Das hässlichste Schiff

Begonnen von cocacabanabas, 04 Februar 2010, 22:11:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Spee

Da fehlt ja auch der Rest des Namens an der Bordwand, die haben das "FAIL" vergessen.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Albatros

Gerade im Forum-Schiff entdeckt, passt hierher da es wohl einen Nordatlantischen Wintersturm zeigt.....  :-D

Zitat von: Albatros am 24 Juni 2010, 18:07:59




Doch, doch so einen normalen Nordatlantischer Wintersturm kann der Kahn ab.

:MG:

Manfred



http://www.cruise-tube.de/faehren/article/der-normale-wahnsinn/720.html

Zum verstehen, die Fähre Smyril ist auf der Route Dänemark - Färöer  - Island in Fahrt.

Smyril  http://de.wikipedia.org/wiki/Smyril#Smyril_V


:MG:

Manfred

Schappi1976

@ albatros...
wohl war, wohl war, drinnen merkt man nix von der "äußeren schönheit", aber das auge ist bekanntlich mit und wenn man sich seinen dampfer anschaut auf dem man urlaubt ist es trotzdem ein schöneres gefühl ein schöne schiff als untersatz zu haben...
natürlich hat das aussehen nicht mit der schiffbaulichen qualität oder mit dem hotelbetrieb zu tun.... beides kann ja einwandfrei sein...
aber die geschmäcker sind ja auch immer verschieden
;)
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.
Antoine de Saint-Exupéry

Karlchen

Ohne zu überlegen HMS Nelson und HMS Rodney

Hastei

hallo,
da habe ich was gefunden, mann- was es alles gibt. Was es ist ,woher,wofür,dass konnte ich nicht lesen. Vielleicht weiß jemand mehr.
Wo ist denn da ein Steuerstand,wie sehen die denn das Umfeld ? Antennen und sowas seh ich auch nicht.

guckst Du :

Gruß Hastei

olpe

Zitat von: Hastei am 22 November 2011, 07:35:31
Vielleicht weiß jemand mehr.
Hallo,
ja, das Dingens ist schon ein seltsames Geschöpf ... :-D ...
Bei diesem Hulk handelt es sich um ein ehemaliges russisches bzw. sowjetisches Aufklärungsschiff (siehe weiter unten). Der Torso mit dem (möglichen) Namen "AERIA" ist wohl als unfertiges Casino-Schiff anzusprechen. Im Internet geisterte längere Zeit die Auffassung eines 'EastGermanSpyShip" umher ... dem ist aber nicht so, die VM bzw. die verflossene GDR hat mit dem Schiff absolut nichts zu tun ...
Das Schiff lag längere Zeit (ab ca. 2001) im englischen Lowestoft und wurde vor nicht allzulanger Zeit nach Turku verholt, soll nun in Klaipeda(?)/Tallinn(?) abgewrackt werden ... wenn es nicht schon geschehen ist ... 
Bei dem Basis-Schiffrumpf handelt es sich nach meinen bisherigen Recherchen und Vergleichen von Merkmalen der Rumpfform mit gewisser Wahrscheinlichkeit um die ehemalige SSV-328 ,,YUG" der russischen bzw. sowjetischen Marine. Dieses Schiff ist neben 17 weiteren als ozeanografisches Forschungsschiff im Auftrage der UdSSR von 1978-83 auf der Gdansker Werft in Polen nach dem Projektindex 862 gebaut worden. Die ,,YUG", das erste Schiff der Serie, wurde 1990 als ,,SSV" (,,ССВ" - судно связи, Aufklärungsschiff, NATO: AGI – Auxiliary General Intelligence) umgebaut, daher wohl die gedankliche Querverbindung ,,SpyShip". Der Bug ist dabei augenscheinlich den Bedingungen des Nordmeereinsatzes angepasst worden, aus diesem Grunde die leichte Löffelform. Wo der Umbau mit den jetzigen Aufbauten erfolgte, in Lowestoft, England, in Russland oder woanders - und wann - , wäre noch zu recherchieren.
L/B/T: 82,5/13,5/3,9m, Deplacement: 2500t.
Siehe auch: http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,10912.msg122509.html#msg122509
Grüsse
OLPE

Hastei

hallo Olpe,
danke für Deine Erläuterungen. Das hatte ich ja nicht gedacht, das so schnell eine Aufklärung kommt.                                                                   Das spricht wieder für die Qualität unseres Forums !!

Gruß Hastei

Admiral Kummetz

Glück auf,                   
für mich ist es die Zumwalt-Klasse

Impressum & Datenschutzerklärung