Arados beim Untergang der Bismarck

Begonnen von Holger, 03 Dezember 2009, 20:19:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Holger

Hallo,
ich hab´s, glaube ich, bei Kurowski: Seekrieg aus der Luft gelesen:
Als am 27.5.1941 die BISMARCK sank, verlor die 1./Bordfliegergruppe 196 vier Arados Ar 196 mit 8 Mann Besatzung "beim Untergang". Unter welchen Umständen gingen die Flugzeuge verloren? Waren sie auf der BISMARCK drauf und gingen mit unter oder waren sie zur Verteidigung des Schlachtschiffes herbeigerufen und dann in Luftkämpfen abgeschossen worden oder wurden sie ein Opfer britischer Schiffsflak?

:?

Holger

oldenburger67

Hallo Holger,

was für eine Frage!!
In allen einschlägigen Werken über die Bismarck wird auch das Schicksal seiner Arados erwähnt,
selbst in den Werken von Kennedy, Mühlenheim Rechberg und Will.
Steck Deine Nase einfach mal in die Bücher und weniger in das Internet.
Ich werde Deiner Bequemlichkeit nicht dadurch Vorschub leisten das ich Deine Frage einfach beantworte.
Schau einfach mal in die genannten Werke nach, sie sollten in keiner Bibliothek eines Marineenthusiasten fehlen.
Andernfalls sind sie in jeder sortierten Buchhandlung für kleines Geld zu erstehen.

Gruß der Oldenburger

P.S.
Viel Spaß bei der Lektüre 

Q

Ist ja lustig! Also soll sich wohl jeder eine Bibliothek von 4 Laufmeter besorgen in denen die 2 gesuchten Absätze zu finden sind.

Ich würde meinen die Zeiten wo nur dem Adel und dem Klerus gedruckte Informationen zugänglich waren sind zum glück  auch dank Internet vorbei.

Oder bist du ein Autor dieser Bücher und willst deinen Absatz hochkurbeln?

Don't Panic
Quand tu veux construire un bateau, ne commence pas par rassembler du bois,
couper des planches et distribuer du travail,
mais reveille au sein des hommes le desir de la mer grande et large.

St.Ex

t-geronimo

Hallo Holger!

Alle Flieger gingen mit Bismarck unter, da das Katapult während des Gefechtes in der Dänemark-Str. beschädigt wurde.
Bemerkt wurde das aber erst, als am Morgen des 27.5. das KTB und andere Unterlagen per Arado fortgeschafft werden sollten.

Eine Kurzfassung von Rheinübung findest Du bei Wikipedia, ausführlichere Infos auf englisch auf John Asmussens Seite:
--/>/> http://www.bismarck-class.dk/bismarck/bismarck_menu.html

Es gibt im Netz natürlich noch viel, viel mehr, wenn man die Bücher nicht hat, aber ich muß nun ins Bett.
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

tirpitzpeter

Hallo Männers.

Nuja ohne Grundsatzdiskussionen heraufzubeschwören.......aber mal wieder in eine Bücherei zu gehen oder einfach mal ein Buch kaufen und ganz zu Lesen ist doch wohl was ,das langsam "Altmodisch" wird, will jemand was wissen...>.... dann Googeln :MV: ist schnell,bequem etc. ich pers. greife lieber ins Bücherregal.
Also "Lies mal wieder" im Buch!

Meine Meinung


PS: Bücher sind heutzutage auch für den kleinsten Geldbeutel machbar!
"Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit"! (Rammstein)
"Ein formal stimmiges Produkt braucht keine Verzierung" (Ferdinand Porsche)

Karsten

Zitat von: oldenburger67 am 03 Dezember 2009, 22:23:13
Hallo Holger,

was für eine Frage!!
In allen einschlägigen Werken über die Bismarck wird auch das Schicksal seiner Arados erwähnt,
selbst in den Werken von Kennedy, Mühlenheim Rechberg und Will.
Steck Deine Nase einfach mal in die Bücher und weniger in das Internet.
Ich werde Deiner Bequemlichkeit nicht dadurch Vorschub leisten das ich Deine Frage einfach beantworte.
Schau einfach mal in die genannten Werke nach, sie sollten in keiner Bibliothek eines Marineenthusiasten fehlen.
Andernfalls sind sie in jeder sortierten Buchhandlung für kleines Geld zu erstehen.

Gruß der Oldenburger

P.S.
Viel Spaß bei der Lektüre 


Was ist das für eine Antwort?!?!?

Entweder Du willst die Frage beantworten, dann gib eine inhaltlich vernünftige Auskunft. Oder Du willst nicht anworten - aus welchen Gründen auch immer, wozu Du ja jedes Recht hast, denn keiner ist hier im Forum zum Antworten gezwungen - , dann schweige einfach. Aber nach dem Motto zu antworten "Ätschibätsch, ich weiß was, aber ich sag es nicht", das klingt für mich nach dem Spruch "Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten". Das Forum funktioniert doch nach dem Prinzip "Geben und Nehmen" - da kann man als "Wissender" doch vernünftig antworten, oder nicht?

