Verbleib ehemaliger Eisbrecher aus Ostpreußen

Begonnen von Eisbrecher-Archiv, 24 November 2010, 17:18:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eisbrecher-Archiv

Sehr geehrte Herren,

Ihr habt mir ja damals schon sehr mit zwei Flusseisbrechern geholfen.
Meine Recherche ließ mich nun auf weitere Schiffe stoßen, welche unmittelbar mit Flucht und Vetreibung im zweiten Weltkrieg behaftet waren.

Vielleicht kann man mir ja was zu einigen Schiffen sagen oder gar Bildmaterial bereit stellen.
Vielleicht habt ihr ja einige Listen, welche Schiffe wo geflohen sind oder versanken!

Eisbrecher Baldur
Eisbrecher Ostpreussen
Eisbrecher Königsberg
Eisbrecher Pregel
Eisbrecher Hagen
Motoreisbrecher Haff - Wasserbauamt Labiau
Motoreisbrecher Box - Wischke und Reimer, Königsberg
Motoreisbrecher Roland - Wischke und Reimer, Königsberg

Eisbrechdampfer Skirwieth - Wasserbauamt Kuckerneese
Eisbrechdampfer Zschintsch - Wasserbauamt Kuckerneese


Ich danke mal wieder im Voraus für eure Bemühungen!

kalli


GA-SPb

«Von Schlickmann» Königliche Hafenbau Inspektion, Memel?
«Hagen»  Königliche Hafenbau inspektion Memel.?

Alex Shenec

Hallo.

Ich habe Fotografien der Eisbrecher "Skirwieth" - "Zschintsch" und einige Informationen  über den Dampfer "Hagen".

Schöne Grüße

Alex


Wilfried

Moin Herr Eisbrecher-Archiv,

ich empfehle hier auch wieder einmal das Buch DAMPFEISBRECHER STETTIN und DIE DEUTSCHEN SEE-EISBRECHER. Der Titel ist so etwas von irreführend, weil die anderen Eisbrecher ebenfalls gut in diesem Buch wegkommen.
Eisbrecher OSTPREUSSEN mit Seitenriss/Planzeichnung und 2 Fotos sind in diesem, empfehlenswerten Buch, zu finden.

Mit einem lieben Gruß
der Wilfried
... Tradition pflegen, bedeutet nicht, Asche aufzubewahren sondern Glut am Glühen zu halten ...
http://www.passat-verlag.de
http://www.kartonskipper.com
http://www.forum-marinearchiv.de - wenn Marine Dein Ding ist!

Eisbrecher-Archiv

Hallo Alex Shenec,

wenn du uns diese Fotografien zur Verfuegung stellen koenntest, dann waeren wir dir sehr dankbar.

Die Daten vom Hagen kannst du hier ja dann auch niederschreiben.

Gruss Eisbrecher-Archiv

Eisbrecher-Archiv

Hallo GA-SPb,

hast du auch irgendwelche Daten ueber den Eisbrecher "von Schlickmann"?
Aus welcher Quelle weist du das?

Gruss Eisbrecher-Archiv

GA-SPb

Guten Tag.
Studium der Geschichte der Hafenanlagen der baltischen staaten.
Hilfe auf dem Hof in russischer sprache. Verstehen können?

Mit freundlichen Grüßen Haiduk Alex.

GA-SPb

Haben unvollständige Informationen über die Gerichte des Memel-Port. Wollte diskutieren.

«Hagen»1876 F.Schichau, Elbing.(№ 95)
«Bleeck» 1912
«H.Wiebe» 1890 F.Schichau в Elbing,(№443)
«Činč» (Zschintzsch) 1912. Königsberg
«Delphin»

sowie Port Baggerschiffe

Mit freundlichen Grüßen Haiduk Alex.

GA-SPb

#9
Hilfe seines Freundes  Alex Shenec   :-) :O/S


Sarunas ex Von Schlickmann

Sarunas ex Von Schlickmann  002

OWZ

#10
 Hallo,

Danzig gehörte zwar nicht zu Ostpreußen; trotzdem hänge ich mal an diesen Thread eine Frage bezüglich eines Danziger Flusseisbrechers an: Die "Schwarzwasser" (Bj. 1894), die ab 1940 "Löwe" hieß, sorgte wohl im Winter für eine freie Fahrrinne im Weichseldurchstich ... Mich interessiert, ob sie vielleicht zu anderen Jahreszeiten auch als Ausflugsdampfer etc. eingesetzt wurde? Auch jede weitere Information zu diesem Schiff ist mir willkommen.

:MG:

OWZ


TD

Hallo zusammen,

anbei einmal etwas zur Sarunas ex Von Schlickmann.

In der Zeitschrift STRANGUT gibt es einige schöne Sachen zu den Eisbrechern.

Zu Schiffen der Hafenverwaltung Memel könnte ich einzeln  und gezielt wohl helfen, nur bitte keine ganzen Frageblocks und zu den Schiffen auch schon ggf. bereits vorhandene Daten. 

Grüß

Theo

...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Zerstörerfahrer

Moin Theo,

siehe deinem Anhang vom 28. April 1945:
Es gab keine 6. Sicherungsdivision, nur die 6. Sicherungsflottille!

Grüße
Rene

GA-SPb


Theo dank  antworten.
Rene danke für die Korrektur.
Mit freundlichen Grüßen Haiduk Alex.

GA-SPb

Lotsenboot von der litauischen Sarunas Maritime Grenzpolizei  eingesetzt.
6. Februar 1926 8 Meilen von der Mündung nach einem Feuergefecht r.Shventoi Schiff Schmuggel «Willy» festgenommen.

Impressum & Datenschutzerklärung