NmW war das keine Eisenbahnfährenschiff (oder so ähnlich) sondern ein normaler Motorfrachter.
http://www.wrecksite.eu/wreck.aspx?134744

Sie hat aber im September 1942, vielleicht ist das der Grund, Dieselloks nach Tobruk überführt.

Aber vielleicht gibts bei unseren Spezialisten hier im Forum noch mehr.
"Wer an der Ukraine-Erzählung zweifelt, der gilt als Feind des Westens als Freund Russlands, als Gefahr für die Demokratie, wird diskreditiert, zensiert, eliminiert."
https://sciencefiles.org/2022/03/28/kriegsverbrechen-in-der-ukraine-von-den-angeblich-guten/

AndreasB

HSK Stier war angeblich ein Schwesterschiff?

http://www.bismarck-class.dk/hilfskreuzer/stier.html

Das wuerde das dann erklaeren. Weiss jemand ob Ankara auch so aussah?

Ich meine mich dunkel zu erinnern das Ankara spezielle Kraene hatte die fuer besonders schwere Lasten geeignet waren?

Alles Gute

Andreas

AndreasB

Ich habe den Eintrag jetzt ziemlich komplett umgeschrieben. Nochmals vielen Dank Stefan!

http://wp.me/phMWl-js

Alles Gute

Andreas

mhorgran

Hallo Andreas

Ankara war schon mal Thema im Forum:  http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,5804.msg75007/topicseen.html#msg75007

und auf mehreren Foto bei einem gemeinsamen Geleitzug mit Kybfels ist sie zu sehen.


Ansonsten - gerne wieder. Schön das ich helfen konnte.
"Wer an der Ukraine-Erzählung zweifelt, der gilt als Feind des Westens als Freund Russlands, als Gefahr für die Demokratie, wird diskreditiert, zensiert, eliminiert."
https://sciencefiles.org/2022/03/28/kriegsverbrechen-in-der-ukraine-von-den-angeblich-guten/

AndreasB

Danke fuer den Hinweis auf Ankara!

Alles Gute

Andreas

AndreasB

So, dank Rene habe ich noch ein bisschen mehr gefunden und zum Artikel hinzugefuegt. Aendert aber die Schlussfolgerung nicht - van Creveld liegt immer noch falsch.

ZitatOn 1 November 1941 a note is appended to the war diary of German Naval Command South that states that the situation has not changed since the memo of 11 August 1941, and that based on experience to date the capacity of the harbour was assumed to be 30,000 tons monthly, but that it was feared that weather conditions and expected damage from air attacks would reduce this over the next few months. It crucially does state however that the real discharge capacity is higher, and has not been reached due to a combination of adverse weather conditions, enemy action, and a lack of shipping.

Alles Gute

Andreas

Huszar

Hallo, allerseits,

ist zwar nicht Nordafrika, dafür aber Ostafrika :) Hab nur die khmmm... "Häfen" dort bis Cap Dante - hat jemand aber zufällig Angaben über Mombasa, Tanga und Dar es Salaam? Auch heute sehen die nicht unbedingt riesig aus, wie sah die Sache aber 1940-1942 herum aus?


vielen Dank

mit freundlichen Grüssen
Reginam occidere nolite timere bonum est si omnes consentiunt ego non contradico
1213, Brief von Erzbischof Johan von Meran an Palatin Bánk von Bor-Kalán

Peter K.

Das Gesuchte findest du im "Handbuch der Ost- und Südküste Afrikas" (Nr. 2046 des Deutschen Hydrographischen Instituts). Ich habe hier die Ausgabe von 1931 und kann dir bei Bedarf die Seiten mit den genannten Häfen gerne mal einscannen. Diese 4. Auflage wurde 1956 (!) unverändert erneut herausgegeben und erst 1966 durch die 5. Auflage ersetzt.
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Huszar

Hallo, Peter,

Vielen Dank für das Angebot! Wenn es keine grosse Arbeit bedeutet, wäre ich an den Scans schon interessiert! Reichen würde schon eine Angabe, "Grösse etwa Tripoli/Beghasi/Derna/Bardia/o.ä".

mfg

alex
Reginam occidere nolite timere bonum est si omnes consentiunt ego non contradico
1213, Brief von Erzbischof Johan von Meran an Palatin Bánk von Bor-Kalán

Peter K.

... die gewünschten Dateien sind unterwegs!  :MG:
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Huszar

Hallo, Peter,

Vielen Dank! Sind angekommen.

Falls auch andere Interesse haben, die Zusammenfassung:
Mombasa
Leistung der 3 (4) Teilhäfen (nach Beschreibung) etwa mit Tripoli zu vergleichen, wahrscheinlich etwa weniger

Tanga
Leistung nach Beschreibung weniger, als Benghasi, grössenordnung Bardia (Löschen erfolgt durch Leichter)

Dar es Salaam
noch geringer

mfg

alex
Reginam occidere nolite timere bonum est si omnes consentiunt ego non contradico
1213, Brief von Erzbischof Johan von Meran an Palatin Bánk von Bor-Kalán

Impressum & Datenschutzerklärung