Iran vor der US Küste?

Begonnen von Ulrich Rudofsky, 28 September 2011, 14:33:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ulrich Rudofsky

Laut Die Welt will Iran Kriegsschiffe in die US Hoheitsgewässer schicken.  Das ist doch Narretei was man da hört.  Operation Praying Mantis würde wiederholt werden. http://en.wikipedia.org/wiki/Iranian_frigate_Sahand
http://www.welt.de/politik/ausland/article13630533/Iran-will-Kriegsschiffe-in-US-Gewaesser-schicken.html

Die US Presse berichtet nichts über eine geplante direkte Verletzung der US Hoheitsgewässer, nur  über eine Annäherung dieser Grenze.  Iran plant angeblich keine offiziellen Hafenbesuche in den USA!  :-D  http://www.foxnews.com/world/2011/09/27/iranian-navy-plans-to-send-ships-near-us-waters/
Ulrich Rudofsky

1/100renown

Hallo Ulrich!

Meinst Du, die kommen überhaupt so weit? Reichweite, Alter der Schiffe, keine Versorgung, etc... Ne Ahmadinedschat-Luftblase?

Grüße!

Joachim

Ulrich Rudofsky

Ich glaube natürlich auch  nicht, daß es soweit kommt, obwohl die Iraner einen Freund in Venezuela und Cuba haben, der ihnen pro forma beistehen würde.  Aber es ist halt Muttermilch für die Presse und Politiker.  Hier schreit schon ein Senator seit ein paar Jahren wie Cato im alten Rom: "ceterum censeo carthaginem esse delendam" ....

Senator Lindsey Graham:  http://www.youtube.com/watch?v=3AavprflIOw
Ulrich Rudofsky

Mario

Ja, Ulrich, nun ist es soweit, jetzt geht es Euch an den Kragen.
Wäre ich an Deiner Stelle, ich würde schonmal anfangen persisch zu lernen.  :-D

Andreas47

Hallo zusammen,

Luftblase trifft es schon ganz gut, aber eine sehr werbewirksame, das muss man ihm lassen, fast jeder berichtet davon.  :O<:

Davon lebt die Presse.

In einem Artikel habe ich gelesen "in Richtung amerikanischer Gewässer," das relativiert natürlich alles ein wenig.

Wenn die Seite www.luftlinie.org halbwegs richtig anzeigt, sind es vom Iran bis an die Ostküste der USA ca. 5400 sm, Luftlinie wohlgemerkt.

Venezuela ist noch ein Stück weiter weg, Kuba ebenso. Wo wollen die denn tanken und bei wem?
Das einzig moderne iranische Überwasserschiff der Iraner sollte die Jamaran sein, eine 95 Meter lange Fregatte. [wiki]http://en.wikipedia.org/wiki/Iranian_frigate_Jamaran[/wiki]

Ob es damit, abgesehen von den Treibstoffproblemen, so sinnvoll ist, durch den Atlantik zu schippern?

mhorgran

Zitat von: Mario am 28 September 2011, 19:16:37
Ja, Ulrich, nun ist es soweit, jetzt geht es Euch an den Kragen.
Wäre ich an Deiner Stelle, ich würde schonmal anfangen persisch zu lernen.  :-D

Ja, das hatten "wir" ja schon mal.

Als in Nicaragua die Sandinisten gewählt wurden wähnte die US-Elite mit ihrem "gewählten" Schauspieler Ronald Reagan die "nationale Sicherheit" bedroht und große der US-Presse zogen mit.
"Wer an der Ukraine-Erzählung zweifelt, der gilt als Feind des Westens als Freund Russlands, als Gefahr für die Demokratie, wird diskreditiert, zensiert, eliminiert."
https://sciencefiles.org/2022/03/28/kriegsverbrechen-in-der-ukraine-von-den-angeblich-guten/

Spee

@Stefan,

nicht die Akzente verdrehen. Die Werbekampagne startete die iranische Presse fürs Inland. Für die Amerikaner ist das nur der Witz auf Seite 8, nach dem Teil über die Sperrmüllabfuhrzeiten.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Ulrich Rudofsky

Die Nachrichten werden von der Presse jetzt je nach Ausnutzung hochgeschraubt. "Iran könnte US Schiffe in der Hormuz Straße angreifen ....... Solche Attacken könnten den Ölmarkt stören und den Ami Touristen Angst machen...." :MLL:

PS: In den letzten Wochen senkte sich der Benzinpreis hier von $3.93/gallon auf $3.54!   top 

"Iran could attack U.S. ships in the Strait of Hormuz, which is a waterway between the Gulf of Oman and the Persian Gulf, on the south coast of Iran. Such attacks could disrupt oil markets and scare American tourists, Herrmann said."  http://www.cnn.com/2011/09/28/world/meast/iran-navy/?hpt=wo_c1

Ulrich Rudofsky

hillus

...und wie sagte doch der römische Senator Cato der Ältere und schloß damit alle seine Reden im römischen Senat in den Zeiten der drei punischen Kriege ab:

"...und im übrigen bin ich der Meinung, Karthago muß zerstört werden!"

