Erweiterungen bei den Seeflugzeugen

Begonnen von t-geronimo, 09 September 2010, 18:32:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

t-geronimo

In der Rubrik "Luftwaffenfahrzeuge" im Historischen Marinearchiv ist der Bereich der Seeflugzeuge erweitert worden.
Bisher gab es ja nur eine Einleitungsseite und dann eine Gesamtübersicht aller Hersteller.

Nun hat Axel (redfort) für jeden einzelnen Hersteller eine Einleitungsseite erstellt, wo man nur dessen Flugzeuge auflisten kann und wo es vor allem zu den einzelnen Flugzeugtypen kurze historische und technische Informationen in Textform gibt.

Desweiteren werden nach und nach den einzelnen Flugzeugtypen auch technische Zeichnungen zugeordnet wie HMA-Kenner das schon von den Typen der Landungsfahrzeuge kennen.

Das HMA-Team hofft, daß Euch diese Erweiterung gefällt und ist natürlich immer offen für Fragen, Wünsche, Anregungen und auch Kritik!  :O/Y
Sollten irgendwo Links nicht funktionieren, so gebt mir bitte kurz bescheid.
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Urs Heßling

moin,

erst einmal ein großes LOB  top :TU:) :MG:

dann eine kleine kritik  :wink: an der Einleitung für die Seeflugzeug-Schiffe:

den Satz "... Kündigung des Versailler Vertrags ... legalisierte die vorangegangenen Rüstungsanstrengungen im Nachhinein" halte ich für falsch. Mit einer Vertragskündigung legalisiere ich nicht vorherige Vertragsbrüche.

Die "intensiveren Rüstungen ab 1927", die Finanzierung von Dornier, Heinkel und Anderen und die Gründung der Severa waren zurückzuführen auf den Kapitän z.S. Lohmann, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Lohmann-Aff%C3%A4re_(Weimarer_Republik) . das sollte man hier erwähnen/ darauf hinweisen.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung