Mit Emden in die Welt, Modell, 1933 Wilhelmshaven

Begonnen von Maurice Laarman, 22 Oktober 2011, 12:41:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Maurice Laarman

Möchte mal dieses ungewohnliches Modell zeigen. Am hinterseite die Text 'dieser Modell Kreuzer 'Emden' wurde in einjährige Arbeit von 3 Wilhelmshavener erbaut.

Ich nimm an es wurde gebaut um Werbung zu machen für die verschiedene Weltreise der Kreuzer. In 1933 war die Kreuzer ausser Dienst, zur Reperatur/Umbau.

Was wohl aus dem Modell geworden ist?

Gruss,

Maurice

habichtnorbert

sieht ja richtig gut aus, vorallen auch die gemahlten Wellen,
Gruß Norbert

Wo die Flotte hinfährt, sind die Minensucher schon gewesen

Das Historische Marinearchiv: www.historisches-marinearchiv.de

Taucher

Klasse  top da waren ja echt Künstler am Werk  top
schätze aber mal, das Ding landete irgendwann mal in einem Kanonenofen  :cry:
Viele Grüße vom Alpenrand
Leo

RonnyM

Habe mal Kontakt mit dem Vorsitzenden vom EMDEN-Forum aufgenommen. Bin auf der Suche nach Ehemalige in Schlicktown, die in den Archiven recherchieren.

Vielleicht gibts ne`Lösung  :O/Y

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

RonnyM

Das EMDEN-Forum konnte mir auch nicht weiterhelfen. Ein ehemaliger SCHEER-Kamerad aus Schlicktown hatte u. a. bei der Wilhelmshavener Zeitung recherchiert und hat leider kein Erfolgserlebnis nachweisen können. :-(

Hiermit bitte ich alle Forumser den Kommisar ZUFALL ausfindig zu machen  :-D

Grüße Ronny


PS Ich befürchte, das Modell ist in den kalten Nachkriegswinter ein "Opfer" geworden. :|
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

Maurice Laarman

Dank für dein Nachforschungen.

Vielleicht ist die Wilhelmshavener Zeitung bereit das Bild zu veröffentlichen in ihrer historische Ecke, und das Leserpublikum fragt zu reagieren.

Gruss,

Maurice

RonnyM

...oK, Maurice, ich funke mal die WZ an. Vielleicht haben wir Glück  :MG:.

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

RonnyM

Leider war der "Marine" Redakteur nicht bereit das Foto einzustellen. Aber ein lieber Mitmensch hat sich gemeldet und mir weitere Fotos zur Verfügung gestellt. :O/Y

Nun suche ich die Spuren besagter Firma.  :-P
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

Maurice Laarman


AWoelfer

Zitat von: RonnyM am 12 Dezember 2011, 19:28:26
Leider war der "Marine" Redakteur nicht bereit das Foto einzustellen. Aber ein lieber Mitmensch hat sich gemeldet und mir weitere Fotos zur Verfügung gestellt. :O/Y

Nun suche ich die Spuren besagter Firma.  :-P

Hallo Ronald,

hast Du es mal im Stadtarchiv Wilhelmshaven versucht, Sie sind dort sehr hilfsbereit und haben auch sehr viele Zeitungen aus der Zeit.
Des Weiteren haben Sie dort auch sehr viele Unterlagen über Firmen.
Falls Du Kontaktdaten brauchst schreib mir per PN ich sende Dir dann die Tel.Nummern und die Ansprechpartner.

Grüße

Andreas
Nicht länger als sieben Atemzüge soll es dauern,
bis man eine Entscheidung getroffen hat.
(Hagakure)

Tsunetomo Yamamoto

RonnyM

Leider "ruhen" meine Nachforschungen. Die Dame von der Handwerkskammer war sehr freundlich und wollte mit den Fotos Nachforschungen anstellen. Bisher aber nach dem Motto: Der Rest war Schweigen... :cry:

Auch das Autohaus gleichen Namens hatte ich angeschrieben - das gleiche Motto  :cry:

Werde, wenn die Temperaturen wieder "menschenfreundlicher" werden, mal nach Schlicktown fahren, aber vorher noch den Andreas kontaktieren... :-D

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

RonnyM

Moin,
so, nun war ich in Schlicktown und habe das Archiv aufgesucht. Vorweg: Ich hatte mich per Mail angemeldet und Bilder mitgeschickt. Dank unserem Andreas Woelfer habe ich die von ihm genannten Kartons 5 + 6 der Sammlung Kampen durchgesehen. Die enthielten aber nur Fotos vom Original-Kreuzer. Da die Postkarte vom Jahr 1933 datiert, hatte ich den Jahrgang im Zeitungsordner durch gesehen. Leider alles Negativ. :-(
Dann wurde mir noch ein Film am Durchleuchtungsgerät z. Vfg. gestellt - ebenfalls  :-(

Nach 5 Stunden im staubtrockenen Archiv und einen Obolus in die Kaffekasse für die hilfsbereite Archiv-Crew traf ich mich dann noch mit dem Kameraden Jürgen Schiffmann. Der verhalf mir doch noch zu einem Erfolgserlebnis. top Nachdem das Archiv die Gebäude beim Umzug nicht zuordnen konnten, verriet mir Jürgen, dass es sich hier um Bielefeld handelt. :-D Ergo: Man muß nur die richtigen Leute kennen. :ML:

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

smutje505

Super Ronny  :TU:) :=D> Wer sucht der findet.....
....aber das sie mit einem Kriegsschiff Werbung für die KdF machen?

Trimmer

Hallo Ronny - Fotos vom Orginal-Kreuzer " Emden " - ich hoffe da konntest Du auch "zuschlagen " und vielleicht auch etwas unbekanntes dabei

Gruß - Achim-Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

RonnyM

...tja Hartmut, die wussten schon damals, wie man Werbung macht. :wink:

Achim, du glaubst garnicht, wie viele Alben der EMDEN den Krieg überlebt haben. Pro Scan 3 Euronen und ich wäre arm... :MZ:

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

Impressum & Datenschutzerklärung