(Welt)macht zu erobern bzw. zu erhalten geht mit der Ideologie los und Ideologie ist nun mal ein System von Ideen, Vorstellungen, Werturteilen und Begriffen, die vom Menschen geschaffen wurden. Manche sagen auch Weltanschauung dazu!

Diese philosophischen Worte ergeben sich aus dem Terminus Philosophie, der aus philoe=Liebe und sophia=Weisheit, besteht und um die geht es schlechthin!!! Irgendwie rauscht das in der derzeitigen iranischen ideologischen Richtung vorbei!!!

Viele Grüße aus Braunschweig von hillus

mhorgran

@Thomas

Akzente verdreht? Vielleicht, ich verfolge die Politik seit schon seit einiger Zeit nur noch "aus der Ferne". Ich krieg nämlich regelmäßig das Kotzen wenn ich die Lügen verfolgen darf und wie intelligente Leute bei der US-Politik schon sehr regelmäßig unter parzieller Amnesie leiden (womit nicht du gemeint bist).
Und ja, ich meine das sich die Politik eines demokratischen Rechtsstaats von repressiven Regimes unterscheiden MUSS.

Fakt ist allerdings auch das die US-Medienwelt ein Teil des Propagandafeldzuges gegen den Iran ist. Schließlich ist klar definiert das Atomkraft für zivile Zwecke genutzt werden darf, warum wird das nicht klar kommuniziert? Warum diese permanete Panikmache.
Und wenn es jetzt ein Witz auf Seite 8 ist, schon wir mal wie das aussieht wenn einige Zeit vergangen ist.
"Wer an der Ukraine-Erzählung zweifelt, der gilt als Feind des Westens als Freund Russlands, als Gefahr für die Demokratie, wird diskreditiert, zensiert, eliminiert."
https://sciencefiles.org/2022/03/28/kriegsverbrechen-in-der-ukraine-von-den-angeblich-guten/

Big A

Zitatdie US-Elite mit ihrem "gewählten" Schauspieler Ronald Reagan


"Ich lehne ab, was Sie sagen, aber ich werde Ihr Recht, es zu sagen, bis zum Tod verteidigen."
Geisteshaltung Voltaires, nach S.G.Tallentyre / E.B.Hall: The Friends of Voltaire

Zitatwie intelligente Leute bei der US-Politik schon sehr regelmäßig unter parzieller Amnesie leiden

Ich dachte immer, jeder hat das Recht auf seine Meinung ohne dafür ständig angegriffen zu werden. Wer sagt Dir, dass deine Sicht / Wahrnehmung richtig ist???

Axel

@Ulrich:

She das Ganze auch als Joke seitens der Ajatollahs an! Die brauchen mal wieder aussenpolitisch was zum Vorzeigen, um den Dampf aus dem Inneren abzuleiten.

Ach ja, und solange sie keine ganzheitlichen Kontrollen zulassen glaube ich dem Gerde von der ausschließlich friedlichen Nutzung der Kernenergie kein Wort, sorry, wahrscheinlich bin ich da ideologisch zu verblendet
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

mhorgran

@Axel
Es ist schon richtig was Voltaire von sich gibt. Wenn allerdings weite Teile der Medien entweder im Besitz von Konzernen oder selbst Konzerne sind hat diese Meinung wohl ein anderes Gewicht.
Paul Sethe drückt das folgendermaßen aus: ,,Pressefreiheit ist die Freiheit von 200 reichen Leuten, ihre Meinung zu verbreiten."
Man könnte die Problematik bei Noam Chomsky wissenschaftlich fundiert in "Media Control" nachlesen.

Zitat
Zitatwie intelligente Leute bei der US-Politik schon sehr regelmäßig unter parzieller Amnesie leiden
Ich dachte immer, jeder hat das Recht auf seine Meinung ohne dafür ständig angegriffen zu werden. Wer sagt Dir, dass deine Sicht / Wahrnehmung richtig ist???
Ich spreche erstmal von geschichtlichen Realitäten. Die Lügen der US-Führung um ihre Kriege der (den) Bevölkerung(en) zu verkaufen muß ich wohl nicht wiederholen. Aber bei jedem "neuen" Fall gehn viele davon aus das die US-Vorwürfe einen realen Hintergrund haben. Und genau das meine ich mit parzieller Amnesie.
Und wenn jemand der Meinung ist man müsse jeweils im Einzelfall prüfen ob die US-Führung lügt werde ich der Meinung sein dürfen das dies parzielle Amnesie ist, weil, warum sollte ich jemanden glauben der -nachweislich- derart oft lügt.

