Schlachtschiff BISMARCK - Standmodell (1:50)

Begonnen von 109, 24 Juli 2010, 17:08:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Ritschwumm

Zitat@ Baunummer 509..das war schon klar von dir ...du bist ja jetzt " ritschwumm" hier als Zuschauer und versuchst verzweifelt deine  schlechten SMT Rümpfe bei E- Bay zu verkaufen . No Comment.

Ich denke nicht das ich Sebastian bin. Da verwechselst du wohl etwas. Btw. ein Metaller sollte sehen wenn etwas nur zusammengestellt ist und keinerlei Verbindung hat. Zumal die Höhe auch noch nicht final ist. Ergo ist das Ganze mal wieder reine Provokation.

ZitatGenau aus diesem Grund schreibe ich hier nichts mehr....

dito!

Gruß

Sascha
maximus caprorum

t-geronimo

s142 hat jetzt Pause. Mir reicht das ständige Gestänkere und die Provokationen.
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

109

Zitat von: Baunummer 509 am 29 November 2020, 00:04:36
Genau aus diesem Grund schreibe ich hier nichts mehr....

Bernd, toll, wie immer! Schön dass Du back im BS Business bist.
Wünsche viel Schaffensfreude.

Gruß Sebastian

Hi! Hoffe euch geht es allen gut!  :-) top
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

109

#453
Zitat von: Ritschwumm am 29 November 2020, 01:20:37
Zitat@ Baunummer 509..das war schon klar von dir ...du bist ja jetzt " ritschwumm" hier als Zuschauer und versuchst verzweifelt deine  schlechten SMT Rümpfe bei E- Bay zu verkaufen . No Comment.

Ich denke nicht das ich Sebastian bin. Da verwechselst du wohl etwas. Btw. ein Metaller sollte sehen wenn etwas nur zusammengestellt ist und keinerlei Verbindung hat. Zumal die Höhe auch noch nicht final ist. Ergo ist das Ganze mal wieder reine Provokation.

ZitatGenau aus diesem Grund schreibe ich hier nichts mehr....

dito!



Sascha

Moin!   :-)

Gruß
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

109

#454
Zitat von: t-geronimo am 29 November 2020, 01:23:40
s142 hat jetzt Pause. Mir reicht das ständige Gestänkere und die Provokationen.

  :MG:
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

Baunummer 509

Hey Bernd,

ja, danke, sehr anstrengendes Jahr gehabt (Corona und Hausumbau), aber das geht ja vermutlich vielen so.
Hoffe bei Euch auch alles gesund. Verrückte Zeit, in der wir leben.

Sehr wohltuend wieder so was von Dir zu sehen, hat mich sofort motiviert auch wieder was zu machen. Meine Werkstatt ist aber in einen anderen Raum umgezogen, muss mich erst einfinden, dann gehts wieder los! Bin gespannt was von Dir noch so kommt  :-)

@thorsten: danke, ich denke das ist eine dem Forum guttuende, hoffentlich Wirkung zeigende Maßnahme.

Gruß Sebastian

109

Zitat von: Baunummer 509 am 02 Dezember 2020, 20:31:49
Hey Bernd,

ja, danke, sehr anstrengendes Jahr gehabt (Corona und Hausumbau), aber das geht ja vermutlich vielen so.
Hoffe bei Euch auch alles gesund. Verrückte Zeit, in der wir leben.

Sehr wohltuend wieder so was von Dir zu sehen, hat mich sofort motiviert auch wieder was zu machen. Meine Werkstatt ist aber in einen anderen Raum umgezogen, muss mich erst einfinden, dann gehts wieder los! Bin gespannt was von Dir noch so kommt  :-)

@thorsten: danke, ich denke das ist eine dem Forum guttuende, hoffentlich Wirkung zeigende Maßnahme.

Gruß Sebastian

Hi,
hoffe der Corona-Fall war nicht allzu ernst und die Familie ist wieder gesund! Bei uns ist alles okay.  top
Ein Werkstattumzug ist aufwändig.  :|  Ich suche hier eine Werkstatt zum anmieten. Bislang nichts gefunden. Warum ziehst Du um?

Grüße
Bernd.
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

mike_o

Hi Sebastian,

Du machst aber hoffentlich weiter Deine Rümpf sind erstklassig.....
@ Bernd, Du hast doch ein super Haus incl. Werkstatt ....

