Feedback zum Baubericht: RC Tirpitz 1:100 mit Sonderfunktionen

Begonnen von Captain Hans, 13 März 2010, 01:53:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

winni

Es sind immer die Abenteurer die große Dinge vollbringen.


Montesquieu.

109

»Als ik kan«
This model would not be possible without the help of my friends, e.g. Herr Nilsson, Herr Otten, Herr Kaiser and Herr Arntz.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

mike_o

Hallo Hans,

saubere Sache hast Du da gezaubert.......

mal eine kleine Frage, auf dem Bild Deines Modell welches das Hechk von Oben zeigt, hast Du Stb. und Bb. je 6 kreisförmige Luken????  hast Du dazu evtl. Bilder und kannst Du mir sagen was dies war??? Haben diese Deckel etwas mit der Feuerlöschanlage zu tun????



Gruß

Mike_o

Grüße

Mike_O

Captain Hans

Hallo Mike

genau weiß ich es auch nicht!
Vermute mal es waren Schraubdeckel für Stauräume ähnlich der Kohlenlukendeckel
bei der Reichsmarine.
Aber wie gesagt ist nur ne Vermutung.
Im Gally Plan sind jedenfalls solche Objekte eingezeichnet.

Gruß

Hans
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

mike_o

Hi,
ja genau und ich rätsel immer noch was es sein kann........

schaut alles gut aus....... was Du baust..

Mike_o
Grüße

Mike_O

Captain Hans

Hallo Mike

Herbert "Roaring Thunder" meint es könnten keine Stauräume sein, da sich darunter
Mannschaftkabinen und darunter die Wäschekammer befindet.
Zwischen diesen "Deckeln" standen die Waboabrollbahnen - vielleicht wollte Gally nur darstellen
das dort Reserve Wabos standen :?
In der Seitenansicht kann man dies allerdings nicht erkennen.
Sollte dies der Fall sein,müßte ich ein paar Wabos auf den Deckeln plazieren um den Fehler zu haschieren

viele Grüße

Hans
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

winni

Zitat von: mike_o am 08 Januar 2011, 15:53:57
mal eine kleine Frage, auf dem Bild Deines Modell welches das Hechk von Oben zeigt, hast Du Stb. und Bb. je 6 kreisförmige Luken????  hast Du dazu evtl. Bilder und kannst Du mir sagen was dies war??? Haben diese Deckel etwas mit der Feuerlöschanlage zu tun????


Hallo !
Ich hab mal rasch bei Josef Kaiser nachgeschlagen.Dort sind diese Objekte nicht abgebildet.
Gruß Günther.
Es sind immer die Abenteurer die große Dinge vollbringen.


Montesquieu.

Captain Hans

Hallo Winni

bei der Bismarck gibt so etwas auch nicht.
Bei der Tirpitz ist am Heck einiges anders.
Es ist unwahrscheinlich, daß die Tirpitz als sie im Fjord vor Anker lag, da noch Waboablaufbahnen hatte.
Sie hätte sich ja nur selbst in die Luft sprengen können.

Mein Ziel ist es ja eine Tirpitz im Zustand Juli 44 zu bauen, aber wie sie hätte aussehen können, wenn
sie weder bombadiert noch für ihren geankerten Zustand verändert worden wäre.
d.h.ich baue einfach alles an was einmal geplant worden war, ob es dann noch dran war oder nicht.

Sollte irgendjemand mal den Originalzustand herstellen wollen, so kann er diese Teile alle abnehmen.
Das gilt für den Stb. Kran, einige Boote, die Bereitschaftskutter, den Wabo Abrollbahnen und vieles mehr.

Die Tirpitz hat erhebliche Unterschiede zur Bismarck besonders in den Aufbauten und in der Bewaffnung der leichten Flak,
den Antennen, der Belüftung sowie den ganzen Schornstein. usw.

liebe Grüße

Hans



,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

Baunummer 509

Könnten es nicht Deckel für zusätzliche Rauchkanister sein? Additional zu den 2 (3?) verschraubbaren Deckeln die vor dem achteren Flaggenstock zu finden sind. Zumindest bei BS sind sie an dieser Position zu finden. (Quelle bei Bedarf lieferbar). Ich schätze Tirpitz hat eine Erweiterung der Vernebelungsanlage erfahren, um sich besser den Luftangriffen entziehen zu können.

Nur eine Vermutung.

Gruß

Sebastian.

Captain Hans

Hallo Sebastian

Kann natürlich sein, so was ähnliches habe ich auch vermutet.
Ein weitere Sache ist dabei, daß die Anordnung auf beiden Seiten unterschiedlich ist.
Wir werden versuchen Herrn gally zu kontaktieren, vielleicht weiß der mehr.
Es kann auch sein, daß dort etwas geplant war, was aber nie eingebaut wurde.
bin mal gespannt ob wir rauskriegen was es wirklich war.

viele Grüße

Hans
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

109

Hoi Hans!

Wie immer tolle Arbeit! Freue mich dann mal Bilder von Tp auf hoher See zu sehen! :-)

top

Cu!
»Als ik kan«
This model would not be possible without the help of my friends, e.g. Herr Nilsson, Herr Otten, Herr Kaiser and Herr Arntz.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

drautel

hallo hans

ich bin wie immer mega begeistert von deiner arbeit

warum musstest du so viel korrigieren an deinen aufbauten? waren die mal von der bismarck? woher hast du deine aufbauten? von MZ?

mach weiter so und immer an die bilder denken

liebe grüße nach costa rica

drautel
wer aufhört sich zu verbessern, der hat aufgehört gut zu sein

Captain Hans

Hallo drautel

geh mal an den Anfang meines Bauberichts dort habe ich schon beschrieben warum
ich so viel ändern muß-

viele Grüße

Hans
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

Q

Umruestung auf Solar?

Lass uns das mal in nem neuen Fred bequasseln. Wuerd mich mal interessieren wie die Beschaffung dieser Anlage in deinem doch eher Schwellenland funktionierte?

Don´t Panic
Quand tu veux construire un bateau, ne commence pas par rassembler du bois,
couper des planches et distribuer du travail,
mais reveille au sein des hommes le desir de la mer grande et large.

St.Ex

Captain Hans

#74
Hi Q

hab einen diesbezüglichen Thread unter "Off Topic" aufgemacht.

liebe grüße

Hans
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

Impressum & Datenschutzerklärung