Time-Life-Bilder (Teil 2)

Begonnen von Albatros, 03 Juli 2011, 17:43:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


Urs Heßling

moin,

Zitat von: Albatros am 15 Februar 2015, 18:10:53
Hier gibt es auch noch ein paar Flieger zu erraten..... :MZ:
Was gibt's da zu raten ?  P-38 Lightning Die Frage ist: welche Version ?

.. und auf dem letzten Bild "hinter" dem Tanker ein Zerstörer der Fletcher-Klasse (119-Fans  8-))

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

RonnyM

Da stimme ich mit Urs überein. Könnte der Tanker ein vom T2-Typ sein :? :? :?

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

Urs Heßling

moin, Ronny,

Zitat von: RonnyM am 15 Februar 2015, 18:52:27
Könnte der Tanker ein vom T2-Typ sein :?
Ja  top aber meiner Meinung nach ein besonderer

Die US Navy stellte die Version T2-SE-A2 als Versorgungstanker (Escambia-Klasse) in Dienst, und die hatten zusätzlich vor dem achteren Aufbau 2 Pfostenmasten für Seeversorgungsgeschirr - wie in Albatros' Bild.  Die "normalen" T2 hatten das nicht.
siehe auch http://www.navsource.org/archives/09/19/091908801.jpg

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Ulrich Rudofsky

#409
Kaum zu glauben wie viele T-2 Tanker usw gebaut wurden.
http://www.t2tanker.org/
http://www.usmm.org/tankers.html 
http://www.usmm.org/men_ships.html
Ulrich Rudofsky

Baunummer 509

Und dass die Amerikaner es schafften solche Schiffe in 33 Tagen zu bauen (http://www.t2tanker.org/ships/t2tanker.html).
Man kann über sie sagen oder denken was man will, aber sowas können sie einfach  top

Wer so etwas in solcher Geschwindigkeit und Anzahl bauen kann ist (auf konventionelle Weise) fast unschlagbar.

RonnyM

Schade ist ja, dass Bernd Langensiepen hier nicht mehr tätig ist. Der hätte so manches Döntje von den ESSO-T2-Tanker erzählen können, die ESSO nach dem Krieg im TB des Nordd. Lloyd haben warten lassen.

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...


Urs Heßling

#413
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Baunummer 509

Heee, Urs!

Du hast die wunderbare RMS Aquitania vergessen  :cry:
Zitathttp://www.gstatic.com/hostedimg/af7b80b7526ad7d0_large

Urs Heßling

#415
moin,

nee, nicht vergessen, ich wollte Dir auch eine Schancks geben  :wink: :-D

Zitat von: Albatros am 14 März 2015, 21:20:54
http://www.gstatic.com/hostedimg/c68dfb1bfb0ea50c_large
HMS Devonshire

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

kgvm

Bei dem französischen Aviso
http://www.gstatic.com/hostedimg/3999c7c2d0550f1e_large
handelt es sich um die "La Capricieuse" unter britischer Flagge. Die Kennung "U 92" ist durch den Zensor übermalt.
Das Foto mit Kennung findet sich bei Le Masson, The French Navy Volume Two, er datiert es mit 1942.

Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"


Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung