Illustrationen ... alle weg! eventuell Fach-Artikel: neu im HMA?

Begonnen von harold, 25 Oktober 2011, 20:40:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

harold

Servus die Runde,

außer mir kenn' ich jetzt nur zwei weitere Betroffene, nämlich CaptnHans und Wilfried, die ihre jeweiligen Fotos oder Zeichnungen beim hoster uploadIt.com geparkt hatten, um sie hier im Forum direkt in die Artikel (und nicht irgendwie im Anhang) zu verlinken.

UploadIt.org scheint nun irgendwann anfangs September sich ohne viel Vorwarnung ins virtuelle Nirvana aufgelöst zu haben  :x  .
Zwar stehen die entsprechenden Verlinkungen nach wie vor als Subtext [ img ]...[ /img ] in den Artikeln drin - aber sichtbar wird da nun nix mehr.
Nachfragen führt auf eine "invalid adress".

Davon sind jetzt auch in etwa 250 meiner Fachartikel betroffen; die meisten im Bereich "Technik", einige in den historischen Sektionen zu den Marinen - insgesamt etwa 1200 Bilder (davon gut zwei Drittel speziell für's Forum gezeichnete Veranschaulichungen).

Abgesehen von der (auch meinerseitigen!) Frustration, dass nun viele Texte schlicht nicht mehr nachvollziehbar sein werden (aufgrund der fehlenden Illustration) bitte ich um Verständnis, dass ich jetzt nicht gleich los-rittern werde und einen jeglichen Beitrag mit "Anhängen" neu bebildern mag.
1200 Bilder in der eigenen Festplatte zuordnen, und diese dann gezielt Beitrag-per-Beitrag in jahre-alte threads neu einbinden... no way.
Mach ich nicht.-

(doch, hatte ich schon mal gemacht: 2006 im Frühjahr, als das Board temporär die Möglichkeit verloren hatte, Bilder zu zeigen - aber damals warn's so etwa um die 170, das ging dann noch...)

Ich überlege mir gerade, welche Fach-Artikel wirklich für unser Forum "prägend" oder interessant wären ... und welche ich somit entsprechend "restaurieren" könnte.
Eventuell für eine permanente Fixierung im HMA?
Spontan fallen mir dazu nur "Form und Berechnung 1 - 4" ein, eventuell noch "Bugwulst" oder "Schiffschrauben" (alle mit Zugriffen jenseits der 5000, ohne je, wie Hans seine Themen, permanent 'on the front page' gewesen zu sein).

Aber diese Arbeit tu' ich mir sicherlich nicht ohne "Auftrag" an -

Tja ... derzeit ärgere ich mich darüber, dass Dingers wie "Trefferdiagramme auf Jean Bart", "Großkreis-Navigation" oder "Tumblehome bei frz. Schiffen ab 1878" schlicht pfah=düüh sind ... einfach nur Worte, ohne die entsprechende Anschaulichkeit dazu!

Ach, macht mir doch das Vergnügen und brüllt mit mir mal ganz laut "Schei##e!" ...

Ciao,
Harold
4 Ursachen für Irrtum:
- der Mangel an Beweisen;
- die geringe Geschicklichkeit, Beweise zu verwenden;
- ein Willensmangel, von Beweisen Gebrauch zu machen;
- die Anwendung falscher Wahrscheinlichkeitsrechnung.

Captain Hans

Hallo Harold

mir geht es ähnlich wie dir 28 Artikel hinüber und rund 180 Bilder weg-

Hab auch keine Zeit alles zu reparieren.

Werde aber einiges langsam wieder aufarbeiten.

gibt es einen relativ sicheren Hoster für Bilder :?

noch besser wäre es ja wenn man Bilder und Grafiken bei uns im Text einfügen könnte und
nicht nur anhängen.
Dann wär man sicher daß die Bilder nicht verschwinden

viele Grüße

Hans




,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

t-geronimo

Hallo Harold!

Oh jeh, ich hatte es ja schon gelesen und den Frust (und die Wut) kann ich sehr gut nachvollziehen.  :|

Das HMA wäre natürlich eine gute Plattform und wir können Artikel Deiner Wahl sicherlich sehr gut darin unterbringen.
Ich denke mal, dass die anderen das genauso sehen werden, aber schaun wir mal, was sie sagen.

Meines Wissens wurde die eine HMA-Rubrik ursprünglich auch mal "Berichte und Artikel" genannt, um eben genau solche Artikel auch aufnehmen zu können. Ich hatte sie dann irgendwann nur in "Berichte" umbenannt, weil eben keine Artikel drin waren
Das Design bedarf vielleicht etwas der Überarbeitung, aber Text mit Bebilderungen einzubauen, damit die Artikel erst mal wieder drin sind (mit einer kurzen Einleitungsseite) ist kein Problem.
Vorerst würde ich dazu das Schema der Erlebnisberichte nehmen, z.B.:
--/>/> http://historisches-marinearchiv.de/sonstiges/sonstiges.php#Erlebnisberichte (als Übersichtsseite)
und dann:
--/>/> http://historisches-marinearchiv.de/sonstiges/artikel/voigt.php (als Artikelseite)

Ein besseres Design zu finden wäre dann Benjamins Aufgabe. ;)


Wenn wir das so machen, wären mir Word-Dateien mit Bildern am liebsten. Je nach Bildergrösse entweder direkt mit im Text oder mit Platzhalter und dann extra angefügt.
Für die Webseite müssten wir dann mal sehen, ob wir die Original-Bildergrösse in den Text nehmen oder mit erkennbaren Vorschaubildern und einer großen Variante auf Klick arbeiten.


Aber jetzt bin ich schon bei Details, lass uns erst mal schauen was die anderen so sagen.  :-D
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

t-geronimo

Hallo Hans!

