Leuchturmversorgungsschiff ? CLOTHILDE

Begonnen von TD, 30 August 2010, 09:31:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TD

Hallo Freunde,

ich fand folgende Notiz:

05.07.44     Leuchturmversorgungsschiff  ?  CLOTHILDE durch S-Boote gestellt von Besatzung verlassen und später
(6.7.) durch ein S Boot abgeschleppt


Meldung stammt   vermutlich aus den Bereich franz. Küste, ist aber nicht sicher.

Ich suche nun Angaben zum Schiff, Daten zu den Vorgang en am 5 und 6.7.1944 sowie
Zum Verbleib des Schiffes.


Bis dann

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Urs Heßling

#1
moin, Theo,

bei "Leuchtturmversorger" assoziiere ich gleich Bretagne.

Westlich von Le Havre spielte sich aber "schnellboots-einsatz-mäßig" im Juli 1944 fast nichts mehr ab. Ausnahme (Zitat Chronik):
In der Nacht vom 5./6.7. greift die 12th Escort Group, bestehend aus den kanad. Zerstörern Qu´Appelle (Cdr. Wallace), Saskatchewan (LtCdr. Easton), Skeena (LtCdr. Russell) und Restigouche (Lt. Groos) 3 dt. Vp.-Boote vor Brest an: V 715 / Alfred 1 sinkt nach tapferer Verteidigung und V 721 wird schwer beschädigt und muß aufgesetzt werden; die beiden erstgenannten Zerstörer erhalten zahlreiche Kleinkalibertreffer. Die von St. Malo nach Brest marschierenden dt. S-Boote S 145 und S 112 bergen die Überlebenden von V 715. (Zitat Ende)
Auch gemäß Hümmelchen blieben nur diese beiden Boote im "Westraum" übrig.

vielleicht hilft´s ?  :-)

P.S. @Spee: hier taucht die "Skeena" plötzlich heute an ganz anderer Stelle wieder auf, sind diese "zufälligen" Querverbindungen nicht toll ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Spee

@Urs,

unbedingt  top ! Puzzleteile, aus denen irgendwann eine komplette Geschichte wird.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Darius

Hallo Theo,

ich habe hier im KTB Skl für den 16.07.1944 unter Norwegen/Nordsee:

Zitat1015 Uhr am 15/7. wurde ostw. Ekkeroey Versorgungskutter durch 2 fdl. S-Boote angegriffen und geentert. Ein Deutscher wurde gefangen, ein Norweger getötet. Mittags erfolgte weiterer S-Bootangriff gegen Motorkutter zwischen Vardoe und Vadsoe.

Ist es evtl. der gleiche Vorfall?

:MG:

Darius

TD

Ich tippe auch auf Bretagne o.ä.

Die Daten  können ggf vor den 5.7. liegen, niemals dahinter !

René hat immer so einen schönen Begriff für diese Datenversciebung in den KTBs, ich komme nur nicht drauf.

Zwischendurc schon einmal danke

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Darius

Hallo Theo,

ich kenne aber auch KTBs, bei welchen der Rand abgschnitten ist (so z.B. auch in den Skls usw.) und da fehlt mal seitenlang die "1" oder "2" bei der Tagesangabe. Ich stelle aber mal die Frage in Warsailors rein - mal schauen was da am 15./16.07. vor Norwegen passiert ist.

:MG:

Darius

P.S.: ist hier gepostet http://warsailors.com/forum/read.php?1,48573

TD

Hallo Martin,

hast ja natürlich vollkommen recht.

Und gebe gerne die Frage weiter, auch einen Gruß an die alten Freunde in Warsailors Forum


Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Darius

Hallo Theo,

wenn die Ortsangaben stimmen, dann war es am 15./16.07.1944 doch eine andere Baustelle (russ. MTBs gegen norw. Küstenverkehr, siehe Antworten in dem o.g. Warsailors-Link).

Ich habe deshalb mal Deine Frage direkt nochmals eingefügt:
http://warsailors.com/forum/read.php?1,48576

:MG:

Darius

Impressum & Datenschutzerklärung