Deutsches Beute-Fischerboot

Begonnen von Leviathan, 22 September 2009, 23:00:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Leviathan

Hallo allersiets,

ich bin in einem anderen Forum über folgendes Foto gestolpert:

http://i450.photobucket.com/albums/qq229/Panificator/norwegeringrandito.jpg

Es zeigt ein deutsches Beuteboot, ursprünglich wohl ein norwegisches Schiff. Weitere Informationen dazu gibt es nicht.
Weiß jemand um welches Boot es sich handelt?

Viele Grüße
Matthias

TD

Hallo Matthias,

nur mit viel Glück zu lösen.

Ist ja ein hundertfach typmässig vertretenes Fahrzeug.


Hätte ich auch als Ägäis - Motorsegler durchgehen lassen.

Aber wir haben ja Experten bzw. soll man ja Sachverständige sagen.


Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Chrischnix

#2
Moin Matthias, lange nichts gehört von Dir !!
Frage: Fortschritte "Friesenland" ?  :-D

Habe auch noch so ein Foto.
Da denkst du auch im ersten Augenblick: Wo kommt das Boot denn her"?

Frankreich, Calais !

t-geronimo

Dein Foto hat aber das böse Kreuz.  :|


Edit:
Da Du fix wieder offline warst, habe ich es "entschärft". ;)


Friesenland habe ich in Weißenburg schon fahren sehen - wenigstens den rohen Rumpf.  :MZ:
--/>/> http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,10274.msg116505.html#msg116505 (3. Foto im Beitrag).
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Chrischnix

Danke Thorsten !

War so im Thema vertieft,
ich habe das überhaupt nicht bemerkt  ! :-o


kgvm

Ist das ein Toilettenhäuschen oder die Hütte für den Bordhund auf deinem Foto, Chrischnix?

Chrischnix


Ich würde eher sagen: "Bordhund"

Bugsierstefan

Hallo Forum,

aufgrund der Bauweise tippe ich aber mehr auf das Mittelmeer als Herkunftsgebiet, Norwegen halte ich für fraglich.
Evtl. griechisch?


Viele Grüße

kgvm

Mittelmeer war ja schon mal genannt, aber ähnliche Bauten gab es auch anderswo.
Hier beispielsweise das Foto eines wohl in den zwanziger Jahren in Frankreich gebauten Schiffes:
http://images-01.delcampe-static.net/img_large/auction/000/068/938/371_001.jpg
Wahrscheinlich ein Fischereischutzboot, das in St. Servan (bei St. Malo) beheimatete Fischereischutzboot "Officier d'Administration Hémery" war bis auf Abweichungen in der Takelage (zwei Masten) identisch.

byron

Ich würde auch auf ein griechisches Fischerboot tippen. Es sieht sehr ähnlich dem GK 02 nur dies ist in etwas kleinerem Format.


www.wehrmacht-in-griechenland.de.vu

Leviathan

Hallo allerseits,

vielen Dank für eure Antworten und Beiträge. Leider habe ich auch nichts mehr zu dem Boot rausgefunden, aber die Fotos kommen dem Baustil des Schiffes schon sehr nah.
Christian, mit meiner Frienseland geht es hoffentlich bald wieder vorwärts. Da ist noch ein kleiner, britischer, fast fertiger Kutter auf der Werkbank, das vorher erst noch aus dem Weg soll. Ich weiß nicht ob Du das Foto von der Flottenparade in Weißenburg gesehen hast - der Rumpf der FL war schonmal zum Testen im Wasser und hat auch recht brauchbare Fahreigenschaften. Ich stelle mal noch 1-2 Fotos hier ein, aber bis der Baubericht dann wieder weitergeht wird es noch ein wenig dauern.

Viele Grüße
Matthias

Impressum & Datenschutzerklärung