Confidential report über Schiffsverluste südl. Sardinien

Begonnen von Darius, 26 November 2011, 15:16:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TD

Verlust KT 7

Neben den ganzen genannten Verlusten kann ich anbieten:

19. 4. 43
I  dt Bivona  30   1646 + B/SS Unrivalled 38.22 N 12.36 E T
D AK KT 7   43     834 + B/SS Unrivalled 38.11 N 11.45 E T

21.04.43
10 sm nördlich Marettimo durch zwei Zerstörer mit Artillerie versenkt

21.04.43 00:00 Uhr
Reise Tunis – Reggio mit 20 t leere Fässer40 sm westlich Trapani durch fünf britische Schiffe versenkt.

23.04.43  12 Überlebende gemeldet

Was sagen zu diesen ganzen Daten die Fachleute  ??

Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Urs Heßling

#16
Zitat von: TD am 22 April 2016, 09:26:15
Verlust KT 7

Neben den ganzen genannten Verlusten kann ich anbieten:

19. 4. 43
I  dt Bivona  30   1646 + B/SS Unrivalled 38.22 N 12.36 E T
D AK KT 7   43     834 + B/SS Unrivalled 38.11 N 11.45 E T

21.04.43
10 sm nördlich Marettimo durch zwei Zerstörer mit Artillerie versenkt

21.04.43 00:00 Uhr
Reise Tunis – Reggio mit 20 t leere Fässer 40 sm westlich Trapani durch fünf britische Schiffe versenkt.

Was sagen zu diesen ganzen Daten die Fachleute  ??
"Nördlich Marettimo" und "40 sm W Trapani" wären als grobe Angabe für den Untergangsort akzeptabel.

Bei der Angabe "Versenkung durch UNRIVALLED" liegt vermutlich eine Verwechslung mit
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=2812
vor.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

divetime

Hallo Urs,vielen Dank,koennte also sein...
Mein Augenzeugenbericht ist in Bezug auf Datum und Untergangsort sehr glaubwuerdig,allerdings koennte die Nationalitaet eine andere sein,seine Beobachtung war von der Kueste 1sm entfernt.
Hallo TD,das britische U-Boot welches in der Gegend war ist die HMS Safari http://uboat.net/allies/warships/ship/3430.html.
Koenntet ihr vielleicht noch mal auf meinen Anhang eingehen(admirarlty war diaries,bemerkung Safari vom 14.4.43) Vielen Dank und
Viele Gruesse
Nap

TD

Lieber Nap,

konnte meine Frau noch überreden ein riesiges Kartenwerk des OKM zu Schiffsverluste aus einer nicht zugänglichen Ecke zu holen.

Anbei also die Verluste auf der Karte für April 1944,

Leider sind auf diesen großen Werk die Ecken wie hier Südfrankreich nicht so deutlich kopiert worden.

Wollen doch hoffen dass wir dich hier zufrieden stellen könnnen ??

Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

TD

Damit nicht alles schreit nicht zu lesen oder was waren das für Schiffe die Angaben von der Afrikanischen Küste ganz.
Hat vielleicht Jemand einen amerikanischen oder späteren französischen Wrackplan von Tunis gesehen ??

Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

TD

Hallo Urs,

Mostaganem
wurde am 1.1.1944 an Italien übergeben und führte so die it. Flagge beim Verlust.


Mostaganem (1921, Lekkerkerk: Van Duivendijk, 22) 1942 BRT; 81,00 x 12,90 x 5,62 m; 1100 PSi, 11,5 kn; niederld. S/S August Borremans; 1921 französ. Oued Zem; 1937 Mostaganem, Cie. France Navigation, Rouen; 8.12.1942 Bizerta übernommen (K/L); 1.1.1943 Bizerta an Italien; 19.4.1943 wnw. Levanzo/Flibo u. Fli-Tp.


Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

TW

#21
Zitat von: divetime am 22 April 2016, 15:15:41
Koenntet ihr vielleicht noch mal auf meinen Anhang eingehen(admirarlty war diaries,bemerkung Safari vom 14.4.43) Vielen Dank ..

