Schaufahren in Sternberg

Begonnen von unwissend!, 19 Juni 2010, 21:19:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

unwissend!

Moin an alle,
heute war leider nicht das beste Wetter aber trotzdem haben sich einige Modellbauer in Sternberg zum "Volksfest" eingefunden und ihre Modelle fahren lassen. Darunter waren Rennboote, Segelboote, Schlepper... Ich habe mich auf die, leider weniger zahlreichen, grauen Vertreter konzentriert. Dazu zählen die beiden Schlachtschiffe Bismarck und Tirpitz sowie der englische Kreuzer Sheffield, zu meiner Schande habe ich keine Bilder des US Trägers Franklin D. Roosevelt gemacht.

Die Bilder wurden wieder verkleinert um sie hier hochzuladen, als ich dies dann tat kam allerdings die Meldung das ich hier schon zu viel Speicherplatz mit meinen Bildern belege also habe ich sie mal auf einen Bilder-Hoster hochgeladen, mal sehen ob alles so klappt wie ich mir das vorstelle.

Aber nun zu den Bildern, die bekanntlich mehr als Tausend Worte sagen.








































Und zum Abschluss noch 3 kleine Videoclips die ich gedreht habe, sie zeigen die Bismarck mit einer sehr interessanten Sonderfunktion: Turm Anton beim Schießen!
ABER,
dreht die Lautsprecher nicht zu weit auf da die "Hintergrundmusik" von den Festlichkeiten nicht gerade berauschend ist!

Man kann die Auflösung der Clips unten rechts im Player auch erhöhen.

http://www.youtube.com/watch?v=PpsOhX_yJmI

http://www.youtube.com/watch?v=236DMTmARDo

http://www.youtube.com/watch?v=9ayY_jbGMzg

Die Videos von den Verbandsfahrten werde ich aber wohl nicht hochladen da mir 400MB einfach viel zu lange dauern.

Viel Spaß beim ansehen,

cu Björn

jb750

Hallo Björn,

tolle Bilder, klasse Videos. Hast du Sehen können, wie das mit dem Abschuss funktioniert.
Ich habe da zwar schon eine Lösung, bin aber trotzdem für alles offen.

Gruss
Michael
Internetseite: www.modellbau-mania.de

unwissend!

Moin Michael,
die Schussfunktion ist nur ein Prototyp und der Erbauer grübelt/baut bereits an einer anderen Version. Bis jetzt muss man beide Rohre manuell mit je einer 6mm Platzpatrone laden, manuell den "Schlagbolzen" spannen und verriegeln. Wie jetzt die Verriegelung im Modell gelöst wird kann ich dir nicht sagen da sich die Mechanik dafür unter der Turmwanne befand. Nach dem Lösen der Verriegelung wird der "Schlagbolzen" über die gespannten Federn nach vorne, Richtung Rohr, gezogen und der Schuss bricht. "Patronenlager und Schlagbolzen" bilden eine Kammer so das kein Dreck in den Turm gelangt sondern alles durch das Rohr nach außen geht. Da aber nur eine Salve möglich ist und das Nachladen ziemlich aufwändig, wird wie gesagt an einer besseren Version gearbeitet.

cu Björn

Redfive

Schönen guten Morgen,

war gestern auch mit nach Sternberg und muß sagen das das Treffen diesmal wieder recht lustig war.
Auch wenn das Wetter wieder mal nicht richtig mitgespielt hat, das treffen von gleichgesinnten, das fachsimpeln über´s gemeinsame Hobby und das kleine Schaufahren hat doch wieder sehr viel Spaß gemacht.
Und das es allen Spaß gemacht hat konnte man auch daran erkennen das trotz des Regen´s kaum einer vor 16:00 , 16:30 das Feld geräumt hat.
Man muß auch dazu sagen das es außer den Schiffen auch noch Auto´s, Flieger und Hubschrauber zu sehen gab und selbst die Flieger die kleinen Sonnenabschnitte für ihre Vorführungen ausnutzten.
Alles im allem ein sehr schöner Samstag, den man gerne wiederholen kann.


Gruß
Sven  :MG:
Werft: Schwerer Kreuzer Prinz Eugen, Leichter Kreuzer Nürnberg

Impressum & Datenschutzerklärung