Grüße

mike_o
Grüße

Mike_O

Ritschwumm

Wenn Bernd jetzt 1:50 baut wirds schnell eng  :-D

Gruß

Sascha
maximus caprorum

mike_o

ich bau in 1: 40

..............
.....................
aber nur den E-Messer  :sonstige_154: da reicht meine Werkstatt von 16m²

Grüße

mike_o

Grüße

Mike_O

109

Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

Baunummer 509

Hi Bernd,

ja, danke, alles wieder gut, war quasi symptomlos, aber das Amt war unerbittlich. Wir haben das Haus ziemlich umgebaut und 2 Stockwerke über ein neu geschaffenes Treppenhaus verbunden, für mehr Zimmer, für mehr Kinder. Die ehemalige Werkstatt ist nun teils Kinderzimmer, teils neu geschaffenes Bad, das alte Elternschlafzimmer ist nun Werkstatt. Viel kleiner, aber mit angeschlossener, überdachten Veranda für Arbeiten im Sommer. Dazu noch alle Fenster und Türen im Haus neu, hat eigentlich das ganze Jahr gedauert. Habe auch schon eine externe Werkstatt im Nachbarhaus für (viel) später im Auge, sobald der aktuelle Mieter raus will, Schlag ich zu, kann aber noch einige Jahre dauern.

@Michael: vielen Dank fürs Kompliment. Hab zwischenzeitlich noch einen Ausflug zu den Japanern gemacht und einen Mogami/Mikuma Rumpf abgeformt und am Ende sogar noch einen Hiryu Rumpf angefangen. Die neue Werkstatt hat mich aber in vielerlei Hinsicht dazu gezwungen zu reduzieren, so dass ich jetzt meinen Rumpf und später dann Bernds zuende bauen werde, dazu noch einen der Japaner. Achja, 3D Druck (FDM) habe ich auch angefangen und entzückende Passagierschiffe in 1:1000 gedruckt. Erstaunlich, was da schon geht. 

Bald sind hier die Restarbeiten im Haus erledigt, dann räume ich erstmal die neue Werkstatt voll ein und dann gehts mit neuer Energie weiter. Ich spiele immer noch mit dem Gedanken aus meinen Rumpf eine TP zu machen, oder BS im allerersten Bauzustand und Bernds dann in der Rheinübung-Konfiguration. In Panik, gar nichts fertig zu bekommen, habe ich mir 2 komplette Aufbautensätze von so nem Ukrainer (scheiß Zoll, nicht dran gedacht) gekauft, sind zum großen Teil verwendbar. Weiß aber noch nicht ob ich nicht doch alles selbst bauen will.
Apropos, hab heute als Weihnachtsgeschenk das neue TP Buch gekauft, das wird dann im sehnlichst erwarteten Weihnachtsurlaub geschmökert.
Wie sieht's bei Dir aus? Bist Du noch bzw. wieder dran?

Grüße

Sebastian

mike_o

Hi,

ehrlich gesagt habe ich die Arbeiten am Rumpf erst einmal eingestellt.....  dann habe ich mich auf Unterlagenbeschaffung aus Freiburg bezüglich "Unternehmen Paul" konzentriert und mittlerweile so ca. 140 Seiten zusammengeschrieben und gezeichnet, bin da mittlerweile bis Anf. August 44 soweit konzeptionell fertig mit fehlt aber noch Sept. -Nov. 44.  Das war so viel Arbeit und an Roberts Buch habe ich auch kleine Bereiche zu beigetragen, dass ich jetzt erst einmal wieder Modellbau machen werde. Mein Projekt ist der obere E-Messer von Tirpitz Stand Sommer 44 in 1:40 mal ein kleines Bild dazu, der untere Bereich ist fast fertig, den Rest hoffe ich jetzt weiterbauen zu können ....  Zeit ist bei mir Mangelware aber was sag ich, das kennt Ihr ja....

Grüße

mike_o
Grüße

Mike_O

109

#463
Hallo,

bisschen weiter gearbeitet. Mal die wichtigesten Bauteile "trocken" zusammengestellt.


Wünsche alles Gute für 2021 :-)
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

mike_o

Hi,

sauber, jetzt löten.................

Grüße

mike_o
Grüße

Mike_O

Impressum & Datenschutzerklärung