Fotos der kaiserlichen Marine (Teil 2)

Begonnen von Hastei, 27 November 2009, 18:40:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Captain Hans

Hallo Alex

traumhaft schöne Fotos- danke top

liebe grüße

Hans
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

Alex Shenec

Hallo.

Die schöne Fotografie "Panthers" in Surinam.

Schöne Grüße

Alex

Alex Shenec

Hallo.

Scharmant (Detroit Publishing Company - http://www.loc.gov/pictures/)! Groß!

USA

"BREMEN"


"HERTHA"


"VICTORIA LOUISE"


Schöne Grüße

Alex




Trimmer

Hier mal eine Farbpostkarte - seit ca 4 Stunden in meiner "Raupensammlung "  :-D

Gruß - Trimmer - Achim
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Urs Heßling

moin, trimmer,

schööön  top + Glückwunsch zum Erwerb  :-)

allerdings stimmt der Titel nicht 100 %ig, denn G 132 und S 139 sind eben keine Turbinenboote; sie hatten noch Expansionsmaschinen.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Trimmer

Danke Urs für die Info - ich habe nur übernommen was auf der Karte steht. Und nun extra für Dich - siehe Bild

Gruß - Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Urs Heßling

moin,

Danke  top :MG: :O/Y

Der Chef der "1.Schnellbootshalbflottille" (Führerboot "S 2") war damals ein Kapitänleutnant Bey (Erich)  :-)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Alex Shenec

Hallo.

Aus der Sammlung Historikers A.W.Plotto (Frankreich). Die Quelle - kortic.borda.ru.

Schöne Grüße

Alex


Alex Shenec


Alex Shenec

Sewastopol, 1918. Aus der Sammlung A.W.Plotto (Frankreich). Quelle - kortic.b.qip.ru.

Schöne Grüße

Alex

Seebatailloner

Ich habe in meiner Sammlung dieses uralte, auf sehr dünnem Fotopapier belichtete Foto, welches ich bis heute noch nicht bestimmen konnte.
Die Uniformierung entspricht derjenigen der Kaiserlichen Marine um 1880 (+/-), auf dem Rettungsring liest man MINEN..., im Hintergrund ist eine alte abgestakelte Segelfregatte zu sehen.

Lt. Gröner wurden die alten Dampfkanonenboote II. Kl. (z.B. FUCHS, SCHWALBE, WESPE) als Minenprähme aufgebraucht. Leider entspricht der Rumpf nicht den Rißzeichnungen im Gröner.

Vielleicht können mir die Spezialisten in dieser Frage helfen.

Spee

Servus,

Waltjen & Co. Torpedoboot (Nr. I-III) als Minenleger (I-III) in Wilhelmshaven?
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Seebatailloner

Zitat von: Spee am 10 Juli 2011, 13:50:04
Servus,

Waltjen & Co. Torpedoboot (Nr. I-III) als Minenleger (I-III) in Wilhelmshaven?

Klasse, gefunden. Gröner Bd. 2, Seite 24

Herzlichen Dank,
Bernd

Spee

Servus,

gern geschehen  :-) ! Ist auch ein tolles Photo.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Alex Shenec

Hallo.

S-49. Den Hafen kann man bestimmen?

Schöne Grüße

Alex


Impressum & Datenschutzerklärung