Gibt es eigentlich noch Piratensender auf Schiffen ?

Begonnen von Trimmer, 03 August 2010, 07:39:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Trimmer

Beim lesen der Beiträge über Betonschiffe ist mir in den Sinn gekommen das es doch früher auch in der Nordsee Piratensender auf Schiffen  gab. Nun meine Frage - Existieren da noch welche ?In meiner Jugend habe ich immer im KW - Bereich nach sowas gesucht aber wer als normaler, verkabelter Rundfunkhörer macht das schon noch  ?

Gruß - Trimmer - Achim
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

brueckenhein

#1
Ob es noch Piratensender gibt weiß ich nicht. Ich habe früher immer "Radio Caroline" gehört. Das Schiff lag glaube ich im engl. Kanal. Bei schlechtem Wetter war dann oft Sendepause weil die Besatzung seekrank war.
Seefahrer sind wie Kletten, sie halten alles zusammen

Teddy Suhren

Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Albatros

Es gibt sie auch heute noch aber nicht mehr so wie es in den 60zigern 70zigern mal war.

Alles über die Sender die es auch heute noch gibt hier bei wiki  --/>/> http://de.wikipedia.org/wiki/Piratensender

:MG:

Manfred

Trimmer

Danke für Eure Informationen . irgendwie kommen da schöne Erinnerungen wieder hoch. Sowohl an "Bastelstunden " für den Empfang als dann auch das Abklappern von Frequenzen  :-D

Trimmer - Achim
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Hastei

Ha--Piratensender, dass war noch was!  Radio Veronika , lag, glaube ich ,vor Scheveningen. Die hatten Musik !! Hier zu Hause gab es nur den guten deutschen Schlager (würg,würg )
Wir konnten sie nur hören, wenn wir in Holland Urlaub machten, bis ins Bergische Land reichte der Sender leider nicht .Die Musik hörten wir aus kleinen Koffer-Radios. Was ist das denn? fragen die jüngeren von Euch . Und nix mit Sterio oder ä. .Da wurde die Musik ja noch mit der Hand gemacht .
Radio Caroline bekam man auch in Holland, hatte ebenso fetzige Musik.

Gruß Hastei

Trimmer

Harald - Radio Veronika, Caroline und RNI sind sogar mir noch ein Begriff. War aber nur teilweise hörbar - machte aber nichts  :-D

Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Hastei

Achim, wie konntet ihr die denn hören ? Kamen doch noch nichtmals bis nach Wuppertal

Trimmer

Harald - hast Du schon mal was von einer Langdraht - Antenne gehört ? Da der Rest zu dieser Antenne nicht hier ins Forum gehört habe ich Dir mal etwas auf Deiner PN geschrieben

Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Albatros

 Achim, ich dachte Ihr habt immer Radio Eriwan gehört... :O/Y..duckundwech..... ......

:MG:

Manfred

Trimmer

Manfred - im Prinzp - ja  :-D  aber manchmal auch mit der Lederjacke auf dem Kloo .. :/T(

Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)


Albatros


t-geronimo

Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

joern

Selbst  der DDR waren die Piratensender eine Nachricht wert. Gefunden in der Fernsehzeitschrift "FF" im April 1966.
Die Oberen wären wohl froh gewesen ,wenn die Sender stumm blieben.Neben Radio Luxemburg waren sie sehr angesagt.(Nur auf KW zu empfangen)
Grüße Joern

Impressum & Datenschutzerklärung