Wasserbombe

Begonnen von Albatros, 28 Juli 2007, 17:52:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Redfive

Das hätte auf unseren alten 103érn aber auch nichts gebracht.
Da die Gase die von den Granaten dann ausgehen ohne probleme auf und in unsere alte Lady gekommen wären.
Überdruck im Schiff fahren war nämlich nicht mehr und so wären wir bei einen Chemischen oder Biologischen Angriff mächtig im A.... gewesen.  :cry:
Nichts schlechtes über unsere alte Lady, aber dazu war sie dann nu doch schon zu Alt.  :cry:
Werft: Schwerer Kreuzer Prinz Eugen, Leichter Kreuzer Nürnberg

Chrischnix

Moin Moin

In erster Linie geht es mir hier um den Mist den die
Tommy´s , Ami´s, Russen, Deutsche ( Ost wie West ) versenkt haben.
Schon interessant welches Schiff von welchen Hafen aus ausgelaufen
ist und wieviel Tonnen von Gelbkreuz, Tabun , Lost, Clark I, Clark II
usw , usw, in der See entsorgt worden sind.
Sollte nur mal so eine Buchempfehlung sein :-)

@Ulrich Rudofsky

Danke für den Link mit dem "Gelben Kreuz" !!

Grüße:
Chrischnix

Ulrich Rudofsky

Das Schlimme ist, dass Gelbkreuz  in der See nicht immer als Gas verpufft, d.h. im Wasser oder in der Luft "auf harmlos" verduennt wird.  Von der Mischung von Gelbkreuz mit Seewasser entstehen auch bernsteinartige Batzen, die immernoch giftig sind und in Netzen usw. herausgefischt oder am Strand abgelagert werden koennen. 
Ulrich Rudofsky

Big A

@redfive
Zitathab es mal geschafft die Fotos raus zu Suchen.
und das hat Euer alter Eimer echt unbeschadet überstanden? :-D

ZitatÜberdruck im Schiff fahren war nämlich nicht mehr und so wären wir bei einen Chemischen oder Biologischen Angriff mächtig im A.... gewesen. 
Nichts schlechtes über unsere alte Lady, aber dazu war sie dann nu doch schon zu Alt.
dann doch lieber Garage fahren... :MLL:
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Redfive

@ Axel

Ja das hat unsere alte Lady gut überstanden. Ich weiß nur das im Kessel und Turbinenraum ein wenig Gips und Isolierung von den Rohrleitungen gebröckelt war.  :-D     Aber die Druckwelle konnte man obwohl wir so weit weg waren von der Detonation dennoch gut Spüren, das ganze Schiff hatte für ne kurze Zeit Gezittert. War schon ein Erlebnis Wert, danach hatte man erst mal die Vorstellung was so eine kleine Mine eigentlich Anrichten kann. Vorher sieht man so was auf Bildern oder Videos, aber was für Kraft dahinter sitzt, das konnte ich mir erst nach solch einer Explosion Live vorstellen.

Na gut, in Sachen Gasdichte gebe ich ja zu, da waren unsere alten Ladys nicht mehr die Besten. Aber sagen wir mal so, so oft wurde nu auch kein Schiff mit Bio- oder Chemiewaffen angegriffen.  :-)

Gruß
Sven  :MG:
Werft: Schwerer Kreuzer Prinz Eugen, Leichter Kreuzer Nürnberg

Big A

Moin Sven,
ZitatNa gut, in Sachen Gasdichte gebe ich ja zu, da waren unsere alten Ladys nicht mehr die Besten. Aber sagen wir mal so, so oft wurde nu auch kein Schiff mit Bio- oder Chemiewaffen angegriffen.
Stimmt, diese Angriffe kamen meist von innen, von wg. 4 Zylinder Raum oder so :/T(
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Impressum & Datenschutzerklärung