SAFARI meldet Schiffsverkehr, nachdem der Weg nördl. des Golfs von Cagliari geräumt wurde, aber angeblich heftige U-Jagd-Aktivitäten nach den 3 Versenkungen. Bekanntlich sind auch Schnellboote aktiv [in diesen Gebiet, TW].

Wenn die Meldung vom 14.3. ist, sind wohl die Versenkungen von 10./11 gemeint.

Angriffe Safari:
DAT             ZEIT  WAFFE  ZIEL                 ERFOLG  ORT
03.04.1943  12:29  A it F.67/Nasello 314 BRT + Orosei Golf
03.04.1943  13:21  A it San Francisco di Paola 77 BRT + Orosei Golf
06.04.1943  13:45  T it Cap Figalo 2811 BRT / vor Cagliari
09.04.1943  12:18  A it V.295/Bella Italia 117 BRT + 8sm W Kap Carbonara
10.04.1943 a 17:19 T it Loredan 1355 BRT + 10sm Porto Elia
10.04.1943 b 17:19 T it Isonzo   3363 BRT + 12sm Porto Elia
10.04.1943 c 17:20 -  it Entella   2691 BRT /  12sm Porto Elia
11.04.1943   09:53 Tf it Entella   2691 BRT + Kap Torre delle Stelle

WAFFE:   A Artillerie, T Torpedo, Tf = Torpedofangschuss
ERFOLG: + versenkt, / verfehlt
Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

TW

Wenn es ein Unterseeboot war und Versenkung mit Artillerie, dann kommt nach ASA allein dieser Vorfall in Frage:

Num: 18317
09.04.1943 12:18 br Safari A it V.295/Bella Italia 117 BRT + 8sm W Kap Carbonara
Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

Urs Heßling

moin,

Zitat von: TW am 23 April 2016, 11:10:13
Bekanntlich sind auch auch Schnellboote aktiv [in diesen Gebiet, TW].
"Aktiv" im Sinne von Einsätzen waren deutsche Schnellboote dort in diesem Zeitraum nicht.
Die 3. und 7. Schnellbootflottille operierten zu dieser Zeit noch im Gebiet von Bizerta.
Nur Maddalena an der Nordostküste Sardiniens wurde bei Verlegungen nach und von Toulon (Werft) als Zwischenstation benutzt.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Peter K.

Die Verlustkarten sind toll  top aber wegen absoluter Unlesbarkeit - zumindest für mich - unbrauchbar!
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

TW

#25
Zitat von: Urs Heßling am 23 April 2016, 16:06:35
"Aktiv" im Sinne von Einsätzen waren deutsche Schnellboote dort in diesem Zeitraum nicht.

Richtig, Urs, aber das "War Diary" sagt auch nicht "deutsche Schnellboote", sondern nur "Schnellboote", und dann auch ohne Angabe des Gebietes. Deswegen mein interpretatorischer Zusatz "in diesem Gebiet". Der Eintrag im "War Diary" gibt echt nicht viel her.
Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

TW

#26
Zitat von: Peter K. am 23 April 2016, 16:49:01
Die Verlustkarten sind toll; aber wegen absoluter Unlesbarkeit - zumindest für mich - unbrauchbar!

Zum Thema hier: "Südküste Sardinien" - sind nur die Versenkungen von Loredan, Isonzo und Entella angegeben. Das hilft uns leider nicht weiter.

Man kann die Karte nur lesen, wenn man von den Schiffsnamen ausgeht, deren Schicksal man dann aus anderen Verlustlisten heraussuchen kann. Aber es sind nur "große Pötte" aufgeführt.
Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

divetime

Hallo an Alle,
war leider nicht online die letzten Tage und wollte mich ersteinmal fuer alle Informationen bedanken.
Ich halte mittlerweile auch den Angriff auf die Bella Italia fuer den wahrscheinlichsten.
Im Log des U-Boots wird erwaehnt,dass die Bella Italia nicht alleine unterwegs war,vielleicht ist es dieser Motor Minesweeper,der aufgelaufen ist.Melde mich sofort,wenn ich mehr Informationen ueber den Zustand des Wracks habe.Hier noch ein Photo der Bella Italia: http://www.naviearmatori.net/albums/userpics/10046/normal_zx-bella_italia.JPG
Vielen Dank und Gruesse aus Cagliari
Nap

Impressum & Datenschutzerklärung