Dazu, lieber Axel, finde ich es interessant das du dich anscheinend angesprochen fühlst. Ich hatte auch dich nicht gemeint sondern meine Aussage war primär auf Journalisten gemünzt.

ZitatAch ja, und solange sie keine ganzheitlichen Kontrollen zulassen glaube ich dem Gerde von der ausschließlich friedlichen Nutzung der Kernenergie kein Wort, sorry, wahrscheinlich bin ich da ideologisch zu verblendet
Die USA hat kein Problem mit den Atomwaffen eines fundamentalisitsch islamischen Staates - siehe Pakistan. Es gab unter dem sehr repressiven Regime des Schah ein Atomwaffenprogramm welches die USA akzeptierte und unterstützte.

Wenn der Iran letztlich tatsächlich Atomwaffen entwickelt darf sich die USA dies durchaus auf die Fahnen schreiben, denn wer permanent massiv bedroht wird wie der Iran wird sich wohl auch wehren dürfen. Vor allem wen die USA immer wieder zeigt das sie nur Atommächte einigermaßen akzeptiert.
"Wer an der Ukraine-Erzählung zweifelt, der gilt als Feind des Westens als Freund Russlands, als Gefahr für die Demokratie, wird diskreditiert, zensiert, eliminiert."
https://sciencefiles.org/2022/03/28/kriegsverbrechen-in-der-ukraine-von-den-angeblich-guten/

Urs Heßling

moin,hillus,

Zitat von: hillus am 28 September 2011, 21:24:56
...und wie sagte doch der römische Senator Cato der Ältere und schloß damit alle seine Reden im römischen Senat in den Zeiten der drei punischen Kriege ab:

also da muß ich als alter Lateinschüler - wiewohl hier unwichtig - mal den Korinthenzähler herausholen  :roll: :wink:
Der erste Punische Krieg dauerte von 264 bis 241 v. Chr.
Cato maior wurde geboren 234 v. Chr.
Seine Reden fanden nach dem 2. Punischen Krieg (218-202 v. Chr.) statt und waren sicher ein Teil des Antriebs zum 3.Punischen Krieg, d.h. der Zerstörung Karthagos (149-146 v. Chr.), die er selbst (+ 149 v. Chr.) nicht mehr erlebte.

Ansonsten gebe ich Dir recht ...  :-)

Gruß, Urs

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

hillus

Moin Urs,

natürlich hätte ich es genauso genau machen können wie Du, aber imt Rücksicht auf die Allgemeinheit wollte ich die 3 punischen Kriege mit erwähnen, sonst wäre ich ja bei Hannibal usw. gelandet. Es ist ja auch verdammt lange her! Ich meine die Historik und meine Fühler in der Philosophie.

Gruß
hillus

Kosmos

ZitatWenn der Iran letztlich tatsächlich Atomwaffen entwickelt darf sich die USA dies durchaus auf die Fahnen schreiben, denn wer permanent massiv bedroht wird wie der Iran wird sich wohl auch wehren dürfen. Vor allem wen die USA immer wieder zeigt das sie nur Atommächte einigermaßen akzeptiert.
es ist zwar wahr das es "gerecht ist" wenn Iran eigene Atomwaffen will da seine potentielle Gegner solche besitzen, aber, solche Logik wäre berechtigt aus Sicht eines unbeteiligten Beobachters, aus Sicht der iranischen Gegner wäre eine iranische Bombe eine Bedrohung die es gilt zu verhindern.

Internationalle Politik und vorallem Sicherheitspolitik ist keine philosophische Disskusionsrunde, es geht da darum für schlimmst möglichen Fall vorzusorgen und alle nur denkbare Bedrohungen für EIGENE Bürger aber auch nationalle Interessen auszuschließen!
Wenn Iran denkt mit Atomwaffen seine Bürger und Interessen schützen zu können dann muss Iran hinnehmen dass Sicherheitspolitik seiner Widersacher in einer Größenordnung aktiv wird um ihrerseits eigene Bürger und Interessen vor Bedrohung durch iranische Atomwaffen zu schützen.

Iran weiß worauf es sich einläßt, iranische Bürger wissen das auch.

Impressum & Datenschutzerklärung