U-Boot-Flottille Cattaro

Begonnen von Goltz Pascha, 14 Mai 2011, 13:05:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Goltz Pascha

Hallo!
Ich habe eine Frage zur Deutschen U-Boot-Flottille in Pola oder Cattaro im 1. Weltkrieg.
Habe schon sehr viele Bücher zu dem Thema gelesen und meine eigentlich ganz gut informiert zu sein.
Jetzt habe ich eine größere Menge Ansichtskarten von einem Ober-Funk-Maat oder Oberfeuerwerker oder O. Fw. Mt. (?) gekauft und finde darauf die Absenderangabe:
Deutsche U. Flottille "Germania".
Kann mir jemand weiterhelfen. Habe diese Absenderangabe bisher noch nicht gesehen.
Vielen Dank und schönen Dank an alle Mariner.
Gruß
Goltz Pascha

Trimmer

Hallo Goltz Pascha - kann es sein das es sich dabei um Boote der "Germania -Werft " handelt  :?

Gruß - Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Goltz Pascha

Hallo,
ja macht durchaus Sinn mit der Germania-Werft..
Nur warum sollte ein Angehöriger der Kaiserlichen Marine so offen den Absender angeben?
Alle Karten sind allerdings auch durch die Zensur gegangen und nichts ist beanstandet worden, da ja, über das Marine-Post-Büro in Berlin gelaufen.
Könnte höchstens noch sein, dass der Maat nicht auf einem U-Boot gefahren ist sondern der Werft-Division (Germania?) angehörte.
Wie auch immer, vielen Dank für die Antwort.
Mfg
Goltz Pascha

Goltz Pascha

Hallo Mariner,
kann mir jemand aus seinem doppelten Bücherbestand weiterhelfen?
Ich suche: Lorey, Krieg in türk. Gewässern, Bd. 2
Vielen Dank!
Mfg
Wloka

Stichling

Hallo Goltz Pascha !

      Eine Werftdivision "Germania" gab es nicht. Es gab nur die !. Werftdivision ,- Kaserne Kiel-Gaarden Pickert Strasse,- und diese hat als Stanort die Kaiserliche Werft in Kiel. Ein Angehöriger dieser Einheit war der Hamburger Volksschauspieler (Ohnsorgtheater)Henry Vahl.

Gruß Stichling

Goltz Pascha

Deutsche U. Flottille "Germania".
Hallo,
vielen Dank für den Hinweis.
Nur weiß ich jetzt immer noch nicht, warum der Absender auf 20 Ansichtskarten immer: Deutsche U. Flottille "Germania" geschrieben hat.
Hat jemand noch einen TIP.
Gruß
Goltz Pascha

kgvm

Kann man denn aus den Karten auf den Ort seines Einsatzes schließen? Was zeigen sie? Eventuelle Briefmarken oder Stempel? Wann wurden sie geschrieben?

treddimaster

Schwer zu sagen, normalerweise sollte die Kartographie schon einen gewissen Überblick über die Einsätze geben. Im Historischen Museum sollte es Infos über die U-Boot-Flottille geben..LG

UC 67

Hallo Goltz Pascha,

vielleicht sind ja die "Germania"-Boote U 3 und U 4 der k.u.k. Kriegsmarine gemeint? Dann könnte Dein Absender ein k.u.k. U-Boot-Fahrer der Unterseebootstation sein. Später ist ja noch UB 1 dazugekommen.
Gruß aus Potsdam

Simon

Impressum & Datenschutzerklärung