Bauplan Graf Spee

Begonnen von arnold69, 04 August 2011, 20:01:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

arnold69

Hallo zusammen,

da ich durch zufall an einen günstigen GFK-Rumpf der Graf Spee gekommen bin, bin ich jetzt auf der suche nach einem Bauplan der selbigen, bzw. einen Bauplan der Deutschland/Lützov oder Admiral Scheer vor dem Umbau 39/40 als beide den neuen Atlantiksteven bekommen haben.

Besten Dank im Vorraus. :MG:
Gruß Arnold

Ich bin Franke, danke.

Captain Hans

Hallo Arnold

frag mal bei Zinnecker www.mz-modellbau.net
an.
Ich glaube der hat recht gute.


viele Grüße

Hans
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

tirpitzpeter

Sers. Arnold,

Graf Spee?? hast du nicht noch deinen Potemkin Rumpf auf der Werft bzw. deine Nachi!!
Bauplan gibts nichts was richtig gut währe, brauchbar ist der Scholz Plan (mit einigen Korrekturen vor allem beim Gefechtsmast).
Ansonsten wüsste ich keinen 100er Plan zur Spee. Vom selben Zeichner sind auch die Lützow/Deutschland und Scheer
"Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit"! (Rammstein)
"Ein formal stimmiges Produkt braucht keine Verzierung" (Ferdinand Porsche)

arnold69

Zitat von: tirpitzpeter am 05 August 2011, 09:27:19
Sers. Arnold,

Graf Spee?? hast du nicht noch deinen Potemkin Rumpf auf der Werft bzw. deine Nachi!!
Bauplan gibts nichts was richtig gut währe, brauchbar ist der Scholz Plan (mit einigen Korrekturen vor allem beim Gefechtsmast).
Ansonsten wüsste ich keinen 100er Plan zur Spee. Vom selben Zeichner sind auch die Lützow/Deutschland und Scheer

Hallo Peter,

das stimmt, aber bei dem Angebot bin ich wieder schwach geworden.
Werde nebenbei die Unterlagen zusammen suchen und hauptsächlich an der Nachi weiterbauen und schauen das ich bis zum 4. Sep. die Aufbauten fertig habe.
Gruß Arnold

Ich bin Franke, danke.

tirpitzpeter

Haha  :-D das kenn ich " ich suche mir nur noch die Unterlagen zusammen"  :MLL: :MLL: :MLL:
Das führte bei mir zu damaliger Zeit dahin das,das Ding bei mir auf der Werkbank stand ohne das die eigentliche Baustelle annähernd fertig war!
Welche solls denn werden??
Graf Spee haben wir schon 4 !!! Stück Ich,Peter,Stefan und Matthias
Ne Lützow oder Deutschland währe doch sehr ansprechend!?

Grüße
Peter
"Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit"! (Rammstein)
"Ein formal stimmiges Produkt braucht keine Verzierung" (Ferdinand Porsche)

arnold69

Hallo Peter,

ich bin am überlegen ob es nicht die Deutschland wird vor dem Umbau, ist doch etwas anderst, durch den Röhrenmast.
Die Admiral Scheer bekamm nach dem Umbau zwar auch einen Röhrenmast, aber der soll ja etwas anderst ausgesehen haben und der Rumpf war da ja auch umgebaut, also wird es die Deutschland von vor ´39.
Gruß Arnold

Ich bin Franke, danke.

arnold69

Hi Peter,

wo bekommt mann den den scholz Plan von der Deutschlnd, habe schon gesucht und nichts gefunden.
Gruß Arnold

Ich bin Franke, danke.

tirpitzpeter

Ich schau mal in meinem Sammelsurium, ich hab die Deutschland selbst mal vor Jaaaahren mal fertig gebaut und hab noch Pläne.
"Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit"! (Rammstein)
"Ein formal stimmiges Produkt braucht keine Verzierung" (Ferdinand Porsche)

Flottenparade

Hallo Arnold,

Beim Neckar-Verlag gibt es die Heft-Reihe "Vom Original zum Modell" ;Die  Panzerschiffe der Deutschland-Klasse.
Ich meine dort gelesen zu haben,daß es eine Planrolle im Maßstab 1/200,oder 1/300 vom Panzerschiff Deutschland,mit Vergleichsplan Scheer,
beim Neckar-Verlag geben soll.
Viele Grüße,
Peter
Kaiserliche Werft in Wilhelmshaven

arnold69

Hi Peter,

danke für den Hinweis, hatte gedacht das es diese Hefte und Planrollen nicht mehr gibt, aber jetzt habe ich gesehen das es sie teilweise noch geben tut.
Gruß Arnold

Ich bin Franke, danke.

sotho

hi arnold

bei hasse gibt`s nen plan der spee in 1:100 aber keine ahnung ob der taugt
und hans gally hat nen scheer plan 1:100 in arbeit der theoretisch diese jahr
fertig werden sollte (laut herr gally)

gruss rudi

Impressum & Datenschutzerklärung