Nachtrettungsbojen bei Schiffen der Kaiserlichen Marine

Begonnen von Hornblower, 26 März 2010, 09:19:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hornblower

Hallo "Leipzig"!
Vielen Dank, für Deine Unterstützung! top
Ich habe das besagte Bild gefunden! Aber leider handelt es sich dabei um einen der beiden Großen Kreuzer Roon oder Yorck!
An der in Türmen aufgestellten Mittelartillerie kann man es leicht erkennen, außerdem hat der Kreuzer auf dem Bild nur ein Schwalbennest am Heck...

Gruß, Peter
GLORIAM DEO, PROXIMUM DEFENDERE

Schaarhörn

Diese Position zwischen den Schwalbennestern achtern hatte ich ursprünglich auch im Kopf als ich die Frage hier gelesen habe. Ich habe zuhause auf dem Trenck-Plan nachgesehen und im Intenet nach Belegen dafür gesucht. Da ich nichts finden konnte glaubte ich an einen Irrtum. Aber wenn es doch so war, scheint mein Gedächtnis für solche Dinge doch noch gut zu funktionieren  :-) Kann es sein, dass das Großmodell der SCHARNHORST im Museum des Marineehrenmals Laboe so eine Rettungsboje achtern führt?

Viele Grüße,

SCHAARHÖRN

Leipzig

Hallo Hornblower!

Ich war im Urlaub und habe deshalb Deinen Beitrag vom 31.03. jetzt erst gesehen. Du hast natürlich Recht, ich brauche wohl mal eine Brille ... Irgendwie hatte ich das Schiff spontan als "Scharnhorst" eingeordnet und dann gar nicht mehr so auf die Details geachtet.

Leipzig 

Impressum & Datenschutzerklärung