Die Forrestal-Katastrophe

Begonnen von Albatros, 04 Mai 2010, 21:58:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


Captain Hans

#1
Hallo Manfred

Dramatische Videos besonders für mich, da ich einen Großbrand auf dem Chemikalien Tanker "Alchemist" miterlebt habe.
Es hatte sich Carbon Disulfid (2,5 mal so schwer wie Wasser, brennt unter Wasser) beim Löschen an einer heißen Stopfbuchse entzündet.
Es gab eine Stichflamme von 200 m Höhe, schließlich brannte die Farbe an den Aufbauten und der Bordwand und vieles mehr.
Im Schiff befanden sich noch hochexplosive und reaktive 3500 m³ Propylene Oxyd und andere super gefährliche Ladungen.

http://www.chemicalbook.com/ChemicalProductProperty_DE_CB2709101.htm

Wir lagen an der Pier und aus Panik, daß das Feuer auf die Landtanks übergriff hatte man unsere Leine gekappt und das
Schiff trieb hilflos im Hafenbecken (EUROTANK Rotterdam)

Es gelang uns nach 2 Stunden mit 4 Schaum Monitoren einen Schaumteppich über das gesamte Hauptdeck zu legen und sogar
aussenbords eine Schaumteppich um das Schiff zu plazieren. Erst dann erreichte uns das Feuerlöschboot, die Feuerwehren an
der Pier konnten nicht eingreifen, da wir schon zu weit abgetrieben waren
legen.

Fazit: 2 Tote, 4 Verletzte und schwere Schäden an Deck.

Es war schon enorm, bei den Löscharbeiten halfen sogar untrainierte Stewards.
Wenn man so etwas erlebt hat, weiß man, wie groß die Gewalt eines solchen Feuers ist.
Gott sei Tank war der Carbon Disulfid Tank schon fast leer als er hochging und so bekam das Feuer schon nach kurzer Zeit
kein Futter mehr.
Alle 3 Stoßtrupps hatten prima funktioniert und den vierten Monitor bedienten 2 Stewards.

Ich kann mir den Albtraum auf der Enterprise sehr gut vorstellen.

viele Grüße

Hans
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

Albatros

Hallo Hans,

habe mal kurz versucht im www etwas zur Alchemist und dem Unglück in Rotterdam zu finden das Du als ( Captain ? ) Miterlebt hast, bis jetzt leider Fehlanzeige.

Kannst Du mal Datum des Unglücks und die Reederei benennen, dann geht es bestimmt schneller...... :MZ:

Gruß, :MG:

Manfred

Captain Hans

#3
Hallo Manfred

das Unglück passierte Ende 1967. Das genaue Datum habe ich vergessen.
Ich habe auch das Netz abgesucht und nichts gefunden.
Unter "Captain Hans erklärt" habe ich die "Alchemist" schon mal vorgestellt.

http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,8796.0.html

Sie war ein Monster und vieles was auf diesem Schiff geschah wurde unter den Teppich gekehrt,
da sie einfach wahnsinnig viel Geld verdiente und es  für viele der Ladungen noch keine Sicherheitsvorkehrungen
gab.

viele Grüße

Hans

,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

Captain Hans

hab nochmal das Internet abgesucht konnte aber keinen Eintrag über diesen Unfall finden
jedoch fand ich einen Eintrag bei den Schiffversicheren über einen anderen großen Unfall
auf der Alchemist, der allerdings statt fand, als ich nicht an Bord war.

http://openjurist.org/733/f2d/195
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

Albatros

Hans, 1967 war`s und obwohl es zwei Tote gab wohl kein katastrophales Unglück, da wird wohl nur schwer etwas im Web zu finden sein.

Gruß, :MG:

Manfred

Ulrich Rudofsky

Ulrich Rudofsky

Impressum & Datenschutzerklärung