Maschinenanlage Bismarck Klasse

Begonnen von Thoddy, 07 Februar 2010, 20:29:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Sven L.

Ich denke das passt auch hierhin. Die Funktionalität ist dieselbe.  :roll: Die Dampfkessel interessiert es nicht, ob sie in einem Zerstörer oder einem Schlachtschiff aufgestellt sind.
Grüße vom Oberschlickrutscher
Sven


_________________________________
Solange man seinen Gegner nicht bezwungen hat, läuft man Gefahr, selbst bezwungen zu werden.
Clausewitz - Vom Kriege

Thoddy

Solange technische Aspekte der Maschinenanlagen enthalten sind gehörzs rein.  :angel:
Es geht auch um die Beurteilung von Zuverlässigkeit/Standzeit vs Leichtbau
Meine Herren, es kann ein siebenjähriger, es kann ein dreißigjähriger Krieg werden – und wehe dem, der zuerst die Lunte in das Pulverfaß schleudert!
WoWs : [FMA]Captain_Hook_

Sven L.

Moin Thoddy,

was verstehst du unter Leichtbau?
Grüße vom Oberschlickrutscher
Sven


_________________________________
Solange man seinen Gegner nicht bezwungen hat, läuft man Gefahr, selbst bezwungen zu werden.
Clausewitz - Vom Kriege

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Sven L. am 30 August 2025, 21:50:08Ich denke das passt auch hierhin.
"auch" - ja

Zitat von: Sven L. am 30 August 2025, 21:50:08Die Dampfkessel interessiert es nicht, ob sie in einem Zerstörer oder einem Schlachtschiff aufgestellt sind.
Grundsätzlich ja.  Aber der Thread heißt ja nun einmal "Maschinenanlage Bismarck-Klasse".

Die in Thoddys Beitrag # 157 beschriebenen Zerstörer-Kesselanlagen, deren Betrieb und Probleme machen daher, wie schon ausgeführt, eher im Zerstörer-Thread Sinn

Gruß, Ur

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Sven L.

Sorry Urs, aber nein. Dampfkessel ist Dampfkessel unabhängig davon wo er eingebaut ist. Das Prinzip bzw. die geschilderten Zeiten zum Hochfahren der Kessel auf Höchstleistungen gilt eben auch für die Bismarck. Das der Textauszug sich in vorliegenden Fall auf Zerstörer bezieht ist VOLLKOMMEN belanglos. Das Prinzip zählt!
Grüße vom Oberschlickrutscher
Sven


_________________________________
Solange man seinen Gegner nicht bezwungen hat, läuft man Gefahr, selbst bezwungen zu werden.
Clausewitz - Vom Kriege

Urs Heßling

moin, Sven,

da bleiben wir halt unterschiedlicher Meinung :wink:

Ein "nein" zu dem Beitrag eines Anderen ist nur bei Fakten (Daten, Zahlen) am Platz, NIE bei Meinungen. Da hilft auch kein "sorry".

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Sven L.

Hallo Urs,

mein Nein bezog sich auf

ZitatDie in Thoddys Beitrag # 157 beschriebenen Zerstörer-Kesselanlagen, deren Betrieb und Probleme machen daher, wie schon ausgeführt, eher im Zerstörer-Thread Sinn

Also auf eine Aussage. Da steht nichts von (d)einer Meinung.

Wenn du es nicht verstehen willst, weil du eine Meinung hast, ok. Es ist nunmal so, das ein Kessel der z.B. 50 t Dampf pro Stunde erzeugt genauso groß und schwer ist, egal in was für einem Schiffstyp er verbaut ist. WIn dem Faksimile wird auf Zerstörer Bezug genommen, ok, ABER der geanze Ablauf des Hochfahrens der Kessel gilt für JEDEN Kessel. Also auch für die auf der Bismarck, oder Scharnhorst usw.

Ach so, wenn ich nein sagen will, dann mach ich das auch. Mir fällt auf, dass du in letzter Zeit sehr dünnhäutig reagierst und immer dich immer weniger von Fakten überzeugen lässt. Auch nicht gut.....
Grüße vom Oberschlickrutscher
Sven


_________________________________
Solange man seinen Gegner nicht bezwungen hat, läuft man Gefahr, selbst bezwungen zu werden.
Clausewitz - Vom Kriege

Urs Heßling

#172
moin,
gelesen :O/Y

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung