Time-Life-Bilder (Teil 2)

Begonnen von Albatros, 03 Juli 2011, 17:43:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

redfort

#420
Zitat von: Urs Heßling am 21 März 2015, 22:58:20
moin,

Zitat von: Albatros am 21 März 2015, 21:21:17
Start einer?
"Slow But Deadly"

Gruß, Urs

Übersetzt für die einfachen Leute: ;D

US-Sturzkampfflugzeug:  Douglas SBD Dauntless

Gruß, Axel

Luftwaffe zur See

Bugsierstefan

Moin Urs,

habe erst jetzt Zeit gefunden, mir diesen Thread mal anzuschauen.........muss dabei noch mal zurück schwenken auf das Bild der In See Versorgung mit dem T2 Tanker!
Bist du sicher, dass es im Hintergrund ein Fletcher Zerstörer ist? Mir ist der Schornstein zu dünn. Ich tippe da eher auf einen Vertreter der Benson Klasse.
Ansonsten ein sehr schöner Thread, Klasse Bilder, welche hier entdeckt und gezeigt werden! :MG:

Viele Grüße!

Albatros

#422
Zitat von: redfort am 22 März 2015, 05:33:58


Übersetzt für die einfachen Leute: ;D



Danke Redfort.... :TU:)

also so ein Ding mit dem Captain Garth auf seinem Träger zerschellte,oder?...... :MZ:

:MG:

Manfred

Zitat von: Urs Heßling am 21 März 2015, 22:58:20
moin,


Zitat von: Albatros am 21 März 2015, 21:21:17
Geleitzug, ein Händler versorgt einen durstigen Krieger
http://www.gstatic.com/hostedimg/460f502c6cfbbe26_large
http://www.gstatic.com/hostedimg/076d076a128e3895_large
Da dürfte es sich wohl eher um einen Tanker handeln.

Gruß, Urs

Moin Urs,

bei mir sind zivile Tanker auch Händler...... :MZ:

:MG:

Manfred

Und damit die Frage von Bugsierstefan nicht untergeht....

Zitat von: Bugsierstefan am 22 März 2015, 09:38:36
Moin Urs,

habe erst jetzt Zeit gefunden, mir diesen Thread mal anzuschauen.........muss dabei noch mal zurück schwenken auf das Bild der In See Versorgung mit dem T2 Tanker!
Bist du sicher, dass es im Hintergrund ein Fletcher Zerstörer ist? Mir ist der Schornstein zu dünn. Ich tippe da eher auf einen Vertreter der Benson Klasse.
Ansonsten ein sehr schöner Thread, Klasse Bilder, welche hier entdeckt und gezeigt werden! :MG:

Viele Grüße!

:MG:

Manfred

Urs Heßling

#423
moin,

Zitat von: Albatros am 22 März 2015, 10:21:49
Zitat von: redfort am 22 März 2015, 05:33:58
Übersetzt für die einfachen Leute:
Danke Redfort.... :TU:)
Axel, das war keine Überheblichkeit, sondern ein Köder für Manfred, einmal anzufangen, seine eingestellten Bilder selbst zu identifizieren :wink:


Zitat von: Albatros am 22 März 2015, 10:21:49
also so ein Ding mit dem Captain Garth auf seinem Träger zerschellte,oder?...... 
Eben nicht ! :-D :roll:  Die Sequenz mit dem zerschellenden Flugzeug zeigt keine SBD, sondern - historisch falsch - eine SBC2 Helldiver, die es 1942 noch gar nicht gab  :wink:

siehe http://www.imdb.com/title/tt0074899/goofs mit Stichwort "helldiver"

Anmerkung: Der Ersatz der SBD durch die "Helldiver" wurde nicht begrüßt, da die Eigenschaften der letzteren im Vergleich zu wünschen übrigließen.  Die Bezeichnung "SBC2" führte zur Verballhornung "Son of a Bitch, second class", im Deutschen "Hurensohn 2. Klasse"


Zitat von: Albatros am 22 März 2015, 10:21:49
bei mir sind zivile Tanker auch Händler...... :MZ:
Ah ja.
.. und Du glaubst, ein bewaffneter Tanker mit vorn (klein) aufgemalter Rumpfnummer sei ein ziviles Schiff  :-P ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

#424
moin,

Zitat von: Bugsierstefan am 22 März 2015, 09:38:36
Bist du sicher, dass es im Hintergrund ein Fletcher Zerstörer ist? Mir ist der Schornstein zu dünn. Ich tippe da eher auf einen Vertreter der Benson Klasse.
Nein, sicher bin ich nicht.  Ich habe tatsächlich, als ich damals Fletcher schrieb, an die Möglichkeit Benson gar nicht gedacht.
Beim Nachsehen meine ich Indizien für beide Möglichkeiten mit Vorteil für Benson top zu sehen.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

redfort

Zitat von: Urs Heßling am 22 März 2015, 12:58:19
moin,

Zitat von: Albatros am 22 März 2015, 10:21:49
Zitat von: redfort am 22 März 2015, 05:33:58
Übersetzt für die einfachen Leute:
Danke Redfort.... :TU:)
Axel, das war keine Überheblichkeit, sondern ein Köder für Manfred, einmal anzufangen, seine eingestellten Bilder selbst zu identifizieren ;)

Gruß, Urs

Hi Urs,
dies hatte ich auch nicht so aufgefasst, aber der Köder war gut. ;D ;)
Gruß, Axel

Luftwaffe zur See

Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

redfort

Gruß, Axel

Luftwaffe zur See

Albatros

Zitat von: Urs Heßling am 22 März 2015, 12:58:19
moin,

Axel, das war keine Überheblichkeit, sondern ein Köder für Manfred, einmal anzufangen, seine eingestellten Bilder selbst zu identifizieren :wink:


Gruß, Urs

Die Recherche würde bei mir in den meisten Fällen zu viel Zeit in Anspruch nehmen, ich verlinke die Fotos aber auch nicht in der Annahme das jedes von Euch unter großem Zeitaufwand Identifiziert wird. Ich denke wer es macht, macht es aus Spaß an der Sache.......

Zitat von: Urs Heßling am 22 März 2015, 12:58:19
moin,

Ah ja.
.. und Du glaubst, ein bewaffneter Tanker mit vorn (klein) aufgemalter Rumpfnummer sei ein ziviles Schiff  :-P ?

Gruß, Urs

Hatten Tanker einer alliierten  Navy im WK II sichbare Kennungen?

:MG:

Manfred

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Albatros am 22 März 2015, 19:53:33
Hatten Tanker einer alliierten  Navy im WK II sichbare Kennungen?
Gegenfrage: Glaubst Du, daß zivile Tanker eine RAS-Ausrüstung hatten ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Albatros

Zitat von: Urs Heßling am 22 März 2015, 19:58:56
moin,

Zitat von: Albatros am 22 März 2015, 19:53:33
Hatten Tanker einer alliierten  Navy im WK II sichbare Kennungen?
Gegenfrage: Glaubst Du, daß zivile Tanker eine RAS-Ausrüstung hatten ?

Gruß, Urs

Das was auf den beiden Fotos zu sehen ist sieht mir aber auch nicht nach einer ,,normalen" RAS - Ausrüstung eines militärischen Tankers aus....... :MZ:

:MG:

Manfred

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Albatros am 22 März 2015, 20:03:44
Das was auf den beiden Fotos zu sehen ist sieht mir aber auch nicht nach einer ,,normalen" RAS - Ausrüstung eines militärischen Tankers aus..
Das hätte ich aber gerne einmal ausführlich begründet.

Zitat von: Albatros am 22 März 2015, 19:53:33
Hatten Tanker einer alliierten  Navy im WK II sichbare Kennungen?
Ja ! .. und klein  :wink:  :lol:
siehe http://www.navsource.org/archives/09/19/091905117.jpg  (USS Ashtabula AO-51)
Das Schiff würde sogar zu Deinem Link-Bild passen  :MZ:

Habe ich Dich (endlich) überzeugt, Du ungläubiger Manfred ? :-D

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

Zitat von: redfort am 22 März 2015, 16:25:00
Zitat von: Urs Heßling am 22 März 2015, 16:02:40
Ich tippe mal auf USS Barnes (CVE-20)  http://www.navsource.org/archives/03/020.htm

ich tippe auf HMS Striker (ex. CVE 19 Prince Willam)
--/>/> http://www.navsource.org/archives/03/0301903.jpg (vergleich mal auf die Tarnung)
  --/>/> http://www.navsource.org/archives/03/019.htm
und wegen dem HF/DF Mast auf der Brücke  ;)
Ich gebe Dir ja Recht mit Tarnung und HF/DF-Antenne (hatten die "britischen Bogues"), nur ..
.. wie bringen wir das mit dem Transport von P-38 (gut erkennbar) zusammen ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Albatros

Zitat von: Urs Heßling am 22 März 2015, 20:14:52
moin,

Zitat von: Albatros am 22 März 2015, 20:03:44
Das was auf den beiden Fotos zu sehen ist sieht mir aber auch nicht nach einer ,,normalen" RAS - Ausrüstung eines militärischen Tankers aus..
Das hätte ich aber gerne einmal ausführlich begründet.


Gruß, Urs

Die Möglichkeit das von der Back aus versorgt wird war mir bislang entgangen...... :wink:

Zitat von: Urs Heßling am 22 März 2015, 20:14:52
moin,


Habe ich Dich (endlich) überzeugt, Du ungläubiger Manfred ? :-D

Gruß, Urs

Ungläubig bin ich auch aber das ist eine anderes Thema, ich lasse mich gerne Überzeugen wenn zumindest fast alle Zweifel beseitigt sind, also Ja........ :O/Y

:MG:

Manfred

redfort

Zitat von: Urs Heßling am 22 März 2015, 20:52:39

Ich gebe Dir ja Recht mit Tarnung und HF/DF-Antenne (hatten die "britischen Bogues"), nur ..
.. wie bringen wir das mit dem Transport von P-38 (gut erkennbar) zusammen ?

Gruß, Urs

Ganz einfach, die RAF hatte ursprünglich mal 143 P-38 D bestellt und wurden gebaut, die USA wollte diese ohne Turbolader ausliefern, die RAF lehnt ab und so gingen nur 3 P-38 D im besitz der RAF über ! Die anderen 140 wurden als Trainingflugzeug (P-322) von der USAAF genutzt.  ;)

Gruss
Axel
Gruß, Axel

Luftwaffe zur See

Impressum & Datenschutzerklärung