Das geht schon:
--/>/> http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,1828.msg27538.html#msg27538

Vielleicht noch mit dem Verkleinerungstipp:
--/>/> http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,1919.0.html


Ich weiss jetzt nur nicht genau, wie das mit der Galerie bei der neuen Forensoftware-Version ist, vielleicht kann Benjamin da schon was zu sagen, denn mit solchen Details habe ich mich noch nicht beschäftigt.
Aber ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass sich daran nicht ändert und von massiven Änderungen nur das Portal betroffen ist, denn da brauchen wir ein neues.
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Captain Hans

Hallo Thorsten

meine Frau ist in einem Hundeforum und dort hat man das Einfügen von Bildern im Text
auf Cursorposition neuerdings realisiert.

Die Bildgröße könnte ja limitiert werden.

ginge das nicht auch bei uns :?

viele Grüße

'Hans
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

t-geronimo

Habe ich doch gerade oben geschrieben.
Im ersten Link ist das genau erklärt (2. Teil des ersten Beitrags, "Wie bekomme ich die Bilder jetzt in einen meiner Beiträge hinein?"), allerdings (auch das ist dort erklärt) müssen die Bilder erst im Netz "geparkt", sprich hochgeladen und gespeichert werden - aber eben bei uns und nicht bei einem unbeeinflussbaren Hoster. Die Linkadresse kommt dann an der korrekten Stelle in den Bericht.
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Spee

@Harold,

mach es dir einfach. Jene Artikel etc., an welchen doch Herzblut hängt überarbeiten und ab ins HMA. Alles andere ist eben "Shit happend", dumm gelaufen, Vaya con Dios.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Q

Quand tu veux construire un bateau, ne commence pas par rassembler du bois,
couper des planches et distribuer du travail,
mais reveille au sein des hommes le desir de la mer grande et large.

St.Ex

Peter K.

HAROLD hat hier im Forum ganz, ganz viele ausgezeichnete Artikel geschrieben!
Sie alle heben sich durch die anschaulichen Illustrationen hervor, ohne die sie nur die Hälfte wert sind!

Der Verlust dieser Bilder bzw. die Kastration der Beiträge und die ersten Reaktionen darauf lassen einen alten Gedanken wieder aufleben, wonach "wertvolle" Artikel im HMA gesammelt werden sollten. Diesen Gedanken gegrüsse ich nach wie vor sehr - nur wer entscheidet, welcher Beitrag "wertvoll" ist?

Jene von HAROLD sind es jedenfalls, also bitte möglichst viele davon wieder reparieren und im HMA verfügbar machen ...
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

t-geronimo

Zitat von: harold am 25 Oktober 2011, 20:40:38
...Aber diese Arbeit tu' ich mir sicherlich nicht ohne "Auftrag" an...


Darf ich den Auftrag hiermit offiziell erteilen?
Ich habe entschieden, dass ich darf!  :-D
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Urs Heßling

moin,

dann stelle ich im Kielwasser von Peters Gedanken (danke :-D) den Antrag - darf ich  :| ? - ich entscheide, daß ja  :wink: - die Vorträge der Südwest-Treffen - soweit wie möglich - ebenfalls einzustellen (die Idee war schon einmal da bei Ekkes Haiti-Vortrag)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Baunummer 509

Sehr schade,

ich habe eine Vielzahl von Links zu Beiträge in diesem Forum -darunter auch sehr viele von harolds Beiträgen- die ich in einer ruhigen Stunde studieren und aus ihnen lernen wollte  :x

@harold, hans
Ich hätte die Zeit auch nicht, deshalb schon jetzt mein Dank für jeden reparierten Beitrag!

Gruß

Sebastian

harold

Das "Reparieren" wird frühestens im Dezember starten - ich bin an einer eher "einfachen" Lösung dran, die aber ziemlichen Speicherplatz bei uns hier fressen wird.
@ Lord Crudelito: dazu werd ich Dich als LI mal entsprechend anlöchern, aber wie gesagt, alles zu seiner Zeit.
:MG: Harold
4 Ursachen für Irrtum:
- der Mangel an Beweisen;
- die geringe Geschicklichkeit, Beweise zu verwenden;
- ein Willensmangel, von Beweisen Gebrauch zu machen;
- die Anwendung falscher Wahrscheinlichkeitsrechnung.

TD

Hallo Thorsten,

bei mir ist dieser Gedanke ja schon lange in Arbeit wie ihr in den letzten Wochen ja schon gelesen habt.
Wichtig ist nur eine feine aussagekräftige Einwesung zu den Themenkapitteln wie Erlebnisberichte, Zeitberichte, Technik u.a.

Und dann eben in anspechender Form ( nicht wie letztens das Beispiel Hochhausklingelbrett ) Name des Schreibers und des
Inhaltes.
Weiterhin sollte man sich Gedanken machen wie dann mit eventuellen Zuschriften, Ergänzungen oder Berichtigungen zu
Den einzelnen Arbeiten zu verfahren ist,

Sollte ja kein eigenes Forum im HMA werden,  anderseits sollte die Gelegenheit vorhanden sein z.B.Fotos zu bestimmten
Ereignissen und Vorgängen zuzuordnen.

Gruß


Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

t-geronimo

Ansprechende Form ist in Arbeit (Benjamin).

Für Kommentare o.ä. kann man ja weiter die Foren nehmen, in denen auch bisher schon geschrieben wurde.
Von dort aus muss anstelle des bisherigen Artikel ja sowieso ein Link zu den HMA-Artikeln gesetzt werden, da sich an die meisten Artikel ja eine Diskussion o.ä. anschloss.
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Impressum & Datenschutzerklärung