Schulschiffe der Kaiserlichen Marine

Begonnen von Hastei, 22 September 2009, 07:48:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hastei

hallo,
nachdem ich ja schon einiges gezeigt habe ,suche ich nach weiteren Bildern,die ich, ohne mit dem Copyright in Konflikt zu geraten , hier zeigen kann.
Und da habe ich alte Zossen gefunden, die auch interessant sind. Ob die abgebildeten Fahrzeuge richtig benannt wurden, müsst Ihr erkennen.
Hier die alte Blücher.

Hastei

ich denke mal,beim Aufbau der Marine war ein riesiger Bedarf an gut ausgebildetem Personal nötig,
welches nicht von heute auf morgen zur verfügung stand.

es grüsst der immer wieder was Neues suchende Hastei

Trimmer

Hastei- und ich hoffe das Du bei Deiner Suche immer noch weiter erfolgreich bist.
Wieder schöne Aufnahmen

Trimmer-Achim
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Hastei

so Männer  (Damen ? ) ,

es gibt noch was. Guckst Du !

Hastei


MichiK

Hallo harald,

es ist einfach mal wieder Zeit Dankeschön dafür zu sagen, daß Du so bereitwillig Deine alten Schätze rausrückst! Bin ja schon sehr gespannt, ob da vielleicht auch noch etwas von der Nixe kommt...

Liebe Grüße!
Michi
ROMANES EVNT DOMVS!

Hastei

hallo Michi,

eine Nixe hab ich auch im Programm. Auf den ersten Blich identisch,aber mindestens eine zeitverschobene Aufnahme.

So, auch eine Charlotte hab ich noch gefunden

Hastei

eigentlich sehen sie alle gleich aus, wohl Schwester-oder Halbschwestern, denke ich mal.
Die Mars sieht aus, wie der Name  schon sagt, von einem anderen Stern , oder ?                                                                                        Warum gibt es diese schönen Schiffe nicht als Modell ? ( Karton )

es grüßt der Hastei

Nauarchus

Moin Hastei!

Doch, die MARS gibt bzw. gab es als Modell. Von Binkowski als Set mit dem Tender HAY (BM 49 I/II) Allerdings nur in 1:1250, Info's dazu im HR 176/177/183.

Ansonsten gilt auch für mich was MichiK schon geschrieben hat - DANKE fürs zeigen Deiner Bilder.

Gruß Nauarchus  :-)
"Wenn ein Seemann nicht weiß, welches Ufer er ansteuern muß, dann ist kein Wind der Richtige."

Lucius Annaeus Seneca (römischer Philosoph & Dichter)

Hastei

hallo, 
                                                                                                                                                                                                         
die Mars als Modell 1: 1250 hat einFreund, ich kenne sie,aber ich, als "Kartonist" meine natürlich eine Kartonbaubogen.

Hier ist die Olga. War sie auch Schulschiff ? Am Ende ihrer Karriere vielleicht. Und das trockenliegende Fahrzeug soll laut Bildunterschrift
auch die Olga sein. Aber warum hat sie dann drei Masten ? Hier brauche ich wieder Eure Hilfe.

es grüßt der stirnerunzelde Hastei

Trimmer

Hastei- wenn meine Bücher stimmen war "Olga " seit 1893 offiziell in die Klasse der Schulschiffe eingereiht.Ab 1900 dann Artillerie-Schulschiff.Zur Verwendung als Schulschiff wurde die Takelage reduziert. Als Ari-Schulschiff erfolgten dann weitere Umbauten.

Gruß-Trimmer-Achim
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Hastei

#11
hallo,
hier hab ich noch was ausgegraben. Ist das nicht ein herrlicher Anblick ? Ich meine natürlich das Schiff und nicht was Schiller sagte.

Gruß Hastei

Schaarhörn

Hallo,

ich finde es toll, dass Du Dir so viel Mühe machst und Deine tollen Bilder hier präsentierst! Danke schön!

SCHAARHÖRN

Krzysztofka

hallo,

SMS Ulan (torpedoschulschiffe)

Impressum & Datenschutzerklärung