Meine Meinung ...

Viele Grüße,

Karsten

P.S. Ich habe auch zwei oder drei Bismarck-Bücher gelesen (ok, ist schon einige Zeit her), aber die Frage hätte ich nicht ohne Nachschlagen beantworten können ...

Viele Grüße,

Karsten

Marstec

aber wenn jeder nur googelt oder in Büchern stöbern soll, brauch man kein Forum mehr...

Da bekommt ja jeder Leihe Angst, Fragen zu stellen wenn man so eine Antwort bekommt (siehe Oldenburger).
An manchen Tagen gewinnt man, an manchen Tagen verliert man.

Trimmer

War da nicht auch noch was mit dem KTB was durch eine Ar 196 von Bord gebracht werden sollte. Die Ar 196 wurde dann doch wegen Feuergefahr in den "Bach" gewurfen und das KTB ging verloren. Ich hatte jetzt aber keine Lust Bücher zu wälzen  :-D

Trimmer - Achim
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

redfort

Zitat von: Trimmer am 04 Dezember 2009, 12:36:01
War da nicht auch noch was mit dem KTB was durch eine Ar 196 von Bord gebracht werden sollte. Die Ar 196 wurde dann doch wegen Feuergefahr in den "Bach" gewurfen und das KTB ging verloren. Ich hatte jetzt aber keine Lust Bücher zu wälzen  :-D

Trimmer - Achim

:-D
Na gut da will ich mich mal erbarmen:
Also die Arado die das KTB sowie Filmmaterial der eingeschifften Kriegsberichter am 27.05. von Bord bringen sollte konnte nicht starten weil die Druckleitung des Katapults defekt war und deshalb war es nicht möglich noch irgendeine Arado zu starten, die Maschine wurde danach von Katapult mit angelegenten Flügeln sowie eingeschlagene Schwimmer wegen der erwähnten Feuergefahr beim bevorstehenden Gefecht über Bord geschoben so das sie unterging, die anderen 3 Maschinen standen in den Hangers und gingen mit dem Schiff unter !  :wink:

Gruß, Axel

Luftwaffe zur See

mini

mal ganz dumm gefragt:

warum hat man das Bordflugzeug nicht per Kran ausgesetzt und so starten lassen?  :?  War der Seegang schon zu schwer, waren die Arados nicht dafür ausgelegt (unwahrscheinlich nehm ich an) oder ist da nur keiner drauf gekommen?

gruss

t-geronimo

Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Q

Wenn ich die Wahl haette bei schwerer See nen Startversuch zu wagen oder auf die Homefleet zu warten die mch Atomisiert haette ich wohl zu erster Alternative gegriffen.

Don´t Panic
Quand tu veux construire un bateau, ne commence pas par rassembler du bois,
couper des planches et distribuer du travail,
mais reveille au sein des hommes le desir de la mer grande et large.

St.Ex

Ritchie

Also wenn ich in mein Bücherregal schaue steht in Hildebrand Bd. 7 Seite 128

Schiffsbesatzung: 2108 Mann

Bordfliegerstaffel 1/196: 17 Mann

Diese Daten stammen laut Text direkt von der WAST, stellt also das absolute Minimum dar, da diese Zahlen namentlich belegt werden können.

Josef Kaiser gibt in seinem Buch von 2004 die Zahl von 2137 Gefallenen an, seine namentliche besatzungsliste beinhaltet 2252 Köpfe.

Im Übrigen glaube ich nicht, dass jeder Interessierte jeden Wälzer links um die Ecke stehen haben sollte.

Grüße aus München

Ritchie

Mario

Die Mitglieder in unserem Forum beantwortet gerne die vielen Fragen, die hier auftauchen, dazu gibt es ja schließlich das Forum. Vor allem aber sind Macher und Mitglieder stolz auf die kameradschaftliche Atmoshäre "hier an Bord".  :-)
Was mich aber auch immer wieder freut, ist die Tatsache, daß aus einer Frage eine andere erwächst, sodass sich der Gesprächsfaden immer weiter spinnt und man noch viele Sachen dazulernt, an die man vorher gar nicht gedacht hat. In diesem Sinne  --- Dank an Ritchie, mini, redfort, Trimmer und auch an die anderen.

AWoelfer

Hallo,

habe hier noch ein Zeitungsausschnitt aus den 60 zigern der Rest folgt bei Intresse sind insgesamt ca.14 Zeitungsseiten
habe ich bei E-Bay ersteigert.

Gruss

Andreas

P.S. Im Text steht etwas von 2289 Toten.
Nicht länger als sieben Atemzüge soll es dauern,
bis man eine Entscheidung getroffen hat.
(Hagakure)

Tsunetomo Yamamoto

Impressum & Datenschutzerklärung