Wird das gelingen?

Begonnen von Ulrich Rudofsky, 05 August 2010, 00:29:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ulrich Rudofsky

Ulrich Rudofsky

Big A

Zumindest ist die Wurffeine schön vertüddelt, wenn die sich mal nicht selbst beklemmt :-D
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Urs Heßling

ich denke, die Jungs links im Bild gucken zu Recht skeptisch.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Schappi1976

alles kann, nix muss  :MLL:

Wir hatten bei uns an Bord mal nen kleinen Wettkampf. Da wurde ein Rettungsring in 5m Entfernung aufgehangen und dann musste man die Wurdleine durchwerfen... Sieht leichter aus, wie es ist.  :wink:
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.
Antoine de Saint-Exupéry

Albatros

Zitat von: Ulrich Rudofsky am 05 August 2010, 00:29:38
Wird das gelingen?   :/DK:

http://www.navy.mil/management/photodb/photos/100803-N-9811S-082.jpg

Das sieht in der Zivilschiffahrt nicht viel besser aus. Deshalb werfen in deutschen Häfen und Seeschleusen auch die Festmacher die Wurfleine an Bord um dann fluchenderweise

festzustellen das die an Bord meist keinen Slipknoten können um die Leine zu befestigen ...... :O/Y

:MG:

Manfred

Hastei

es kann aber in dieser Momentaufnahme nur so aussehen, als wäre die Wurfleine unklar.
Zu meiner Zeit ( wie sich das anhört) wurde fast nur mit der Boula geworfen. Ein ausgesuchter Mann stand z.B. auf der Back,
ließ die Kugel über seinem Kopf kreisen , rief : wahrschau Boula ! Und dann flog die Wurfleine ,kam drüben an oder auch nicht. Manchmal
waren drei Versuche nötig. Aber Alle ,die darüber lachten, scheiterten schon beim Abwurf kläglich, wenn mal geübt wurde.
Das Hantieren mit dem Leinenschuß-Gewehr bedurfte auch einiger Übung .
Noch eine Anmerkung, ich spreche jetzt von Leinenübergabe auf See und nicht im Hafen.

Gruß Hastei

Schappi1976

@ hastei
Da muss ich Dir vollends zustimmen. Es will alles gut geübt sein.
Ich als ehemaliger aBoulaschütze weiß es auch aus egener Erfahrung. Gerade die ersten Schüße des Lebens sind nicht einfach. Aber mit der zeit weiß man worauf man achten muss.
Einflußfaktoren sind u.a. Windrichtung, Windstärke, Sonneneinstrahlung (Blendung) Seegang, eigene Schiffsbewegungen, die BEwegungen des anderen Schiffes(das man man vorher alles vorhersehen können, wie das andere Schiff gerade in dem Moment des Auftreffens in der See steht) etc...
Aber es hat immer Spaß gemacht. Irgendwann hat man es soweit perfektioniert, dass man es schafft ca. 1m über die Reeling zu schießen bzw, dass vorher Wetten abgeschlossen werden, wen man vom anderen Schiff abschießt, ups, habe ich das jetzt wirklich geschrieben???  :wink:
Einer von uns hat mal bei der Amsterdxam in die Nock geschoßen, es haben nur wenige cm gefehlt und die Boula wäre in der Brücke gelandet... War schon lustig anzuschauen, wie die Oranjes in Deckung gegangen sind.... Ihr "Alter" war nicht wirklich begeistert, unserer hat nen K24 gesponsert  :OuuO:
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.
Antoine de Saint-Exupéry

Captain Hans

bei Hochseeleichterungen haben wir die Wurfleinen mit Preßluftkanonen abgeschossen.

Wir erzielten so Reichweiten von 80 - 100 Meter.

Gruß

Hans
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

brueckenhein

#8
Mein Gott, was haben wir Wurfleinewerfen üben müssen. Unser "Alter" legte da sehr großen Wert drauf und überwachte den Stand der Ausbildung immer höchstpersönlich.
Es war manchmal nicht einfach, auf der Back einen sprüchekloppenden Schmadding im Rücken und auf der Pier ein wutschäumender Kommandant mit hochrotem Poller. Da konnte einem schon mal der berühmte Stift raushängen! :MLL:
Seefahrer sind wie Kletten, sie halten alles zusammen

Impressum & Datenschutzerklärung