Gelöscht....

Begonnen von Dmitri Donskoi, 17 September 2009, 14:54:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dmitri Donskoi

:| Entschuldigt

Habe leider leider den SSBN Video Film nicht bis zum Schluss angeschaut. Habe bei der OHIO Klasse immer aufgehört....

Die letzten Sequenzen finde ich geschmacklos und nicht im Sinne meiner Einstellung.

Habe diesen Beitrag gelöscht

Mit getauchten ärgerlichen  :MS: Grüssen
Dimitri Donskoi

Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet,
dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen,
was sie nicht hören wollen.

Baunummer 509

Hallo Dimitri Donskoi,

ja, die letzte Sequenz fand ich auch nicht gerade berauschend (für alle die den Link nicht mehr zur Verfügung haben, am Ende sieht man die Explosion einer A-Bombe), von daher kann ich Deine Entscheidung klar nachvollziehen.

Auf der anderen Seite zeigte die letzte Sequenz des Youtube Filmchens ja eigentlich nur den eigentlichen Einsatzzweck eines SSBNS. Ein SSBN wird gebaut um seine Ziele mit höchstmöglicher Präzision und Schnelligkeit mit Mehrfachsprengköpfen zu beschießen und zu vernichten. Was nach dem Abfeuern seiner SLBMs mit einem SSBN passiert ist den Militärs wahrscheinlich so ziemlich wurscht. Dabei ist das Ziel so viele Millionen Menschen wie nur irgend möglich umzubringen und nebenbei noch militärische Kommandostrukturen oder direkt die militärische Schlagkraft des Gegners zu schwächen. Weißt Du natürlich und damit erzähle ich sicher auch nichts neues.

Aber für mich fühlt sich das Ignorieren dieser Tatsache ein bisschen so an wie die Zigarettenschachtel - Überzieher, mit denen man dann die Warnhinweise "Rauchen kann tödlich sein" verdeckt um sich ein bisschen selbst zu betrügen.

Auch SSBNS können (und im eigentlichen Sinne: sollen) tödlich sein..und das nicht zu knapp!

Keine Kritik, keine neuen Erkenntnisse, sondern lediglich Ausdruck eines "Gefühls".

Gruß

JotDora

Götz von Berlichingen

Weil's hier gerade reinpaßt:

Zitat18.09.2009
Bye-bye Prestige-Projekt
Briten erwägen Verzicht auf Atom-U-Boot-Flotte
Großbritannien hat einen der größten Verteidigungsetats der Welt, doch in der Rezession erscheint milliardenteures Militärgerät wie Atom-U-Boote und Flugzeugträger als verzichtbarer Luxus. Das Militär wird bluten, egal wer nächstes Jahr regiert. Spötter sprechen schon von "Kleinbritannien".

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,649694,00.html

Dmitri Donskoi

Hallo Jotdora

Vorab:
Ich fühle mich in keiner Art und Weise von Dir angegriffen. Auch weiss ich, dass Du keine Rechtfertigung von mir erwartest und Du hast in einer sehr freundlichen und niveauvoll Art geschrieben.


Ich möchte trotzdem noch ein paar Gedanken von meiner Seite zu Deinen freundlichen Zeilen hinzufügen.

Grundsätzlich gebe ich Dir in allen Punkten Recht, was die SSBN U-Schiffe anbelangt.

Ist auch für mich als glücklicher Mensch durchaus ein nicht lösbares Dilemma.

Das mit der Zigarettenschachtel ist ein guter Vergleich und er trifft leider auch auf mich zu.
Ich ignorier einfach den bittern Nachgeschmack meines Hobbys. Ich habe auch keine vernünftigen Antworten oder Lösungen für die Problematik der SSBN U-Schiffe.

Es gibt zwei Dinge die ich überalles liebe, meine Frau und mein kleiner Neffe, mit dem ich viele Stunden verbringe. Ich darf und will gar nicht daran denken, wenn da mal was auf der nuklearen Seite schief läuft mit diesen SSBN U-Schiffen.

Die 2 RC-U-Schiffe (SSBN 616 / TK-208) bereiten mir sehr viel Freude und ich verbringe Stunden mit meiner privaten Bilderdatenbank (über 4500 Dateien) die ich über die SSBN / SSN angelegt habe.
Ist aber ehrlich betrachtet purer Egoismus, weil ich Freude an den zwei Tätigkeiten habe und nicht gewillt bin, mir die Freude durch (durchaus gerechtfertigten) ethischen Tatsachen zu vermissen.
Bin aber auch der Überzeugung, dass sich an der Tatsache der SSBN nichts ändert, ob ich die U-Schiffe faszinierend finde oder nicht.

Da ich weder im Militär noch in der Politik meinen Lebensunterhalt verdiene, sehe ich auch keine Möglichkeiten auf diese Problematik Einfluss zu nehmen.
Tönt billig und ist es wahrscheinlich auch. Aber ich habe einfach keine besser "Rechtfertigung" wo ehrlich Dir gegenüber ist.
Vertraue einfach dem Militar und der Politik der 5 Supermächte die über solche SSBN verfügen, dass Sie wissen was sie "Tun".

Wenn ich als Schweizer auch den Supermächten nicht trauen würde, dass sie die Problematik und Sicherheitheit der SSBN Schiffe sicher beherrschen ändert sich sicher nichts an der Tatsache, dass diese SSBN U-Schiffe im Einsatz sind.

Bin jetzt zwar einwenig vom Thema abgewichen, aber mir ist schon wichtig, dass mich die Mitglieder in diesem Forum nicht als kranken Typ sehen, der Nuklearwaffen und deren Zerstörungspotenzial geil findet.

Mit getauchten freundlichen Grüssen
Thomas
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet,
dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen,
was sie nicht hören wollen.

barco

(aber mir ist schon wichtig, dass mich die Mitglieder in diesem Forum nicht als kranken Typ sehen, der Nuklearwaffen und deren Zerstörungspotenzial geil findet)
Nein Thomas, macht mit Sicherheit niemand!!
Ich finde die Boote auch faszinierend, auch die russischen Riesen.  :-)
Schönes Wochenende,
Barco
Gruß,
barco
-------------------------------------
Rufzeichen oder MMSI : Relampago, ven una vez rapidamente

Impressum & Datenschutzerklärung